Die 13. Welt war doch zu dem Zeitpunkt schon längst zerstört bzw. unrettbar verloren. Aber selbst wenn das nicht der Fall gewesen sein sollte, gäbe es noch zwei weitere große Probleme
1. Wer hätte das machen sollen?
Als wir davon erfahren, ist die 13. Welt definitiv schon verloren, also hätte das jemand anderes machen müssen. Aber kein Krieger des Lichts oder der Dunkelheit, kann einfach so zwischen den Welten reisen. Ohne Graha Tia und dem Kristallturm, wäre uns das auch nicht möglich gewesen. Und selbst wenn man ein Krieger des Lichts ist, hat man damit noch nicht automatisch das Wissen, dass es eine Ursprungswelt gibt, 13 Splitterwelten, auf welcher Welt man sich selber befindet und welche Elemente die anderen Welten zu vernichten drohen.
Die Ascians wären dazu also maximal in der Lage gewesen und da diese an den Katastrophen Schuld sind, werden die das wohl kaum umkehren / aufhalten wollen.
2. Wie hätte man das machen sollen?
Aber nehmen wir mal an, dass Ardbert und seine Gefolgschaft, all dies Wissen erlangt hätten (ich klammere eine gewisse Bardame da jetzt einfach mal aus), dann bleibt immer noch die Frage, wie sie das hätten anstellen sollen. Sie selber verfügen nicht über die Macht um zwischen den Welten hin und her zu reißen und als wir ihnen in HW damals begegneten, wurde dieses Treffen von den Ascians organisiert. Somit scheiden Ardbert und Co also aus.
Da die Ascians daran ebenfalls kein Interesse haben, bleibt somit nur noch Graha Tia übrigt, welcher auch sogleich wieder ausschaltet, da er mit dem Kristallturm erst in der ersten Splitterwelt landet, als die 13. Welt die Katastrophe bereits hinter sich hat. Zudem ist er damals noch so unerfahren mit dem Umgang mit dem Kristallturm und der Weltenreise, dass er es ja nicht einmal schafft uns zu rufen, sondern erst Thancred etc. in die erste Splitterwelt rüberzieht.