Hallo IMi,
also grundsätzlich kommt es auf die Situation an und auf die Gruppe an.
1. Einzelne Ziele kann der Paladin am Besten tanken, große Mobgruppen solltest du erst mit Level 50 und anständigem Gear tanken. Besonders im Low Level-Bereich muss man leider Ziel durch nummerieren und ein Monster nach dem anderen besiegen/tanken.
2. Ninja, Barde, Blackmage und Whitemage ziehen schnell viel Aggro. Es ist nicht immer deine Schuld, wenn du die Aggro verlierst. Wenn ein DD zu früh oder das falsche Ziel angreift oder der Heiler stumpf zu viel heilt (overheal), kannst du als Tank wenig machen. Hier hast du keine Schuld.
3. Generell ist der Paladin darauf ausgelegt einzelne Ziele effizient zu tanken (wie z.B. Bosse). Bei Adds und Mobgruppen ist der Krieger besser.
4. Als Paladin musst du immer Schild-Eid aktiv haben. Ohne diesen Skill wirst du die Aggro nie richtig halten können.
Attribute:
Dein wichtigstes Attribut sollte Konstitution sein, da des Paladins Schwäche die Lebenspunkte sind. Aber man kann auch ein paar Punkte in Stärke investieren, wenn man mag. Mana kannst du getrost ignorieren, da der Paladin grob nicht dafür ausgelegt ist, große Mobgruppen zu tanken. Der Paladin ist eher der Boss-Tank.
Ansonsten solltest du (später) darauf achten, dass deine Ausrüstung genug Parade, Präzision und ggf. Entschlossenheit besitzt (Thema Best in Slot).
Rotationen:
Es gibt verschiedene Rotationen, du musst halt schauen, wie es für dich am effektivsten ist. Meine Rotationen sind diese hier:
Single-Target-Rotation:
Schildwurf -> Verwegenheit -> Selbsterhaltungstrieb -> Kreis der Verachtung -> Blutrausch -> Halones Groll -> Halone-Kombo (Vortexschnitt -> Schurkenschwert -> Halones Groll) -> Halone-Kombo -> etc
Mob-Gruppen:
Verwegenheit -> Blutrausch -> Kreis der Verachtung -> Blitzlicht (bis das Mana leer ist) -> Mana-Kombo (Vortexschnitt -> Donnerklinge -> Blitzlicht) -> Mana-Kombo -> etc
Abspotten:
Herausforderung -> Halones Groll oder Schildwurf (je nachdem wie nah das Ziel ist und ggf. Verwegenheit und/oder Blutrausch aktivieren) -> Selbsterhaltungstrieb -> Halone Kombo -> etc