Hallo, Produzent und Direktor Yoshida hier.
Ich würde gerne meine Ankündigung aus dem letzten Live-Brief genauer erklären. Dabei ging es darum, dass wir die Dezimalstelle von Gil verschieben wollen, um Zahlen kleiner zu machen. Wie ich bereits erwähnt habe, werden wir darüber noch eine Ankündigung veröffentlichen und ich möchte euch bitten, bis dahin noch etwas Geduld zu haben.
- Der Preis von NPC-Gütern und wieviel man für diese Gegenstände in ARR bekommen kann wird auf ein Zehntel des jetzigen Preises reduziert.
- Die Menge an Gil, die man als Belohnung für das Abschließen von Spielinhalten und von Monstern in A Realm Reborn bekommen wird, wird ein Zehntel von dem sein, was man momentan bekommt.
- Alle Gegenstände, die momentan für einen Preis im einstelligen Bereich verkauft werden, werden entweder im Wert modifiziert oder aus dem Spiel entfernt. (Gegenstände, die aus dem Spiel entfernt werden, werden automatisch in Gil konvertiert. Ihr Wert entspricht dann einem Zehntel ihres aktuellen Wertes)
- Aufgrund der großen Änderungen am Kampfsystem wird sich der Wert von Gegenständen in ARR von der aktuellen Version unterscheiden
- Die Gil-Menge im Besitz der Spieler wird bei Veröffentlichung von ARR auf ein Zehntel des momentanen Wertes reduziert.
In anderen Worten: Die ganze harte Arbeit, die ihr in das Ansparen eures Vermögens gesteckt habt, wird nicht verloren gehen. Der Wert eurer Gil wird sich zwar auf ein Zehntel reduziert, aber gleichzeitig werden wir die NPC-Preise für Käufe und Verkäufe anpassen, so dass sie auch nur noch ein Zehntel betragen. Im Prinzip wird sich also nichts ändern. Wir möchten uns aber dafür entschuldigen, dass diese Nachricht im ersten Moment erschreckend sein kann.
Spieler denken sich vielleicht:„Man nimmt mir mein Geld weg!“ aber wir machen das, weil wir möchten, dass ARR über die nächsten Jahre leichter zu spielen ist, die Werte etwas realistischer gestaltet sind und man sich nicht mit unglaublich hohen Preisen konfrontiert sieht.
Der Grund für diese Änderung ist der, dass wir die Richtung, welche die Preise für einige Gegenstände eingeschlagen haben, berichtigen wollen, da sie nicht länger in Relation zu den Preisen für die von Walläufern von ARR nicht mehr benötigten Pfeile stehen. Ich möchte klar stellen, dass wir keinen anderen Grund dafür haben die Menge an Gil, die sich im Besitz der Spieler befindet, zu reduzieren.
Während der Live-Übertragung habe ich versucht, es in einem Satz zusammenzufassen indem ich gesagt habe:„Die ganze Ökonomie wird auf ein Zehntel des jetzigen Wertes reduziert, wodurch kein Schaden entsteht“. Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich es nicht richtig erklärt habe.
-------------------------------------------------------------
Was ich ab jetzt sage ist im Prinzip nur das Tüpfelchen auf dem i. Wenn ihr also kein Interesse an extrem komplexen Zusammenhängen habt, könnt ihr den Rest getrost links liegen lassen.
Durch die Anpassungen an den Preisen beim Übergang zu FFXIV: ARR wird , wie zuvor schon erklärt, die Menge des Geldes, das generiert und verdient wird sowie sich im Umlauf befindet auf ein Zehntel reduziert. In anderen Worten: es wäre das beste für die Spieler, wenn sie erstmal gar nichts machen würden.
Ich bin mir sicher, dass manche darüber nachdenken, ob sie Gegenstände verkaufen sollen, bevor sie nur noch ein Zehntel von ihrem jetzigen Wert wert sind, aber wie ich schon weiter oben in meinem 1., 3. und 4. Punkt gesagt habe, werden die NPC-Preise und -Gegenstände ebenfalls angepasst um das Gleichgewicht zu erhalten.
Vielleicht denkt sich zum Beispiel jemand:„Ich sollte schnell meine Hellseher-Materia IV verkaufen!“ Aber aufgrund des Gleichgewichts in ARR kann es vielleicht sein, dass sich die Menge, die davon erstellt wird, ändert oder am Ende sind sie vielleicht weniger effektiv . Das ist aber etwas, worauf wir keine klare Antwort geben können, da wir das Gleichgewicht immer wieder überarbeiten, wenn wir etwas erstellen. Auch wenn die Möglichkeit besteht, dass man Dinge auch in Zukunft erwerben kann, so sollte man auch immer im Hinterkopf behalten, dass die Möglichkeit großer Verluste nie ganz ausgeschlossen werden kann.
In anderen Worten ausgedrückt: am besten ist es, wenn ihr nichts macht.