Ich will ein kurzes Update geben: ich habe jetzt ein VPN und nun geht es.
Offensichtlich sind hauptsächlich Vodafone Kunden betroffen. Es gibt ein entsprechendes Reddit dazu.
Vodafone schiebt die Schuld auf SE. Es wurde bereits einmal etwas dazu geschrieben wegen dieser Problematik (ist nicht neu!). Ich zitiere:


Höchstwahrscheinlich liegt das Problem daran, dass hier der Spielehersteller eine Firewall auf IPv4-Ebene einsetzt, die bei zu vielen gleichzeitigen Anfragen die anfragende IPv4-Adresse blockiert.



Und da sich bei Vodafone -wie auch bei anderen Kabelnetzanbietern und in Mobilfunknetzen- viele Kunden eine öffentliche IPv4 gemeinsam teilen, kommt es halt schnell dazu, dass die Firewall des Spieleherstellers der Meinung ist, dass hier ein Angriff gefahren wird und deshalb "dicht" macht.



Hier kann Vodafone leider nicht wirklich viel machen - es handelt sich hier ausschließlich um ein vom Spielehersteller verusachtes Problem, da dieser kein IPv6 unterstützt (ist ja nicht so, als würde es IPv6 nicht schon seit 20 Jahren geben) und oben drein seine Firewall/DDoS-Protection auf IPv4-Ebene zu scharf/falsch konfiguriert hat.



Meist kommt dann vom Spielehersteller nur die Aussage: "Reden Sie mit ihrem Internetanbieter und bitten sie um eine öffentliche IPv4" - wobei das die typische Vogel-Strauß-Taktik ist. Denn das die IPv4-Adressen seit 2011(!) alle vergeben sind und es keine neuen Adressen mehr gibt, ist hinlänglich bekannt - ebenso, wie eine Umstellung von IPv4 hin zu IPv6 daher unumgänglich ist. Denn genau wegen dieser absehbaren Adressknappheit (die bereits Mitte der 1990er bekannt war) gibt es seit 20 Jahren IPv6 - und seit über 10 Jahren ist es auch produktiv im Einsatz. Hier wäre also eigentlich der Spielehersteller in der Pflicht, seine Dienste auch per IPv6 anzubieten - aber das kostet natürlich Zeit, wenn man altbewährten Code, der nur IPv4 kann, dann mal IPv6-fähig machen müsste. Gleiches gilt auch für die Spiele- und Webserver, die ebenfalls derzeit (noch) kein IPv6 unterstützen - auch hier ist alleinig der Spielehersteller gefragt, Lösungen zu bringen.