Denkt daran, dass damals die WoW- und Aion-Trojaner sogar über infizierte USB-Bilderrahmen aus China auf die Rechner kamen. Da hat absolut kein Virenscanner angeschlagen und die Leute haben, weil sie es nicht besser wussten, felsenfest behauptet, dass Blizzard/NC angeblich gehackt wurde, weil ihr Rechner ja absolut bombensicher sei.

Ich glaube auch nicht, dass Square Enix einfach so wild jeden bannt, der gemeldet wird (sonst würde ab sofort jeder jeden Deppen in Dungeons, der versehentlich für einen Wipe sorgt, aus Rache als Goldspammer melden und der würde einfach so für Wochen gebannt werden), ich glaube tatsächlich an kompromittierte Accounts. Das muss nicht mal über einen Trojaner/Keylogger geschehen. Phishing über gefakte Formulare und/oder per Mail ist genau so effektiv, da schlägt auch kein Virenscanner an weil es sich um menschliches Versagen handelt.

Ärgerlich ist es natürlich trotzdem, aber: Entweder Security Token oder das On-Screen Keyboard zum Eingeben des Passwortes.