Quote Originally Posted by Caitlyn View Post
Leveln an sich wäre auch in Ordnung, wenn es wenigstens Spaß machen würde. Aber dennoch ist es ein veraltetes System. Wer sagt, dass ein RPG unbedingt ein Level-System braucht? Die Stärke eines Spielers kann auch von seinen Fähigkeiten kommen und nicht nur von seinem Level. In anderen Spielen erhält man beispielsweise Boni auf Charakterwerte, wenn man bestimmte Erfolge erlangt hat.
Genau deswegen habe ich Jump&Run als Vergleich genommen. Oder genauer gesagt: Super Mario

Seit über 40 Jahren hat sich das Grundprinzip von Mario nicht geändert. In jedem neuen Teil, der rauskam, hat man sich meist durch Grafik und neue Items (und neue Herausforderungen) von den Vorgängern abgegrenzt.
Oder wie in Super Mario Odyssee/64/Sunshine das Grundprinzip genommen und in ein anderes Szenario gepackt. Genau deswegen sind diese Titel auch solche Erfolge, weil das Grundprinzip (Jump&Run) erhalten blieb, man aber mit diversen neuen Dingen (Sprünge, Items, Areale, Bossgegner) neu eingeführt hat.

Leveln und JRPGs gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Selbst viele westliche RPGs, die bisher noch kein Level-System hatten, führen mitlerweile eins ein (wie Assassins Creed, nur dass es da nicht in die Reihe/Setting passt und niemand verlangt hat)

Ich persönlich finde, dass das entfernen vom Level-System (oder das "verstärken" von Fähigkeiten) das Problem nicht behebt.
Das System einfach zu entfernen wäre genauso wie einfach jemanden, der einen mal kritisiert hat, zu Blacklisten: Das Eingeständnis, Probleme und Selbstreflektion (in dem Fall vom Entwickler) nicht mehr angehen zu können.

Dazu würde ein System mit "Verstärkung durch Fähigkeiten" nicht in FF reinpassen. Dazu müsste man jetzt das gesamte Spiel von Grund-Auf neu programmieren.


Quote Originally Posted by Caitlyn View Post
Anders gesagt: Ist es denn zuviel verlangt, etwas mehr Abwechslung zu haben außer ständig nur Dungeons zu laufen? Und wenn man seine (bald 18) Klassen auf Max Level haben will, dauert das viel zu lange als es eigentlich nötig wäre.
Selbstverständlich nicht, und das sagt ja auch keiner.
Theoretisch gäbe es genug Abwechslung. Das Problem hierbei ist, dass eben (wie du gesagt hast) auch diese irgendwann ihren Reiz verlieren und eintönig werden.

Folgende Dinge könnten das Leveln (meiner Meinung nach) abwechslungsreicher machen:
-Wilde Stämme aus vorherigen Addons geben bis Level 55/65/75 noch angemessen EXP. Das wird zwar auch eintönig (immer dieselben Aufgaben) aber man muss nicht nur Zufallsinhalten laufen
-EXP von Fates erhöhen. (siehe oben)
-Erfolgsketten müssen mehr EXP ausschütten (damit sich das klatschen von Open-World-Gegnern noch lohnt)
-einzelne Gegner (bspw einer der Bäume im Abanischen Grenzland) hat ein spezielles Zeichen über dem Kopf (kein B-Rank) und erhöhte Statuswerte und kann nicht alleine bezwungen werden (teamarbeit erforderlich). Das Besiegen gibt sehr viel EXP und der Gegner respawnt random


Quote Originally Posted by Caitlyn View Post
Warum muss eigentlich auf jeden (sorry) Lowbob Rücksicht genommen werden?
Auch wenn ich diese "Lowbobs" (an der Stelle möchte ich sagen, dass ich nichts gegen Casual-Spieler habe, solange sie ihre Klasse gut spielen und den Spielflow nicht aufhalten, habe) wahrscheinlich genauso viel mag wie du, sind sie dennoch ein Teil dieser Community.
Hinzu kommt noch, dass aus ihnen (möglicherweise) irgendwann gute Spieler werden können, wenn das Spiel ihnen nur einen guten Start geben würde (Anfänger Arena, Pflicht-Tutorials, etc)

Das Problem daran, wenn man alle Kommandos nur noch über Spezielle Aufgaben bekommt, ist das "Worst Case" von dem, was wir teilweise jetzt schon haben: Die Spieler haben an irgendeinem Punkt im Spiel (Dungeon) ein Kommando nicht, was aber benötigt wird. (Beispiel: Kein Schild-Eid in Steinerne Wacht)

Es ist jetzt schon so, dass trotz HInweis im Szenario-Führer nur wenige "Lowbobs" ihre Job-Aufträge machen. Wenn jetzt das erlernen von Kommandos noch verschachtelter wird, wie es (leider) jetzt schon ist, dann wird es zum Standard, dass viele Spieler unvollständige Kommando-Sets haben und dann haben wir (sehr wahrscheinlich) Tanks und Heiler auf Level 50, ohne Tankstance und ohne Vitra/Harmonieaspekt II/Revitalisierung.

Hinzu kommt, dass aktuell wirklich die Spieler "selbst" daran "Schuld" sind, wenn sie ihre Jobaufträge nicht machen und dementsprechend keine Kommandos haben. Schließlich werden sie vom Szenario-Führer aus darauf hingewiesen, dass es welche zu tun gibt.
Aber wenn jetzt das erlernen von Kommandos mit irgendwelchen speziellen Aufgaben (erlege 10 Kaktoren im südlichen Thanalan) verbunden sind, dann können die Spieler sagen "Nicht meine Schuld, SE ist schuld, dass sie mich nicht darauf hingewiesen haben"

Natürlich kann ich euch alle verstehen, dass man von Neulingen erwarten kann, dass sie sich ein wenig selbst informieren (ich vertrete selbst die Ansicht)
Aber dennoch ist man, wenn man gerade erst in das Spiel startet, teilweise so maßlos überfordert, dass das (meiner Meinung nach) zu viel des guten ist.
Ich selbst hab nur deswegen "so früh" schon einen Jobkristall gehabt, weil ich mich auf Level 15 mehr darüber informiert habe.
Dennoch hab ich danach (Level 35) die Jobquests schleifen lassen. Das Ende vom Lied: Ich war mit Level 42 in Steinerne Wacht und hatte keinen Schild-Eid. Ich schäme mich heute noch dafür, dass ich den Spielern damals so etwas "angetan habe"