Hallo zusammen!

Nachdem wir viele Fragen zu den geänderten Mechaniken in den Verschlungenen Schatten 2 und 5 erhalten haben, gibt es hier zwei Antworten von Naoki Yoshida:


Quote Originally Posted by Naoki_Yoshida View Post
Hallo, hier ist Naoki Yoshida, Produzent von FFXIV: ARR

Zunächst möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst so spät dazu komme, auf eure Fragen zu reagieren. Nachdem uns viele Berichte erreicht haben, dass etwas mit den Verschlungenen Schatten 2 und 5 nicht stimmt, haben wir uns das mal genauer angesehen. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass die Kämpfe nicht so funktioniert haben, wie es geplant war.

Das hat sich durch die Anpassungen und Reparaturen an den Instanzen ergeben, die wir in Vorbereitung für Patch 2.2 vorgenommen haben. Es waren sozusagen unerwünschte Nebenwirkungen.

Wir arbeiten daran, die normale Funktionalität wieder herzustellen und werden das mit einer Notwartung implementieren. Zusätzlich werden wir die ursprüngliche Einstellung des Kreuz-Kommandomenüs ebenfalls wieder auf den Status von Patch 2.15 zurücksetzen. Ich werde in einem separaten Beitrag genauer erklären, was es mit den Veränderungen auf sich hat.

Viele Spieler hatten den Verdacht, dass wir das absichtlich implementiert und dann verschwiegen hätten, aber ihr könnt beruhigt sein, dass so etwas gegen unsere Arbeitsethik verstößt – und außerdem kämen wir nie auf die Idee, dass ihr da nicht dahinter kommen würdet! Ich kann mir denken, dass die verwirrenden Informationen in den letzten Patch-Notizen dazu geführt haben, dass solche Ideen entstehen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.

Wir werden uns noch mehr Mühe geben, dass solche Fehler nicht noch einmal vorkommen.
Quote Originally Posted by Naoki_Yoshida View Post
Wir werden uns noch mehr Mühe geben, dass solche Fehler nicht noch einmal vorkommen.

Im Anschluss an den vorherigen Beitrag möchte ich hier etwas genauer erklären, wie es zu dem geänderten Verhalten in den Verschlungenen Schatten 2 und 5 kam, und wie wir das beheben wollen.

Veränderungen an Teil 2
Alle Boss-Kämpfe in XIV nutzen Programme, die wir intern als Überwachungsprogramm und Gambit-Algorithmen bezeichnen, um das Verhalten im Kampf zu bestimmen.

Das Überwachungsprogramm benutzt die folgenden Parameter, um den Kampf zu steuern:
  • Anzahl der Spieler
  • Leben und Feindseligkeit aller teilnehmenden Spieler
  • Leben des Gegners
  • Spieler, den der Gegner als Ziel anvisiert
  • Verstrichene Zeit im Kampf

Hierdurch wird gesteuert, wann das Monster in die nächste Kampf-Phase übergeht und bestimmte Fähigkeiten aktiviert werden.

Allerdings trat hier ein Fehler auf, der aber glücklicherweise relativ selten war, der durch eine fehlerhafte Überwachung der Spieleranzahl auftritt und dafür sorgt, dass das Monster verschwindet und neu auftaucht.

Dieser Fehler wurde in der Annahme behoben, dass es sich nicht auf weitere Spielmechaniken auswirkt, wenn man die Verschlungenen Schatten 2 so spielt, wie es vorgesehen ist. Allerdings bedingt die beliebte Strategie, die Allagische Fäulnis zu umgehen, dass man das Abwehrsystem angreift, nachdem das Überwachungsprogramm seine Beobachtung des Boss-Verhaltens abgeschlossen hat, was bewirkt, dass die Angriffsfrequenz, basierend auf der Spieleranzahl, anders berechnet wird, als vor Patch 2.16.

Obwohl das Entwicklerteam diese Strategie durchaus nicht als unzulässig interpretiert, hat diese Fehlerbehebung unbeabsichtigt dazu geführt, dass sie nicht mehr angewendet werden konnte.

Nachdem der Grund für diese Anpassungen ein Fehler war, der wirklich sehr selten auftritt, werden wir die Funktionalität erst einmal in ihren Ursprungszustand zurückversetzen und testen sie dann noch einmal ausführlich.

Veränderungen an Teil 5

Die Veränderungen hier basieren auf Anpassungen, die in Hinblick auf die angekündigten Abänderungen in Patch 2.2 implementiert wurden.

Vor Patch 2.16 war der Kampf so gestaltet, dass die Spieler, die für Loderfackel anvisiert wurden, nicht mehr angewählt werden konnten. Mit den Anpassungen wechselt Twintania nun das Ziel, wenn das momentane Ziel nicht mehr angegriffen werden kann. Nachdem Loderfackel nie die zwei Spieler auswählt, die am meisten Feindseligkeit haben, wurde es oft so gehandhabt, dass Spieler, die von Twintania anvisiert wurden, in die Loderfackel-Zone liefen, und so die Angriffe negieren konnten. Die Anpassungen haben nun dafür gesorgt, dass diese Strategie ein größeres Risiko birgt.

Nachdem diese Anpassungen die etablierten Strategien und die Schwierigkeit von Teil 5 drastisch beeinflussen würden, werden wir sie zusammen mit den Änderungen an Teil 2 wieder rückgängig machen. Das ist momentan unsere höchste Priorität und sobald wir bestätigen können, dass wir die ursprüngliche Mechanik wieder hergestellt haben, werden wir die Reparaturen in einer Notwartung implementieren.

Ich kann gar nicht sagen, wie Leid es mir tut, dass diese Leichtsinnsfehler auf unserer Seite für so viel Ärger gesorgt haben. Wir werden die Notwartung ankündigen, sobald wir eine zeitliche Vorstellung von der Reparaturdauer haben. Bis dahin muss ich euch noch um ein wenig Geduld bitten.