Ich war gestern A10S und A9S "farmen" gewesen. Mehr oder minder. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:

Man kennt das Phänomen, wenn man sein Arbeitszeugnis erhält. Dort werden gerne Dinge beschönigt, die von außen hin sich super anhören, aber in Wirklichkeit das Gegenteil bedeuten. Ein Beispiel wäre "Arbeitnehmer trug zu einem lockeren Arbeitsklima bei" heißt soviel wie "Arbeitnehmer machte Späße und arbeitete nicht". So auch im Party Finder:

"Kill for a friend" -> "Hoffe auf Free Carry mit 6 First Timern"
"Bring high DPS" -> "Der Schaden der DDs ist selbst mit Echo einfach nur peinlich"
"No Ragequit after 1 run" -> "Ragequit nach 2 Runs"
"Farm Group, No Bonus" -> "Kein Farm. Enthält First Timer ohne Guide"

Wenn man das so liest, sollte man vielleicht mit umgekehrter Psychologie arbeiten. Daher werde ich heute die erste offizielle "Wipe for a friend. Bring low DPS. No Farm. Bonus only"-Gruppe gründen. Ich meine, das kann ja nicht schief gehen, oder? ^^


Nevermind: Mein persönliches A10S-Highlight war (wie könnte es anders sein) ein Dragoon, der es schaffte, über 6mal zu sterben. Zusätzlich dazu riss er noch andere DDs mit in den Tod. Ich und mein Offheal waren nur damit beschäftigt, die Gruppe wiederzubeleben. Dementsprechend sah auch sein Schaden aus (Stichwort: "High DPS"). Und am Ende schnappte sich der Dragoon auch noch die Gob-Tunke. Für sowas sollte es eigentlich Lootsperren geben. Wer zu oft stirbt, kriegt auch nix! Ach ja, nach dem Run hat der Dragoon stillschweigend die Gruppe verlassen.