F: Es kommt immer wieder zu unfreundlichem Verhalten von Spielern, die durch die Inhaltssuche in einer Gruppe platziert werden. Was habt ihr für Pläne, um die Situation zu verbessern?
A: Wir haben da einige Ideen.
Erst einmal glaube ich, dass viele Spieler, die möglichst schnell und effizient durch ein Dungeon kommen wollen, ihre Gruppenmitglieder über Rufe finden, und die Bedingung stellen, dass die Spieler eine Reliktwaffe besitzen. Nachdem die Inhaltssuche Spieler zusammenstellt, ohne vorher die Ziele oder Ausrüstung zu prüfen, kann es hier zu Problemen kommen. Wir überlegen uns nun Möglichkeiten für Patch 2.1, damit man Gruppenmitglieder unter bestimmten Voraussetzungen finden kann. Zum Beispiel werden wir es ermöglichen, dass man Mitglieder über eine Art „schwarzes Brett“ rekrutieren kann. Über eine Liste kann man angeben, welche Inhalte man machen möchte und Kommentare dazuschreiben. Andere Spieler können diese Liste dann durchsehen, eine Einladung erbitten und der Gruppe beitreten. So werden es immer mehr Mitglieder, bis man genug hat, um den jeweiligen Inhalt zu spielen. Über die Rekrutierungsliste kann man unter Anderem dann auch sehen, welche Rollen schon besetzt sind.
Die Spieler, die Gruppenmitglieder rekrutieren wollen, werden auch mehrere Angaben zur Auswahl haben. Zum Beispiel „Neulinge willkommen“, „Wir nehmen uns Zeit“, „Lass uns zusammenarbeiten, bis wir gewonnen haben“, „Auf Schatzsuche“, „Wir wollen die Geschichte erleben und überspringen keine Filmsequenzen“ usw. Man kann die Angaben, die dem eigenen Ziel entsprechen, anklicken und so Mitglieder rekrutieren. Die Spieler, die eine Gruppe suchen, können ebenfalls über diese Angaben eine Gruppe mit passenden Zielen finden. Man kann zum Beispiel, wenn man gerade die Geschichte verfolgt, nach einer Gruppe suchen, deren Mitglieder das auch möchten. Wir wollen es so einfach wie möglich machen, Gruppen mit Spielern aus der gleichen Welt zu bilden, die das gleiche Ziel haben.
Zusätzlich aktualisieren wir die Inhaltssuche. Nachdem es dafür einige Anpassungen geben wird, überlegen wir gerade, ob wir das zum Thema des nächsten Briefs des Produzenten LIVE machen sollen. Unter Anderem werden wir eine zufällige Zusammenstellung einführen, bei der man angeben kann, an welcher Art Inhalt man teilnehmen möchte: „Erfahrung in Dungeons sammeln“, „Hochstufige Dungeons“, „Primae-Kämpfe aus der Hauptgeschichte“ und weitere. Wenn man über diese Methode an Inhalten teilnimmt, kann man außerdem einmal täglich für jede Kategorie Allagische Steine erhalten. Wenn man eine Kategorie ausgewählt hat, nimmt man automatisch an einer passenden Instanz mit der kürzesten Wartezeit teil. So haben es neue Spieler leichter, die niedrigstufigen Dungeons erfolgreich abzuschließen.
Wir werden außerdem eine Bewertungsfunktion einführen, bei der alle Spieler angeben können, wer seine Rolle am besten erfüllt hat. Der Spieler mit der besten Wertung erhält Punkte, die gegen Ausrüstung und Reittiere eingetauscht werden können.
Da es momentan nicht viele Möglichkeiten gibt, Allagische Steine zu bekommen, werden wir mit Patch 2.1 drei neue Dungeons, einen extremen Modus der Primae-Kämpfe, den Kristallturm, tägliche Aufträge der Wilden Stämme und Schatzjagden implementieren, durch die man sie dann erhalten können wird. Momentan werden solche Spieler, die möglichst schnell und effizient Allagische Steine erhalten möchten, mit solchen zusammengestellt, die sich eher Zeit lassen möchten, weil es einfach nicht viele Möglichkeiten gibt. Aber wir glauben, dass die dadurch entstehenden Probleme behoben werden, wenn es mehr Optionen gibt.