Gerade Punkt ist bedenklich weil da skann denn auch EA Züge annehmen. Immer testen wie weit man gehen kann (Item's und Preis) bis es denn mal knallt. Anschließend zurück rudern und es denn beim Punkt belassen. Denn je mehr Leute die neuen Sachen kaufen umso mehr Item's kommen in kürzerer Zeit in den Kiosk und je höher geht auch der Preis weil SE ebend sieht es gibt genug Spieler die den geforderten Preis bezahlen und darauf wird der Kiosk denn aufgebaut.
Bei den ganzen Item's aus China haben bestimmt keine Mitarbeiter von Yoshi's Team mitgearbeitet denn da drüben in China gibt es ein eigees Team dafür. SE hat dafür wohl nur die Lizenzrechte an den Item's gekauft und holt die nun wieder rein.
Und wenn echt Geld vom Kiosk mit dem Content für XIV querfinanziert wird war Eureka schon mal das größte Flop was verschwendetes Geld angeht. Was da an Entwicklungszeit und Kosten reingeflossen sind mit dem Ergebnis war das der reinste Flop. Ähnlich wie der 30M DLC Flop in FF XV. Ich wette mit dem Geld was Eureka verschlungen hat hätte man die Raider mit einem 3. Ultimate Fight und die Casuals mit einer ordentlichen Relic mehr glücklicher machen können als mit dem jetzigen Produkt.