Nachdem ich jetzt 2 Wochen (und Level 18) in Eureka aka "Fate Train Simulator 2018" war, habe ich mir ein Urteil bilden können.
Positiv:
- Die Spieler halten zusammen. Ich finde es toll, dass nicht jeder nur für sich spielt, sondern auch der niedrigeste Low Level-Charakter gerezzt oder per Tandem-Mount mitgenommen wird. Vor allem wenn sich der komplette Train aus 144 bewegt, wird niemand tot zurück gelassen.
- Das Steine-Cap hat man ultra schnell voll. Ein paar Fates farmen (aka ein Hit und dann wieder afk gehen) und nie wieder Experte laufen. Ein Traum ^^.
Negativ:
- Der gesamte Inhalt besteht nur aus FATEs. Es ist die mit Abstand lukrativste Methode und erfordert minimalster Aufwand. Man folgt einfach der Gruppe, wartet auf das FATE, macht einen Schlag drauf und das wars. Man erhält ne Menge EXP und wesentlich mehr instabile Kristalle, als wenn man einzeln auf Mobs haut.
- Es macht nicht viel Spaß. Ein bisschen schon. Aber auch nur, wenn man sich die Zeit mit etwas anderem vertreibt, bis das nächste FATE spawnt. Was anderes würde ich auch nicht empfehlen, sonst läuft man Gefahr den Verstand zu verlieren. Was mich etwas traurig macht ist, dass das Magia-Board etwas einseitig ist. Man steckt seine kompletten 5 Punkte in irgendein Element und gut ist. Nix zum experimentieren oder mit Tiefgang.
- Das Öffnen Schließkassetten ist eine Qual. Nicht nur, dass man ganz viel unnützes Zeug erhält, was einem das Inventar vollmüllt (Feuerwerk!), es dauert auch Ewigkeiten alle Schließkassetten zu öffnen, da man jede EINZELN öffnen muss. YAY!
- Eureka muss aktiv gespielt werden. Während man die bisherigen Reliktwaffen größtenteils nebenbei machen musste, erfordert das Eureka-Gear eure vollste Aufmerksamkeit. D.h. man muss neben anderen Tätigkeiten auch viel Zeit für Eureka einplanen.
- Leveln ohne FATE kann man vergessen. Es dauert entweder unheimlich lange einen einzelnen Mob auf der gleichen Stufe zu erledigen. Und in einer Gruppe erhält man entweder wenig oder gar keine EXP. Nur bei den FATEs ist es völlig egal ob man Level 1 oder 20 ist. Warum nicht auch bei normalen Monstern?
- Heiler, Rotmagier und Beschwörer überall! Kein wirklicher Negativ-Punkt aber doch Eureka-einzigartig. Da niemand ab Level 9 sterben will, sind diese Klasse zu 90% in Eureka vertreten. Es gibt viele Gruppen, die nur aus Rotmagiern und Heilern bestehen. Was anderes würde sich auch nicht lohnen. Ich kann nur jedem raten, der nen Heiler oder ne andere Klasse mit nem Rez hat, diese für Eureka zu wählen. Vor allem im Low Level Bereich kann man nicht viel machen außer rezzen.
- Nutzloses Gear. Hand aufs Herz: Das Anemos-Gear ist für Raider nicht zu gebrauchen, außer vielleicht für 2nd Class oder als Filler. Dennoch ist das Steine- oder Savage-Gear um Längen besser. Warum es bei ilvl 350 aufhören muss, verstehe ich nicht. 360 wäre mehr als ausreichend gewesen. Zumal es sich beim Anemos-Gear um färbbare Varianten vom hässlichen Artefakt III-Gear handelt. Ob das die Mühen und Zeit überhaupt wert ist, wage ich zu bezweifeln.