Ein Bug ist's wohl wirklich nicht, viel eher ein Designfehler, bzw. da wurde halt nicht zu Ende gedacht. Sicherlich war hier kein Instant Wipe gewollt, sondern die Gruppen sollten halt auch eine Weile lang noch trotz Enrage durchhalten können, um die ADS auch kurz nach Ablauf der Clicks noch zu killen. Leider hat bei der Berechnung des Schadens, den der Raum macht, wohl niemand hohe iLvls der Raidteilnehmer zugrunde gelegt, bzw. nicht damit gerechnet, dass man dem eingehenden Schaden mit 3 Heilern und dem DPS-Anspruch mit 4 DDs statt 2 Tanks begegnen würde. An der Stelle sind die Spieler dann häufig kreativer als die Entwickler ^^
Von Lags, Disconnects und sonstigen technischen Schwierigkeiten ist aber auch eine Enrage-Gruppe nicht gefeit und seien wir mal ehrlich, ein gut aufeinander eingespielter Raid legt den Turn problemlos im ersten Anlauf, wenn nicht höhere Gewalt im Spiel ist (besagte technische Schwierigkeiten). Von daher finde ich die Begründung, dass man hier Zeit spart, doch recht dünn, ja fast fadenscheinig.
Aber fest steht, jeder soll die Variante spielen, die ihm liegt. Ich bevorzuge halt die reguläre Variante, die bingt mich bzw. meinen Raid schneller zu Turn 5.
Erstmal lassen sich Guides zu Raidinhalten ja nie vermeiden und zweitens finde ich es moralisch eher doppeldeutig, wenn man zwar sagt, jawoll, ich spiele das selber nach einer eher fragwürdigen Taktik, um es mir leichter zu machen, aber dann bloß keinem verraten, nicht dass wer anders auch seinen Vorteil daraus zieht. Gear bekommt man übrigens auch problemlos ohne die Coil über seine Mytho-Steinchen.
Was Threads zu solchen Themen angeht, da hat man in dem Moment das Gegenteil erreicht, wo man sich dazu in einem öffentlichen Thema äußert. Wenn man etwas hätte bewirken wollen, ohne allzu großes öffentliches Interesse (und damit auch unzählige Nachahmer der Methode) zu erwecken, hätte man einen Bug Report schreiben können oder sich auf andere Art an die Devs oder Moderatoren wenden können, ohne es für alle sichtbar an den großen Nagel zu hängen. Außerdem lässt sich das Thema ja eh nicht verschweigen. In den Shout-Kanälen und im Gruppenfinder wird ja permanent nach Spielern für T2 Enrage Mode gesucht.
Das ist mir leider auch schon aufgefallen. Kommt das aus WoW? Ich persönlich komme ja ursprünglich aus Lotro und da ist mir das noch nie vorgekommen, dass ich gefragt wurde, ob ich mir nen Guide durchgelesen oder besser noch ein Video angesehen habe. Ich war echt erstaunt, als es damals schon bei Garuda im Storymode losging "Hast du dir ein Video angeschaut?". So ein Schwachsinn. Man kann doch einfach fragen, ob alle die Strategie kennen und wenn nicht, dann erklärt man es halt.
Was denn für ein Schema? Angedachte Spielmechaniken erkennen und lernen, damit umzugehen? Die Enrage-"Taktik" ist ja keine ungwöhnliche Art, mit bestimmten Mechaniken umzugehen, es ist und bleibt eine Grauzone (eben non-intended gameplay). Die Ganze Diskussion erinnert mich an diesen Baum, den es beim ersten Boss in AK gab, wo man draufspringen konnte, und anschließend keinen Schaden mehr bekam. Da meldeten sich dann auch viele Witzbolde, dass es von SE nicht als Exploit/Bug deklariert sei und dass sich SE da bestimmt was bei gedacht hat, den Baum so zu platzieren. Ein Update nach der riesen Debatte gab es den Baum dort nicht mehr.
Manchmal sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen, was eine gewollte Spielmechanik ist und wann man Dinge tut, die so ganz bestimmt nicht vorgesehen waren.