Page 7 of 18 FirstFirst ... 5 6 7 8 9 17 ... LastLast
Results 61 to 70 of 174
  1. #61
    Player
    Liry's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Posts
    440
    Character
    Liry Fhey
    World
    Shiva
    Main Class
    Bard Lv 70
    Wo ist der Unterschied zwischen 1 und mehreren Zielen? Durch Crit bleibt der erhöhte Crit Schaden gleich und durch mehrere Ziele hat man auch eine erhöhte Chance zu kritten und natürlich die Procc Chance gleich beim Pet, wenn es krittet. ICh bin mir selber nicht mehr sicher, ob die Dots auch nicht von Det beeinflusst werden. Vor HW war es definitiv so und es wurde eigentlich nur die Autoattacks runter gesetzt beim Det Wert, aber sonst wurde in meinen Augen nichts geändert.

    Habe mal 2 Sets zusammen gebaut. Eins ist BiS und das andere auf SS ausgelegt. Wenn man beruecksichtig, was derzeit möglich ist, ist die ganze linke Seite nicht aufgewertet. Ich gehe vom jetzigen Stand aus und haben kein A3 gelegt für das Item zum aufwerten.

    SS Build http://ffxiv.ariyala.com/RWKI
    BiS Build http://ffxiv.ariyala.com/RWKH

    (Bei einem hatte ich ausversehen Miqote drinne, habe aber die 3 Int dazugenommen beim SS Build)

    Stats SS Build: Int: 1038 Krit: 665 Det: 478 SS: 727 Präzi Cap erreicht
    Stats BiS Build: Int: 1048 Krit: 818 Det: 512 SS: 545 Präzi Cap erreicht

    Wenn man die Werte mit den Stats Weights ausrechnet kommt man beim SS Build auf 1282,754 Int und beim BiS Build auf 1303,245 Int. Das is aber nur theoretisch halt. Die Dots nehmen auch in etwa nur 35%-40% des Schadens in A2 ein und der Rest wird halt von Det beeinflusst. Schattenflamme bin ich mir nicht sicher, aber soweit ich weiss wird er nicht als Dot gezählt.

    (hat mir ein Bekannter geschickt)

    PS: Habe mal BiS mit ilvl 130 mit SS und Krit Build gemacht.
    Krit: http://ffxiv.ariyala.com/RWKZ
    SS: http://ffxiv.ariyala.com/RWL0

    Beim Krit Build wären es 1344 Int und beim SS Build 1335


    Natürlich kann ich auch komplett falsch liegen und ich lerne gerne was dazu^^
    (0)

  2. #62
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    Quote Originally Posted by Minalein View Post
    Zu deinem Opener an sich kann ich relativ wenig sagen, da ich selbst eine Abwandlung von Sleigh's Opener benutze und meiner daher in Teilen doch deutlich anders aussieht. Allerdings würde ich dir den Tipp geben, dass du vielleicht überlegst, den Trank vor der Entflammung einzusetzen, da das Pet ja auch direkt von diesem profitiert und somit seine mächtigste Attacke nochmal verstärkt ist.
    Außerdem kannst du zum Beispiel auch mit der Reihenfolge Spontaneität -> Schwäre -> Schattenflamme arbeiten, somit hättest du dann nach der Schattenflamme zusätzlich noch Zeit für einen Off Cooldown, den du nutzen kannst, da die Spontaneität nicht durch die Schwäre verbraucht wird. Zumindest mache ich das meistens noch, da es ja auch immer etwas dauert, bis Spontaneität registriert wird und man wirklich die Schattenflamme machen kann, so hat man diese Zeit dann sinnvoll genutzt.
    Du hast recht. Ich hab mich von der ewig langen Animation vom Pot täuschen lassen und dachte, er passt davor nicht rein. Fakt ist aber, dass du schon weiter casten oder sonst etwas tun kann, obwohl die Animation noch läuft. Schwäre hab ich weiterhin nach der Schattenflamme, ich brauch auf dem Controller aber auch länger zum zielen. Hab das oben trotzdem mal geändert, da deine Variante "richtiger" wäre.
    (0)

  3. #63
    Player
    qivis's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    608
    Character
    Zezelem Gagalem
    World
    Shiva
    Main Class
    Thaumaturge Lv 80
    Quote Originally Posted by Gordon_Wolff View Post
    Du hast recht. Ich hab mich von der ewig langen Animation vom Pot täuschen lassen und dachte, er passt davor nicht rein. Fakt ist aber, dass du schon weiter casten oder sonst etwas tun kann, obwohl die Animation noch läuft. Schwäre hab ich weiterhin nach der Schattenflamme, ich brauch auf dem Controller aber auch länger zum zielen. Hab das oben trotzdem mal geändert, da deine Variante "richtiger" wäre.
    kleiner Tipp: du kannst schon vorher "zielen". Vorm Kampf den Zielbereich so setzen, wie du ihn im Kampf etwas brauchst, das Ziel muss ja zum Glück nur zum Teil drinstehen. Das Spiel speichert die Zielposition.

    Weißt du vielleicht schon, aber dachte, kann nicht schaden, es mal zu sagen ^^
    (0)
    dasnetz.me

  4. #64
    Player
    Killiano's Avatar
    Join Date
    Jun 2015
    Posts
    16
    Character
    Pan Fly
    World
    Odin
    Main Class
    Arcanist Lv 34
    Erstmal, hut ab für die arbeit. Wirklich Respekt. Da steckt sicher ne Menge zeit drin.
    "Aber" kann es sowas tolles nicht auch mehr auf deutsch geben?
    Ich möchte nicht mit wow kommen, jedoch gibt es dafür so viele wirklich gute deutsche guides die auch Neulingen wie mich! eine große hilfe sind,in diesem fall wäre, In diesem so umfangreich spiel einigermaßen besser zurechtbzubkommen.
    Für Leute die englisch nunmal nicht fließend können. Ob das jetzt richtig oder falsch ist spielt keine rolle.
    Und wird sich von heut Auf Morgen sicher auch nicht ändern.
    Ich sage nicht, das es nichts auf deutsch gibt, ich finde jedoch das deutsch in sachen guides für ff zuwenig beachtung geschenkt wird
    Hiermit möchte ich einfach mal dazu ermutigen mehr in deutsch zu schreiben, gelesen wird es im jedenfall,da bin ich sicher.
    Mfg
    (0)

  5. #65
    Player
    Normalo's Avatar
    Join Date
    Jul 2015
    Posts
    301
    Character
    Tina Colada
    World
    Lich
    Main Class
    Ninja Lv 60
    Habe eine Frage zu dem Guide.
    In den 2 Opener wird Tri-Disaster + Contagion meist gegen Ende des Dreadwyrm Trance (danach kommt sofort Fester + Deathflare) gezaubert.
    Wenn der Trance beendet wird, ist doch dann auch der Buff für die Dots vorbei?
    Ist es dann nicht sinnvoller zuerst die Dots und dann denn Rest, oder übersehe ich hier was?
    (0)

  6. #66
    Player
    Robhen's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Location
    Friedhof der Kuscheltiere
    Posts
    6,944
    Character
    Rohen Malorbian
    World
    Lich
    Main Class
    Dragoon Lv 90
    Quote Originally Posted by Killiano View Post
    ich finde jedoch das deutsch in sachen guides für ff zuwenig beachtung geschenkt wird
    Das mag wohl eher daran liegen das diese Guides nicht von SE kommen sondern von den Spielern. Und wenn deutschsprachige Spieler solche Guides nicht erstellen oder übersetzen, so gibt es sie eben nicht oder nur wenige.
    Du kannst ja mal im englischsprachigen Forum den Vorschlag machen das die Spieler die diese Guides erstellen, sie auch ins deutsche übersetzen
    (0)
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/368658-Ajus-Einstiegshilfe-f%C3%BCr-alle-Neulinge
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/289460-Cait-s-weiterführender-Guide-für-alle-Lebenslagen
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/360181-Alle-Guides-im-%C3%9Cberblick-3.0 (Überblick aller vorhandenen Guides)

    live long and prosper, the show must go on

  7. #67
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    Liegt auch wohl daran, dass die meisten Leute eben englisch zumindest verstehen können. Dann orientiert man sich auch eher an den vielen englischen und sieht für deutsche Guides gar nicht die Notwendigkeit. Dann ist es natürlich auch Aufwand. Das schreibt man nicht gerade mal so runter. Mein eigener hier ein paar Seiten zuvor ist auch nicht besonders lang, hat mich aber einen ganzen Nachmittag gekostet (okay, auch unterwegs auf dem Handy geschrieben...). Dann ist die englischsprachige Community auch einfach viel größer. Rein statistisch hast da schon größere Chancen was zu finden. Wirklich deutsche Guides hier im Forum fallen mir auch nur die von Arg0n (BLM), Blacky (allgemein), Riukka (DRK) und eben meiner ein. Das sind aber, von Riu mal abgesehen, auch recht aktive Leute. Der Großteil liest eher nur mit.
    @Normalo
    Die DoTs bekommen ihren Buff, sobald du sie aufträgst und ticken dan bis zum Ende ihrer Laufzeit komplett mit diesem Buff durch. Selbst wenn der Buff an sich schon ausgelaufen ist. Ob du die Dots jetzt am Anfang, in der Mitte oder am Ende castest, ist daher für die Dots selber uninteressant. Hauptsache der Buff ist in dem Moment aktiv.
    (0)

  8. #68
    Player
    Normalo's Avatar
    Join Date
    Jul 2015
    Posts
    301
    Character
    Tina Colada
    World
    Lich
    Main Class
    Ninja Lv 60
    Danke für die Antwort. Ansonsten macht es garkein Sinn das alles kurz vor Ende noch irgendwie in die Trance reinzuquetschen.
    (0)

  9. #69
    Player
    Neophyte's Avatar
    Join Date
    May 2015
    Posts
    940
    Character
    Mim Silmaril
    World
    Phoenix
    Main Class
    Summoner Lv 90
    Quote Originally Posted by Normalo View Post
    Habe eine Frage zu dem Guide.
    In den 2 Opener wird Tri-Disaster + Contagion meist gegen Ende des Dreadwyrm Trance (danach kommt sofort Fester + Deathflare) gezaubert.
    Wenn der Trance beendet wird, ist doch dann auch der Buff für die Dots vorbei?
    Ist es dann nicht sinnvoller zuerst die Dots und dann denn Rest, oder übersehe ich hier was?
    DoTs "speichern" die Buffs die beim casten drauf sind, solange sie laufen. Das gilt auch, wenn die noch nachträglich mit Infektion verlängert werden.
    Deswegen geht SMN in A2 auch so ab: DoTs auf Gegner mit mehreren Verwundbarkeits-Stacks -> Bane -> 5 Ziele mit 2400+(?)dmg-ticks.
    Andersrum gilt das aber natürlich auch: Die DoTs die schon auf dem Gegner drauf sind, profitieren nicht von nachträglichen Debuffs/Buffs.

    ______


    Zu der Rotation oben:

    Mir wirkt die ein wenig lang, bis man zur DWT kommt. ^^
    Der Grund warum ich immer noch einen 1F-2P-Opener benutze ist einfach der, dass auf diese Weise "Litanei der Schlacht" (Crit Bonus) vom DRG, bzw. TA (10% Bonus) vom NIN noch drauf sind, wenn die DWT startet.


    Also aus dem Kopf (Fehler vorbehalten):
    • Schattenflamme precast
    • Biora
    • Miasma (Schmerzensflare; ich weiß eigtl. kein oGCD, aber sonst passt das nicht mit der Zeit, iirc.. kann aber auch daran liegen, dass ich zur Zeit selten Tränke nutze)
    • Bio (Aufmuntern -> Schwäre -> Spontanität)
    • Schattenflamme (Ansporn -> Wütende Attacke)
    • Ruinra (Trank)
    • Ruinra (Schmerzensflare -> Ätherfluss)
    • Ruinra (DWT -> Schwäre)
    • Ruinra (Entflammung)
    • Ruinra (Tri-Disaster)
    • Ruinga
    • Ruinga (Infektion)
    • Ruinra (Schwäre -> Todesflamme) (manchmal caste ich hier auch normal Ruinga statt -ra, wenn die Restzeit hoch genug ist, bspw. durch den Egi-Spellspeed-Buff)
    • Ruin
    • Schattenflamme
    • ...

    Infektion so spät, da man es bestenfalls zündet, wenn die Egi-Buffs vorbei sind (verzichtet auf min. 1 Angriff-GCD)

    Die Schattenflamme zu Beginn wird dann zwar schon nach 10-15s abgelöst, dafür hat man ab dann aber Spontanität+Schattenflamme (Aufmuntern + jedes zweite Mal Ansporn) schön gesynchet, sowie eine normal gecastet direkt nach der DWT.
    Ist auch besser die Schattenflamme außerhalb der DWT zu managen, weil der Verzicht auf ein Ruinga ggü. einer Schattenflamme im DWT ein dps-Verlust ist (unter der Annahme, dass aus einem Ruinga in DWT ein Ruin außerhalb DWT wird).
    (0)
    Last edited by Neophyte; 01-07-2016 at 11:00 PM.

  10. #70
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    Ja, mittlerweile lege ich die Schattenflamme auch nicht mehr in der DWT. Durch den Buff wären das ja nur 25 Potency mehr gegenüber dem Unterschied von 40 Potency zwischen Ruin und Ruinga.
    (0)

Page 7 of 18 FirstFirst ... 5 6 7 8 9 17 ... LastLast