Ganz einfach, weil du für ein Offline-Spiel dir eben das Lösungsbuch dazu kaufst und sobald es schwierig wird schaut man nach wie es geht, oder spielt gleich nach dem Buch.
In einem Online-Spiel gibt es dieses Buch nicht, und Fehler werden eben gesehen und eventuell auch weitergetratscht. Und es könnte auch passieren das sich herausstellt, das derjenige der den Fehler gesehen und getratscht hat, mein Nachbar ist.
Und schon ist die Blamage da
Sowas ist nicht mal mehr paranoid
Der Grund eher der das die die dagegen sind nicht verstanden haben das der Parser für einen keine Pflicht ist, sondern wir wollen das man ihn nutzt wenn man in nutzen will. Alle gehen davon aus, das Teil ist ständig an und zeigt auf einer Leuchtreklame den Stand der Dinge an. Das man das Teil an und ausschalten kann, kommt in deren Gedankenwelt nicht vor. Deswegen blenden sie ja auch alle aus das parsen ja seit 4 Jahren Standard ist, wenn man auf dem PC spielt.
Und in all den Jahren habe ich genau zwei Spieler gehabt die mir mal Parserergebnisse gezeigt haben, der eine ohne zu fragen, der andere hat am Ende des Inhaltes gefragt ob es jemanden interessiert. Und bei beiden wurde weder gemeckert noch sich darüber lustig gemacht, sondern man hat sich darüber unterhalten wie man die Ergebnisse lesen muss und woran ein eventuelles schlechtes Ergebnis liegen könnte.
Somit kann ich aus eigener Erfahrung sagen das die Chance wegen Parserergebnissen diskriminiert zu werden eigentlich gegen 0 tendiert, was ja Yoshi eigentlich zu 100% als gegeben ansieht, sobald der Parser kommt wird jeder nur noch blöd angemacht.
Und diese Aussage kann Yoshi nicht mal belegen, denn sonst müsste er ja zugeben das Parser auf breiter Front schon genutzt werden und eben auch über sie die Leute angepöpelt werden, was im Umkehrschluss heißen müsste das man sie generell verbieten muss, auch in den Raid-Gruppen, was man aber auch nicht will.