Weshalb dann nicht gleich nen Schamanen machen? Da wissen doch alle woran man ist.
Wer früher stirbt ist länger tot.
Weil ein Schamane nicht tanzt?
Ein Schamane ruft mit Opfergaben in der Regel Naturgeister um Hilfe. Die Leute mochten halt den Tänzer aus FFXI und auch sonst ist Tänzer schon im FF Universum vertreten.
Ich sehe nur selbst nicht, dass der Tänzer in das FFXIV Kampfsystem passt, von daher würde ich ihn auch nicht gerne sehen wollen, aber das ist nur meine Meinung.
Ich hätte auch nix gegen einen Schamanen als Heiler, aber Schamane und Tänzer setzt man nicht gleich.
Das ist so tatsächlich nicht richtig. Schamane gibt es in FF 3 als einen von 23 Berufen^^
http://de.finalfantasy.wikia.com/wik...al_Fantasy_III
Ich kenn Schamanen auch im RPG Bereich eher als magisch begabte, die eher auf Rituale wie Zeichnungen oder Opfergaben zurückgreifen, aber das ist eh nix in Stein gemeißeltes
Ok, dann erkläre du mir bitte wieso ich mit meinen Fingern keine riesige feuerspeiende Kröte rufen kann, weil die Fingerzeichen kann ich auch machen... Oder wie Keysa meinte, es gibt auch im RL Leute die Harfe spielen können, da regeniert sich auch nicht irgendeine Energie von umstehenden
Wieso reagierst du eigentlich immer so aggressiv auf mich und meine Beiträge?Ok, dann erkläre du mir bitte wieso ich mit meinen Fingern keine riesige feuerspeiende Kröte rufen kann, weil die Fingerzeichen kann ich auch machen... Oder wie Keysa meinte, es gibt auch im RL Leute die Harfe spielen können, da regeniert sich auch nicht irgendeine Energie von umstehenden
Was das Thema "Logik" im Fantasy-Genre angeht: Selbst dort gibt es ein gewisses Maß an Logik bzw "Richtlinien", nach denen die meisten Anhänger eben dieses Genres halten.
Wie bspw dass das Geklimper von Barden motiviert (auch bspw in der "Dungeons&Dragons-Videospielreihe" vorhanden, u.a. auch Icewinddale oder Baldurs Gate) oder dass eben Ninja mit Fingerzeichen "vertraute Geister" beschwören können, auch wenn letzteres eher die Logik der Ninja-Shonen-Welt ist.
Und mir ist bisher in keinem RPG ein Tänzer untergekommen, der durch "Samba" oder "Chachacha" Wunden heilen kann und besiegte Wiederbelebt. Ebenso wie die "Motivation" von Einheiten in bspw der Fire-Emblem-Reihe nicht wirklich logisch für mich ist. (da ich auch in rundenbasierten Strategiespielen so etwas bisher nur in FE sah)
Twitter: https://twitter.com/Arrior_Button
Lodestone: https://de.finalfantasyxiv.com/lodestone/character/14711424/
Fire Emblem ist halt nicht das einzige Spiel wo es Tänzer auch als Magie Klasse gibt. Gibt auch Teile, wo Tänzer eher Angriffsklassen sind
Beim googln bin ich sogar auf eine D&D Variante gestoßen.
Ich versteh halt nicht, warum man Barden akzeptieren kann, aber Tänzer nicht, die sogar logischer sind, weil es auch rituelle Tänze gibt, womit man Naturgeister ansprechen will
Wie gesagt, weil bei Barden die "Motivation" durch Geklimper deutlich mehr im gesamtem Fantasy-Genre etabliert ist, während "heilende Tänzer" mir im RPG-Fantasy-Genre bisher noch nicht untergekommen sind.
Twitter: https://twitter.com/Arrior_Button
Lodestone: https://de.finalfantasyxiv.com/lodestone/character/14711424/
Awwww Mist der einzige FF Titel der sich nicht in meiner Sammlung befindet XD, Schande über mein Haupt. Dann sage ich es mal so, der Tänzer war schon öfter vertreten ;PDas ist so tatsächlich nicht richtig. Schamane gibt es in FF 3 als einen von 23 Berufen^^
http://de.finalfantasy.wikia.com/wik...al_Fantasy_III
Fan Fiction/Kurzgeschichte: "Willkommen an der Front" ----> https://de.finalfantasyxiv.com/lodestone/character/2506304/blog/3880425/
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.