@Andra, wie es schein hast du auch Ahnung von Bots, ich bin positiv überrascht.
Vielleicht kannste ja Tips gegen botting geben.

Was ich meine ist das scripting auf einer Tastatur und nicht auf einem PC.
Diese Tastaturscripts sind simpel die nur das wiederholen können was man eingegeben hat.
Es gibt auch Kontroller für Spielkonsolen die das können.
Deswegen ist es schwerig für ein Publisher zu erkennen ob gecheatet wurde.
Auf dem PC läst sich nur mit hilfe eine Interne Stopuhr bestimmen wann wieder ein Script erfolgt.
Da die Hersteller weitergehn ist es nicht verwunderlich das es irgend wann mal eine Zufallsbestimmte Pausenfunktion kommen wird.
Da die simplen Markos nicht erkennen können was für eine Eingabe gemacht werden muß funktioniert es am Ende der Synthese nicht. Anders sieht es aus bei den Programmen die du angesprochen hast, hier ist natürlich eine Abfrage des Clients möglich. Aber auch das Risiko erwischt zu werden wenn man nach bestimmte Tasks und Eintragungen sucht.