@Yuki:
Strafzölle sind für die Einfuhr in die USA gedacht, nicht für den Export von Waren aus den USA heraus. Der Sinn dahinter ist amerikanische Waren zu verkaufen, egal ob an die eigenen Bürger oder an andere. Nur sollen amerikanische Bürger keine Waren aus dem Ausland mehr kaufen, daher werden bei Strafzöllen ausländische Unternehmen extra zur Kasse gebeten wenn sie Waren in die USA einführen (statt sie z.B. direkt in den USA herzustellen und dort Arbeitsplätze zu schaffen).
Aber ich will hier nicht schon wieder eine seitenlange Debatte lostreten, erst recht keine politische..

Und nein, im November war der Wechselkurs Dollar/Euro auch nicht viel höher als jetzt. Das letzte Mal dass er überhaupt bei 1:1,20 war war 2014, und bei 1:1,50 und mehr war er nicht mehr seit 2008, vor der Euro-Krise. Wir haben 2017, das ist 9 Jahre her. Ich finde das rechtfertigt die Worte "lange her"

Wenns gegen Region Locks geht bin ich aber ganz bei dir