Meine Meinung:
Ich fände es recht fair, wenn man beispielsweise Einzelspielern nur die Möglichkeit gäbe, kleine Häuser zu kaufen (sofern man es unter Berücksichtigung der Regeln der Machbarkeit hin bekommt, mehr Gebiete einzupatchen) und die mittleren und großen Häuser den FGs vorbehalten zu lassen, aber eben teurer anzubieten und die Kaufoptionen was die Größe des Grundstücks angeht abhängig von der Anzahl von Mitgliedern die sagen wir einfach mal innerhalb der letzten 30 Tage online waren festzulegen.
Denn mit mehr (aktiven) Spielern schafft man es auch leichter einen größeren Betrag an Gil aufzutreiben.
Einzelspieler wären somit nicht komplett vom Housing ausgeschlossen und FGs hätten weiterhin die Chance, an ein Haus zu kommen.
Gegen gemischte Gebiete habe ich nichts einzuwenden, seine Nachbarn im echten Leben sucht man sich ja auch nur in den seltensten Fällen aus.
Manche begründen den Kauf eines privaten Hauses ja auch allein damit, etwas anpflanzen zu wollen.
Anpflanzen kann man auch im FG-Beet etwas, wenn das mehrere Mitglieder machen möchten, muss man sich halt absprechen, wer zuerst anpflanzen darf. Das sollte in einer FG, in der es normalerweise üblich ist, sich beispielsweise auch über Instanzen und Raids abzusprechen ja wohl möglich sein?
Oder man muss Spielern über größere Blumenkästen (ähnlich Balkon-Blumenkästen oder Pflanzkübeln) die Möglichkeit geben auch in ihren Zimmern (zukünftig dann auch in Apartments) die Möglichkeiten eines Beetes (Kreuzungen etc) zu nutzen.
Wer ein Haus an einen anderen Spieler abgeben möchte (aus welchen Gründen auch immer) sollte die Möglichkeit haben, dies direkt zu tun, also ohne das Grundstück erst räumen zu müssen. Beispielsweise in form einer Art Gruppen-Quest á la "Übertragung von Eigentum an anderen Abenteurer" beim Hausverwaltungs-NPC.
Voraussetzungen dafür könnten dann sein, dass beide Handelspartner in der Gruppe sind und ein Item namens "Übertragungs-Urkunde" dann beim NPC abgegeben werden muss und der neue Hausbesitzer per Drop-Down-Menü abhängig von der Quest ausgewählt werden kann. Im Fall der Übertragung an eine FG müsste dann halt der Leiter und 2 weitere Mitglieder der FG in der Gruppe sein und die FG als neuer Besitzer anwählbar sein. Der Kaufpreis kann hier ebenfalls im Fenster festgelegt werden. Hat der Verkäufer alles eingegeben, geht beim Käufer ein Fenster auf, in dem er nochmal alle Daten checken und dann akzeptieren kann, ähnlich wie im Handelsfenster.
Das würde die Sorge von Hausaufgabe bezahlt und ein anderer Spieler lauert auf das Grundstück erledigen.
Oder man macht 'ne Art Marktbrett für Grundstücke auf (oder erstellt dafür eine NPC-Erweiterung beim Verwaltungs-NPC), wo man dann ganz offiziell Häuser zum Wiederverkauf anbieten kann.
Da hat man dann die Möglichkeit, sein Grundstück anzubieten. Das "mehr durch Haus und Möbel" ließe sich dann anhand einer vom System vorgegebenen Pauschale für die Art/Größe/Ausstattung des Hauses sowie einer Pauschale für jeden im Haus enthaltenen Gegenstand ermitteln. (Ausnutzungsmöglichkeit gegeben aber nicht sooo extrem)
Darüber ließen sich dann auch "Zwangsversteigerungen" von Häusern von inaktiven Spielern - anstelle der derzeit verwendeten kompletten Zwangsräumung regeln. Damit keiner gleich ne astronomische Summe bietet, bspw. in 5k-Gil-Schritten, angefangen beim Grundstückspreis. Der Geräumte kriegt die Gil von der Versteigerung beim nächsten Login beim NPC, abzüglich Verwaltungsgebühr. Bietet niemand, bekommt er den Kaufpreis vom Grundstück zurück.
Klar, wir können hier Vorschläge und Ideen ohne Ende sammeln, wer's am ende aber regelt ist SE.
Bleibt nur zu hoffen, dass da eine Lösung gefunden wird, die möglichst viele Zufriedenstellt und möglichst wenige benachteiligt.
So frei nach dem Motto "Allen kann man's ja ohnehin nicht recht machen".
Irgendjemand wird immer was zu motzen haben oder sich irgendwie benachteiligt fühlen.
Wer daran glaubt, dass er die perfekte Lösung für alle gefunden hat, möge sie mir bitte nennen, aber so wie's momentan läuft sind definitiv nicht die meisten glücklich damit.