Ich nehme an du meinst damit mich
Ich muss die internas einer Firma wie SE nicht kennen, aber ich arbeite seit 20 Jahren im Bereich Rechenzentrumsdienstleistungen und weiß somit wie dieses Geschäft funktioniert.
Naja das sollte der RZ-Betreiber ja schon vor Vertragsabschluss gemacht haben, eben so wie eine Risikoabwägung ob der Kunde mir Probleme bereiten kann oder nicht.
Entsprechend sollten dann auch die Verträge aussehen.
Ebenso sollte das Personal des RZ-Betreibers, und auch das Equipment gut genug sein um solche Angriffe zügig ins leere laufen zu lassen.
Ja man kann sie nicht abwehren und ja man kann sie nicht verhindern und ja, gewisse Firmen ziehen diese Angriffe magisch an
Aber man muss auch den Kunden verstehen, denn der bezahlt für eine gewisse Leistung eben sein Geld und erwartet dafür auch die entsprechende Leistung zu bekommen.
Es ist unsere gutes Recht, sich über die derzeitige Situation zu beschweren, denn wir sind die Kunden.
Ob man dabei gleich in Hasstiraden verfallen muss oder 7834798237 Tage Entschädgung verlangen muss, das muss jeder selbst wissen.
Aber wir sind Kunden und bezahlen eine Dienstleistung und wollen das diese Dienstleistung zu unserer Zufriedenheit erbracht wird.
Und diese Zufriedenheit ist seit SB eher mangelhaft und man hat auch den Eindruck das SE das nicht wirklich interessiert, siehe Raubahn und Pippin Challenge.
Wenn ich mich als Kunde nicht mehr beschwere, das ich für mein Geld keine oder nur eine ungenügende Leistung bekommen, kann ich mein Geld auch gleich irgend jemanden überweisen und nichts dafür verlangen!
Was SE bestimmt auch lieber wäre.