Das kommt von der Einstellung "Verdeckte Bereiche vereinfacht berechnen (Occlusion Culling)"
Genauso ist es
Und wie wir FFXIV-ARR kennen werden sie sich keine Mühe dahingehend gemacht haben.
Unter DX11 gibts erstmals Tessellation. Nachdem beim Benchmark aber nur die Wassertesselation (wth?) angeführt ist, gehe ich davon aus dass sonst NICHTS davon betroffen sein wird.
Unter DX9 werden viele Berechnungen, grob gesagt, die auch die Grafikkarte könnte noch auf der CPU durchgeführt. Da FFXIV-ARR auf 4 Kerne limitiert ist (PC Version), ist schluss wenn diese 4 Kerne voll belastet sind. Ist z.B. der Grund warum bei meinem AMD FX-8350 8-Kern Prozessor bei 50% Schluss ist für das Spiel. Gammeln noch 4 andere Kerne für OS und div. andere Programme rum, ich könnt zwar jetzt noch lustig ne Simulation wie "Cities: Skylines" nebenher spielen (da wirds dann zwar bei der GraKa eng), aber für 4-Kern Spiele wie FFXIV-ARR hab ich keinen mehrnutzen. Gleiches gilt für Spieler mit Intel-Prozessoren ab einschließlich 6 realen Kernen.
Mit DX11 berechnet eben diese Dinge (ev.) die Grafikkarte und der Prozessor arbeitet weniger. Das ändert jedoch nichts an der spieleeigenen CPU-Limitierung. 4 Kerne bleiben 4 Kernen, mit DX11 hat sich FFXIV-ARR nur wieder etwas Spielraum verschafft.
Wenn Du jetzt den Benchmark einmal unter DX9 laufen lässt und dann unter DX11 solltest Du erkennen können dass unter DX11 die CPU etwas weniger arbeitet.
Was die Leute jetzt aber alle johlen wie geil DX11 in FFXIV-ARR auf einmal aussehen würde, kann ich selbst auch nicht nachvollziehen. Man erkennt zwar vereinzelt kleine Unterschiede (wahrscheinlich die Dinge die sie tatsächlich eingebaut/geändert haben), aber ein DX11 Spiel würd ich das noch laaange nicht nennen.
Gefragt habe ich mich allerdings wofür ich für den DX11 Benchmark plötzlich ein 64bit Betriebssystem brauche.