Es gibt Instanzen da wird man ohnehin kaum die Aggro halten können (z.B. Tempel von Qarn oder Brüllvlox Langrast als Paladin). Aber da ist es auch nicht schlimm, wenn ein DD halt mal die Aggro hat.

Im Grunde haben Gordon und Sorley gemeinsam Recht.

1. Als Tank musst du die Aggro von allen Monstern halten können. Wenn dir einer flöten geht, musst du dir die Aggro wieder holen und ggf. eine Markierung setzen, welches Monster angegriffen werden soll. Du bist derjenige, der die Aggro haben sollte und wenn jeder seinen Job macht, bleibt das auch so.

2. Als Tank hast du das Privileg zu bestimmen, wo es lang geht. Du entscheidest, wie viele Mobgruppen du tankst, wann und welche. Ein wenig Kommunikation mit dem Heiler und ein Blick auf die DDs sagen dir, ob du größere Gruppen tanken kannst. Du solltest deinem Heiler nicht zu viel zumuten, aber auch nicht zu wenig.

3. Wenn dir ein DD dieses Privileg absprechen will, indem er mehr Monster zu dir zieht oder gar vor dir in die Mob-Gruppe rennt, dann darf er ruhig die Aggro behalten. Du kannst dir die Monster jederzeit zurück holen, aber wer nicht hören will, muss fühlen. Der DD hat sich nach dir zu richten und nicht umgekehrt.

Ich persönlich tanke gerne so viele Mobgruppen zusammen wie möglich. Wenn aber ein DD total aus der Reihe tanzt und sein eigenes Ding macht, fliegt er!

Im Grunde brauchst du eher eine "Mir gehört alles und ich bestimme wo es lang geht"-Mentalität.