Es ist nunmal eine plausible Annahem. Wer kann denn alles im Cashshop kaufen? Nur Leute, die auch FF14 spielen. Was will man also als Unternehmen erreichen?
Ich lebe nicht in einer Blümchenwelt, ich denke marktwirtschaftlich. Hat SE ein Monopol auf "Spiele, die ich spielen will (oder gar muss)"?, auf MMORPGs oder sonstwas, so wie Monsanto bzgl. Saatgut mit bestimmten Resistenzen?
Nö. Wenn FF14 keinen Spaß mehr macht, bin ich weg und dann kaufe ich auch nicht mehr die klitzekleinste Kleinigkeit im Cashshop. Das will SE verhindern. Ein Spieler wie ich, der seine Sub zahlt und einmal 'n Emote (Huzzah) gekauft hat, ist wesentlich besser als kein Spieler.
Ein Spieler, der seine Sub zahlt ist kalkulatorisch auch besser, als einer der hin- und wieder was im Cashshop kauft.
Es gibt ja nahezu nichts im Cashshop was "nachhaltig" für Einkommen sorgen würde (Potions sind bspw. bei 2000€ pro Spieler "gecappt" [und der Anteil der, die soviele kaufen geht vermutlich gegen eine kleine Zahl]), d.h. nur weil jemand sich das Y'shtola-Glamour kauft, heißt das nicht, dass der jemals wieder was anderes kauft. Vielleicht mag er nur Y'shtola... auf dieser Basis kannst du doch nicht wirtschaften.
Hast du schonmal in einer Firma gearbeitet? Reinvestitionen sind real und machen wirtschaftlich Sinn.
Ich habe allein dadurch recht, dass SE den Entwicklern ohne Cashshop faktisch weniger Geld geben würde. Das ist so. Würde FF14 weniger umsetzen, würden die Shareholder sagen "So, jetzt bekommt ihr weniger Geld.". Da wird ja nichtmal unbedingt (so wie ich das gemacht habe) nachgerechnet. 50 Mio. € Umsatz heißen halt 5 Mio. € Budget... 25 Mio. € Umsatz heißen 2,5 Mio. € Budget. "Vom Prinzip her", falls du jetzt wieder an den Zahlen was auszusetzen hast... ihr wollt mehr Budget? Dann schafft mehr Umsatz. So läuft das. Und wie schafft man mehr nachhaltigen Umsatz in einem absteigenden Sub-MMO Markt?
Und da du ja selbst sagst, dass das Entwickeln von Farben&Co und insbesondere jetzt auch die Potions, kaum was kostet, haben die einen großen Effekt auf den Umsatz (und damit auf die Höhe des Budgets), nehmen aber selbst kaum etwas vom Budget weg.
Ich frage dich gerne nochmal: Warum hat SB ein größer oder gleich großes Budget wie Heavensward, wenn man annimmt, dass zu Ende ARR mehr als zu Ende HW gesubbt haben?