Hallo,

jetzt wollte ich doch auch mal endlich etwas hier im Forum schreiben, wo ich hier doch schon so lange immer wieder mitlese^^

1. Das mit der Gleichstellung von Dollar und Euro ist schon seit der Einführung von FFXI in Europa (Herbst 2004) so von SquareEnix gehandhabt. Und da SquareEnix daran auch bis heute nichts geändert hat, glaube ich kaum, dass sie das in absehbarer Zeit tun werden. Bisher wurde das Thema von Seiten SquareEnix jedenfalls nicht offiziell angesprochen.

2. Die neuen Zahlungsmethoden, die noch eingeführt werden sollen, wurden bereits mindestens 2x auf dem Lodestone angekündigt. (Genauso auch auf den offiziellen Seiten von FFXI.) Diese betreffen nur direkte Zahlungsmethoden per Kreditkarte. Grund für diese neuen Zahlungsmethoden waren starke Beschwerden von amerikanischen Spielern, als die Zahlung von FFXI vergangenen Sommer auch auf das SquareEnix-Konto umgestellt wurde.

3. Zahlen werden wir hier wohl nur in Euro können. Ist zumindest bei FFXI auch so. Als in FFXI noch direkt über den PlayOnline Viewer abgerechnet wurde (in Deutschland per Kreditkarte oder ELV, andere Länder nur über Kreditkarte), hat man automatisch in der Währung bezahlt, von wo man das Spiel gekauft hatte. Ich hatte damals FFXI vor EU-Release aus USA importiert und bezahlte deswegen immer in Dollar. Als SquareEnix dann vergangenen Sommer bekannt gab, dass alle FFXI-Spieler ihren PlayOnline Account in ein SquareEnix-Konto tranferieren müssen, wurde auch eindeutig klar gemacht, dass alle deutschen Spieler ab da in Euro zahlen müssen.

4. Da ich als FFXI-Spieler mit den Zahlungsmethoden vom SquareEnix-Konto bereits zu tun habe, hier etwas Info dazu wie es jetzt ist und was noch bekannt gegeben wurde:
im SquareEnix-Konto kann man im ersten Schritt zwei Zahlungsmöglichkeiten auswählen - per Click&Buy (Kundenkarte/Kreditkarte) oder mit Crysta

a) Click&Buy
Da muss man sich bei Click&Buy halt registrieren und die übernehmen dann die Bezahlung. Ähnlich wie bei PayPal kann man hier Kreditkarten auswählen für die bezahlung, man kann aber auch ein Girokonto angeben um davon abbuchen zu lassen. Letzteres muss verifiziert werden, wofür Click&Buy euch 1 Cent mit einem Code überweist, den ihr dann auf der Webseite von Click&Buy eingeben müsst. An der Stelle, wo euch das erklärt wird, steht aber auch, dass ich per SofortÜberweisung auch direkt etwas Geld auf euer Click&Buy-Konto überweisen könnt, womit die Verifizierung sofort abgeschlossen ist. Wenn ihr einen dieser beiden Zahlungsmittel eintragt bei Click&Buy, werden die Gebühren von Click&Buy dann direkt von eurem Konto oder euerer Kreditkarte abgebucht. Ihr könnt aber auch kein Zahlungsmittel eintragen und stattdessen auf der Seite von Click&Buy auf Einzahlen gehen. Da könnt ihr euer Click&Buy-Konto per Bankeinzug, Kreditkarte, SofortÜberweisung oder normale Überweisung einmalig aufladen. Somit kann SE nur das abbuchen, was ihr auf euer Click&Buy-Konto eingezahlt habt.

b) Über Crysta
Crysta sind eine von SquareEnix eingeführte "Währung". Da hat man direkt bei SquareEnix ein Crysta-Konto. Dieses muss man dann immer wieder auffüllen, damit die Gebühren davon abgezogen werden können. Zum Auffüllen der Crysta gibt es auf den ersten BLick wieder Click&Buy oder UltimatePay. Bei UltimatePay wiederum kann man dann unter 12 Zahlungsarten auswählen (auch PayPal).

Ich persönlich habe den Weg über Click&Buy mit Girokonto als festem Zahlungsmittel für automatischen Bankeinzug gewählt. So brauche ich nicht immer händisch irgendwas aufladen/überweisen aber kann - falls etwas falsch abgebucht werden sollte - die Lastschriften von Click&Buy auch wieder stornieren lassen (geht bei meiner Sparkasse direkt im OnlineBanking).

Man kann seit kurzem übrigens bei den Cystas eine frei wählbare Menge von Crystas angeben - neben den gewohnten festen Mengen - die man kaufen möchte. Diese Funktion ist bereits aktiv in der SquareEnix-Kontoverwaltung. Auf den offiziellen Seiten von FFXI wurde das auch angekündigt, nur anscheinend nicht auf dem Lodestone. Wenn dann später die Gebühren 12,99 werden, kann man also auch einfach 1299 Crysta kaufen

5. Gehilfen
Als FFXIV ganz neu auf den Markt kam und noch nicht die Rede von einer verlängerten Testspielzeit war, stand unter Optionen in der SquareEnix-Kontoverwaltung, dass man 9,99 für Basisdienst zahlt, 3,00 für jeden Spielcharakter (inkl. je 1 Gehilfen) und 1,00 für jeden zusätzlichen Gehilfen. Das mit den zusätzlichen Gehilfen haben sie dann irgendwann da verschwinden lassen (wahrscheinlich, weil man die bisher nicht einzeln zum Account machen kann). Aber vielleicht plant SquareEnix ja wieder solch ein Verfahren, wenn sie ihr technisches Problem gelöst haben.

6. Basisdienst
Ich muss leider der Aussage widersprechen, dass man nur einen Basisdienst für alle Spiele bezahlen muss. Man muss leider für jeden Spielaccount den Basisdienst einmal bezahlen.
Ich habe aktuell 2 FFXI-Account und 1 FFXIV-Account. Bei beiden FFXI-Account muss ich den Basisdienst bezahlen und auch im FFXIV-Account steht der Basisdienst dafür erneut drin. SquareEnix hat lediglich die Verwaltung von Accounts und Zahlungen der beiden Spiele inzwischen zusammengelegt im SquareEnix-Konto. Vorher war die Verwaltung für FFXI ja noch im PlayOnline Viewer von FFXI (der ursprünglich auch mal für mehrere Spiele gedacht war, aber außer dem TetraMaster nur in Japan ein zusätzliches Spiel bekam) Wahrscheilich sollen zukünftige Spiele auch über das SquareEnix.Konto verwaltet werden. Auch die Registrierungsseite von SinglePlayer-Spielen von SquareEnix wurde inzwischen mit den SquareEnix-Konten verknüpft.

Fazit:
So wie sich mir die Sache darstellt, müssen wir in Euro bezahlen (auch wenn die weiterhin 1 zu 1 zum Dollar stehen laut SquareEnix). Wir bekommen noch neue Zahlungsmöglichkeiten dazu, mit denen man direkt per Kreditkarte bezahlen kann (ohne Click&Buy), weil die Ami-Spieler von FFXI, die ja nur per Kreditkarte zahlen, sich über Click&Buy beschwert haben. In Deutschland können wir froh sein, dass wir nicht auf Kreditkarten eingeschränkt sind. Wir haben da eigentlich recht viele Möglichkeiten für Zahlungen. Und die Crysta kann man in beliebiger Menge kaufen.


So, ziemlich lang geworden mein erster Beitrag xD

Ich hoffe, ich konnte sachlich bleiben und euch vielleicht das eine oder andere beantworten.

LG, Junnichi