Selbst wenn ihr besagten Spieler finden würdet, er müsste noch nicht mal euer Zeug zurück geben müssen. Warum auch? Der Support kann hier nichts tun, schließlich hat der Spieler (im eigentlichen Sinne) nichts falsch gemacht. Was weg ist, ist weg.
Ich kann verstehen, wie frustrierend es sein muss, wenn man seine Gilde an jemanden verliert. Aber ehrlich gesagt seid ihr auch selbst schuld. Dass man bei anstehenden Zwangsräumungen informiert wird ist klar, schließlich verschwindet dann das Haus und Grundstück und somit ein Teil seines Vermögens.
Bei der drohenden Übertragung der Gildenleiter-Rechte auf andere Member ist das nicht ganz so akut, da das System i.d.R. verschiedene Faktoren prüft (in den letzten 7 Tagen eingeloggt, höchster Gildenrang, längstes Mitglied) und den nächstbesten Member auswählt. Wenn das aber zufälligerweise ein Twink oder Random-Member (und kein anderes Mitglied in Frage kam), dann heißt es: Pech gehabt.
Soweit ich das verstanden habe, lief es doch so ab:
- Der Leader ist länger als 35 Tage inaktiv, die Member ebenso. D.h. der Lead ging dann an den nächstbesten Member und das ist unglücklicherweise die besagte Person/Twink/whatever.
- Dieser Member hat jetzt alle Rechte und tut was er will. Member rauswerfen, Gilde umbenennen, etc. Aber das kann er auch, schließlich ist er Gildenleader geworden.
Auch wenn es hart klingt, aber daraus solltet ihr etwas gelernt haben. Ihr könnt jetzt eure Zeit und Resourcen dafür verwenden, die Nadel im Heuhaufen zu suchen... oder ihr kneift die Po-Backen zusammen und baut eure Gilde erneut auf. Und achtet dieses Mal darauf, wen ihr einladet.
Diese Geschichte ist nicht anders als von dem einen Typen, der sich in Gilden einladen lässt und (wegen falschem Rechte-Management) einfach die Gildentruhe plündert. Auch wenns sch***e ist, hat der Spieler nichts getan, gegen was der Support etwas tun kann.