Dann entschuldige ich mich.![]()
"Oh großer Zauberer, sag die magischen Worte!"
"Ääh... stercus, stercus, stercus! Moriturus sum?"
"Oh Exkrement, ich werde sterben?!?"
Ich denke, Blackoutz hat schon recht, wenn sie sagt, dass man sich als Neuling nicht bewerben sollte, da man zum Einen keine große Erfahrung aufweist und zum Anderen noch durch die ersten Impressionen des Spiels eine rein subjektive (und meist kurzlebige) Bindung aufgebaut hat. Jeder kennt doch das Gefühl, wenn er ein tolles neues Spiel angefangen hat. Doch diese Gefühle ändern sich in den kommenden Monaten, weil man sich an bestimmte Inhalte sattgesehen oder für Standard erklärt hat. Es ist wie die Liebe, welche in der ersten Zeit blind ist für Fehler. Besser ist es sicherlich, wenn man jemanden als Repräsentant nimmt, welcher sich mit allen Aspekten des Spiels auseinandergesetzt hat. Mit mehr Bewerbungen macht man es dem Team von SE noch schwerer bei der Auswahl, was wieder zu mehr traurigen Bewerbern führt, die eine Absage erhalten.
Auf der anderen Seite verstehe ich auch, warum man sagt, Spieler mit Charakteren, die noch nicht weit im Spiel fortgeschritten sind, sollte man die Bewerbung nicht verbieten. Es gibt sicherlich einige Spieler, die das ganze Spiel langsamer angehen, sich die Umgebung lieber mehrfach anschauen bevor sie ins nächste Gebiet gehen, und sich nicht fürs Endgame interessieren. Doch von allen Charaktere, die nicht weit fortgeschritten sind, sind die eben genannten nicht breit vertreten. Die meisten Spieler hatten einfach keine Zeit oder spielen andere Spiele nebenbei (warum auch nicht). Verbieten sollte man ihnen die Bewerbung nicht, aber lieber vorwarnen, dass sie eventuell von einer Absage enttäuscht werden![]()
Die Anforderungen waren keine Progamer, sondern Communityrepräsentanten. Die Community kann jeder repräsentieren, als Teil selbiger. Wichtiger als Skill im Game, wichtiger als andere, ist wohl die Freude daran und der Umgang mit anderen Menschen - Denn diesen wird man auf der Gamescom pflegen müssen. Ein ilvl100, der sich sofort zurückzieht und schämt wenn mehr als 3 Leute um ihn herum sind wird für sowas um einiges schlechter geeignet sein als ein lvl27 mit Erfahrung im Kundenumgang.
Die Repräsentanten werden wohl kaum Ramuh Ex legen können müssen. Aber sie werden ggf. bei Problemen den Leuten zur Verfügung stehen müssen, die es auf der Gamescom versuchen wollen.
Fazit - Als Progamer ist man wahrscheinlich als Kunde besser auf der Gamescom beraten.
Du tust so als wenn es nur 2 Arten von Menschen gibt:
- Die Noobs (nicht als Beleidigung gemeint sondern einfach ums jetzt einfach zu halten) die total Community-freundlich sind
- Die Progamer die alle in einem Loch zuhause sitzen und soziale Kontakte scheuen
Ich hab da lieber einen/mehrere (soll sich ja auf alle beziehen) auf der Gamescom der das Spiel drauf hat UND sozial kompetent ;D Wir haben hier immerhin einige "Progamer" die sich ordentlich verhalten (und mir den eindruck vermitteln das sie dafür geeignet sind)
Einen Gottkomplex? Ich? Gott hat doch keine Komplexe! Ich muss es ja wissen...
Weiß man nun eigentlich schon wie viele Repräsentanten ausgewählt werden?
Weil ich denke schon, dass bevor das ganze los geht man sich zusammen setzt und Informationen austauscht.
Hinterher soll ja keiner ahnungslos am Stand stehen und wenn man einige Aspekte vom Spiel noch nicht kennt kann man diese Information natürlich weitergeben.
Klar ist es aus eigener Erfahrung immer besser, aber man kann ja dafür mit etwas anderem was man im Spiel selbst erlebt hat glänzen.
Es sind auf der Gamescom immerhin viele unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen.
Aber okay da hat Blackoutz schon recht, so ganz ahnungslos sollte man dann doch nicht sein![]()
Yoru Lemuri - Ninja - Silva Aria - Odin - Alexander Savage 8/8
Das Problem ist nicht, wie viel der Bewerber sich mit dem Spiel auseinandergesetzt hat. Es ist nur ein Indiz dafür, aus welchen Gründen er sich hier bewerben könnte.
Programer mit Hardcore-Spieler gleich zu setzen, finde ich falsch. Ich persönlich definiere einen "professionellen Spieler" damit, dass sie ein angeborenes Talent zum Spielen haben. Das heißt, sie erlernen schnell Mechaniken, benötigen im Durchschnitt wenig Übung und können trotz Einschränkungen oder Behinderungen (z.B. Verzögerungen) viel herausholen.
Ein Hardcore-Gamer ist ein Spieler, der viel Zeit in das Spiel investiert, um das Größtmögliche herauszuholen. Einige müssen weniger Zeit investieren, weil sie von vornherein Fähigkeiten besitzen und Andere müssen es durch häufiges Üben kompensieren. Ob man Titan oder einen anderen Inhalt in Badesachen bewältigen kann, klassifiziert nicht zu einem Progamer. Jeder Mensch ist (in der Regel) fähig, jeden Inhalt durch bestimmtes Maß an Übung zu bewältigen.
Ein Progamer kann also auch noch am Anfang des Spiels sein, weil er andere "Tätigkeiten" nachgeht. Ein Hardcore-Gamer investiert viel Zeit in das Spiel und dürfte daher wahrscheinlich weit vorangeschritten sein.
Ich sehe eher ein anderes Problem, weshalb man Spieler, die viel Zeit in das Spiel investieren, bevorzugen sollte. Die Frage ist, warum man sich hier bewirbt, um als Repräsentant zu dienen. Es gibt sicherlich viele Motive, doch zwei finde ich sehr interessant:
- Spieler, die wegen Final Fantasy zur GamesCom wollen
- Spieler, die wegen der GamesCom zur GamesCom wollen
Ein Spieler, der sich sehr für FFXIV:ARR interessiert, wird mit ganz anderer Motivation und Verhalten an der Arbeit teilnehmen. Er wird potentielle Kunden anders ansprechen und eher vorschwärmen, was ihm am Spiel gefällt. Doch ein Spieler, der sich günstige GamesCom-Ticket erhofft und andere Belohnungen, dem werden die Gedanken eher dadrum gehen, wann endlich sein Schichtende ist und wann er endlich sich die anderen Stände anschauen kann.
Ein Spieler, welcher viel Zeit in das Spiel gesteckt hat, beweist, dass ihm dieses Spiel gefällt (oder er kein Besseres findet) und er den Job als Ambassador mehr zu Herzen nehmen wird als jemand, der Final Fantasy nebenbei spielt zum Zeitvertreib.
Soweit ich weiß, gab es dazu noch kein Statement.
Und ja wie ich vorher schonmal geschrieben hatte kommt es auch wirklich auf die größe des CA-Teams an was für Leute man auswählen kann/sollte. Kleines Team - sehr erfahrene UND auf sozialer Ebene kompetente Leute, großes Team - Eine Mischung aus "casuals" und "hardcore", damit stellt man sich das man die meisten Bereiche abdeckt und und die Leute dann nicht dastehen und mit "öhhhh da hat keiner von uns eine Ahnung von" antworten müssen.
Bitte, bitte, bitte Leute bekommt mal dieses Bild aus euren Köpfen. Jedes mal wenn ich so etwas lese bin ich wirklich kurz davor mit dem Kopf voran gegen eine Wand zu rennen. Ich kann verstehen das viele hier (oder allgemein in MMOs) schlechte Erfahrungen mit scheinbaren "progamern" gemacht haben, aber ich bin mir ziemlich sicher das Leute die solche Aussagen tätigen entweder nie oder nur mit 2-3 ausnahmen der "wirklichen" pro spielern geredet haben. Meiner persönlichen und natürlich rein subjektiven Erfahrung nach sind es leider in den meisten Fällen die "semi-pro" Spieler die solch ein schlechtes Licht auf die "wirklichen pro Spieler" werfen. Das sind nämlich meistens die "2 fails = kick" leader oder die Leute die im df anfangen zu ragen oder auf anderen herabschauen. Den meisten "pros" ist komplett bewusst das man relativ viel Zeit investieren muss um dieses level zu erreichen und sie Wissen das eben nicht jeder das kann oder will aufgrund von anderen verpflichtungen oder sonst was.
Ja die Leute mit ihren World/Server/whatever first nehmen sich mehr Zeit für Spiel als viele anderen, zumindest in der progress Zeit. Das bedeutet aber noch lange nicht das sie in irgendeiner weise Sozialinkompetent wären. Wenn ihr mir nicht glaubt versucht doch mal mit jemanden von BG oder einer anderen "Top-fc" eine weile zu reden.
Notiz am Rande: Ja ich bin auch in einer "hardcore-progression fc" dennoch habe ich ein durchaus aktives soziales Leben.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass du das Bild des "elitären, auf andere herabschauende Progamers" hast. (Falls das falsch sein sollte, mich bitte einfach korrigieren oder diesen Abschnitt komplett ignorieren)
Weshalb sollte ein Progamer als Kunde besser beraten sein? Denkst du etwa wirklich dass da sonst ein "Progamer" auf der gc stehen würde der jeden der zu wenig Ahnung von dem Spiel hat anragen würde? Denkst du das "Progamer" evtl keinerlei Interesse an sozialen Interaktionen haben oder einfach nur kein Interesse daran haben anderen zu helfen oder Dinge zu erklären? "Progamer" oder zumindest die Spieler die in die "bleeding edge" (für die, die nicht Wissen was ich mit bleeding edge meine: Hardcore progression raider z.B., so wie BG etc, ) Kategorie fallen sind durchaus überaus hilfsbereit. Woher sonst kommen die ganzen neuen Boss guides? Wenn diese Leute keinerlei Interesse am helfen hätten weshalb sollten sie dann die guide Videos veröffentlichen so dass jeder die Möglichkeit hat einfach an die Strategien zu kommen?
Oder als Beispiel aus meiner eigenen fc: Einige von uns joinen irgendwelchen zufälligen pf Gruppen die Titan Ex machen wollen, nicht weil wir es brauchen einfach nur um zu helfen. Wir geben Tipps und versuchen den Leuten einen Kill zu ermöglichen. Wenn die Gruppe solange zusammen bleibt und wir nichts anderes vorhaben bleiben wir auch mal 2 oder 3 Stunden in der selben Gruppe und helfen dieser Gruppe. Ohne irgendeine Gegenleistung zu erwarten.
Es tut mir Leid wenn du bisher nur negative Erfahrungen mit "scheinbaren Progamern" gemacht hast, aber das Bild dass du hier von "Progamern" beschreibst trifft definitiv nicht auf alle zu, meiner Meinung nach sogar lediglich auf eine minderheit zumindest im "wechten pro Bereich" (Ich denke jeder hat seine eigene definition von "pro" daher ist es natürlich etwas schwer das genau zu beurteilen. Für mich zählt als "pro" ein Spieler der wirklich an progression raiding interessiert ist und ein relativ großes Wissen über Spielmechaniken hat und nein großes Wissen über Spielmechaniken bedeutet nicht "Ich weiß wie der Boss funktioniert aus Guides und ich weiß wie ich meine eigene Klasse spiele, die anderen Klassen interessieren mich nicht").
Edit:
Das ist eine gute Ansichtsweise, allerdings (aus meiner persönlichen, subjektiven Erfahrung und Meinung) zieht es die Progamer ins Endgame. Sie erkunden zwar in den meisten Fällen die Welt und das Spiel relativ gründlich werden aber aufgrund ihres "Talents" recht schnell gelangweilt davon sein und suchen sich eine neue Herausforderung was sie dann am Ende relativ schnell ins Endgame bringt.
Und die Sache mit dem Zeitunterschied, das ist vollkommen richtig, zumindest was "hardcore proggression fcs" angeht. Sie stecken am anfang eines neuen patches scheinbar extrem viel Zeit in das Spiel, sobald der content dann aber auf farm-status ist sinkt die Spielzeit drastisch. Wenn man es hochrechnet auf die Zeit bis zu einem neuen patch kommen viele progression Spieler relativ nah an eine "casual"-Spielzeit ran. Das liegt einfach daran dass sie nicht mehr so viel Zeit ins raiden investieren müssen.
Oh und für alle die jetzt evtl denken "Wie jetzt? Man kann nur so gut werden wenn man Talent hat?". Nein. Man kann es sich auch antrainieren, aber es verschlingt ziemlich viel Zeit. Sobald man aber einmal die Grundzüge der Spielmechaniken draufhat ist es relativ einfach diese Grundzüge auf neuen content/neue Mechaniken etc zu übertragen.
Naja wie vorher auch schonmal geschrieben, viel Glück jedem der sich bewirbt.
Last edited by Askarya; 07-07-2014 at 08:34 PM.
Es wurde hier viel pauschalisiert , denke ich.
Was ich sagen wollte ist, dass das Bild eines Repräsentanten in der Praxis niemand ist, der jeden Stein in Eorzea kennt, sondern jemand der mit anderen Menschen gut umgehen kann, Stressresistent ist und Hilfestellung leisten kann. Etwas nicht zu wissen gut rüberbringen zu können ist ebenso wichtig - Denn es gibt nichts schlimmeres als wenn ein Kunde bemerkt, dass du nichts weisst, es aber nicht bereit bist zuzugeben.
Jetzt habe ich natürlich ein extremes Beispiel genannt. Was ich sagen wollte war einfach, dass es nichts bringt einen Hardcore Spieler anzustellen, WENN! dieser Schwierigkeiten hat, im RL auf andere Menschen zuzugehen.
Da ist es einfacher für einen Anfänger, sich in wichtige Themen reinzulesen und sich mit dem Programm der Gamescom auseinander zu setzen als mal eben zu lernen weniger introvertiert zu sein und auf Menschen zuzugehen. Das zweite kann zur Lebensaufgabe für viele Menschen werden. (Natürlich auch für Anfänger! Das ist nichts, was Hardcore Spieler für sich pachten!)
Damit wollte ich nur darauf aufmerksam machen , dass der Level des Charakters keinesfalls etwas über die Kompetenz für die Position aussagt.
Allerdings ist die Zeit recht knapp - Nicht einmal ein Monat nach dem Einsendeschluss der Bewerbungen ist schon die Gamescom. Ein "Auswahlverfahren" ist somit sehr schnell über die Bühne zu bringen und es ist wohl schwer, die Leute im vornherein kennenzulernen. Wahrscheinlich ist man daher also besser beraten, Leute zu nehmen die sich in ihrem Sichtfeld bereits präsentiert haben - Ob es Teilnehmer von vorherigen Events sind, aktive Forenmitglieder oder erfolgreiche Spieler in FF XIV.
Ich bewege mich in keiner der Extremgruppen. Ich hab meinen Tank auf ilvl87, farme meine täglichen Tomestones, mach Ex Primaes mit meiner FC und versuche mein Equipment langsam zu verbessern. Daher habe ich wohl etwas Erfahrung im Spiel, aber sicher nicht die Kompetenz eines ilvl100 Spielers, der jede Mechanik bereits auswendig kennt. Insofern möchte ich hier klarstellen - Meine Sicht der Dinge soll rein objektiv sein und nicht beurteilen. Sollte dies bei jemandem falsch angekommen zu sein, entschuldige ich mich hiermit.
Last edited by BatLW; 07-08-2014 at 12:33 AM.
Player
Player
So formuliert klingt es einiges objektiver meiner Meinung nach.
Und zu der Sache ob "hardcore" oder "casual" besser wäre, habe ich ja schon etwas ausführlicher meine Meinung geschrieben auf Seite 3 oder 4 des Threads.
Ilvl 90 oder ilvl 110 macht generell auch keinen allzu großen Unterschied ausser evtl in coil erfahrung was natürlich nur ein minimaler Bruchteil des gesamten ist.
P.S.: Du kannst die 1000 Zeichenbeschränkung umgehen indem du erst mit weniger Zeichen postest und danach per Edit-Funktion den Rest rein kopierst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|