was für klassen/jobs und was für gebiet denkt ihr kommt bei 5.0 die 3t erweiterung?
achtung dieses Thema enthält spoiler!!
Printable View
was für klassen/jobs und was für gebiet denkt ihr kommt bei 5.0 die 3t erweiterung?
achtung dieses Thema enthält spoiler!!
Die 3? neuen Jobs (Blaumagier (Heiler?), Arithmetiker (Angreifer?), Tempelritter(Tank?)) wurden vielleicht sogar schon in der 4.3 Story geleakt:
https://www2.pic-upload.de/thumb/353...1813_47_44.jpg
24er raid: Richtfeuer von Ridorana, gab text wo einer der mogry Blaumagier, Arithmetiker und tempelritter erwähnte.
Ich denke das Blaumagier dd ist, der Arithmetiker heal weil etwas änliches gab es doch bei der stormblood questreihe für astro
und tempelritter als tank nur wäre es komisch das es dann 2 jobs gäbe mit schwert+schild,
Und das gebiet wo 5.0 spielt könnte Garlemald sein weil alphinaud dort hin wollte und schon vor sein ziel probleme hat.
sry Yiasmat ich bin nicht so schnell beim schreiben und deswegen sah ich dein post nicht^^
Geomancer wird auch ständig erwähnt könnte ebenso ein neuer Heiler werden.
Ich finde den Thread grad nicht wo es auch im Mutmaßungen ging bezüglich kommender Story. Dort konnte jeder seine Vorstellung posten wie er denkt das die Story weiter geht und was im neuen 5.0 Addon so kommen wird. Dort hatte Ich gepostet das Xenos nichts weiter ist als der Weiße Ascian weil der mit Xenos seinem Vater ja nach Ende der 4.0 Story zusammen war und der Vater denn ein fassungsloses Gesicht hatte als sich der weiße Ascian zu ihm gedreht hat. Zusammen wollen sie denn die Wilden weiter schwächen damit sie nicht Oberwasser gewinenn im Kampf um die Welt.
Und Meine Vermutung hat sich wohl bestätigt:
https://www2.pic-upload.de/thumb/353...1817_28_54.jpg
Wenn Ich den Thread noch finde füge Ich das Zitat ein. Aber Ich hatte es schon damals geahnt :D
Aber das sie Gaius van Baelsar wieder ausgedraben haben und er diesmal auf unserer Seite stehen könnte, ist verdammt interessant. Möglicherweise unser Verbündeter der uns dann in Garlemald anleitet. Mich würde nur interessieren welche Methode er nutzt, um Ascians zu vernichten. Außerdem wenn man mal an die Anzahl der Masken denkt die er bei sicht trug war das schon nicht wenig, ich meine denen müsste doch langsam auffallen das einige aus ihren Reihen fehlen und alamiert sein. Und wenn sie nicht entgültig vernicht wurden sollten sie dco zumindest ziemlich pissig auf ihn sein XD.
Ascian Overlords (Siehe Lahabrea, Nabriales, etc) haben ihre eigenen Novizen.
Ascian vom Zwölften XYZ werden diese meistens genannt.
Die Beschwörer Questreihe zeigt zudem auch, je nachdem ob man ARF durch hat, das die Ascian Novizen von Lahabrea ein bisschen "Wütend" auf den Krieger des Lichts sind.
Der Punkt bei einem Ascian Overlord und einem "Novizen" ist der, das wenn der Körper nicht mehr brauchbar sein sollte, die Overlords einen anderen Körper von Besitz ergreifen können.
Sollte eine der Novizen ausgeschaltet werden, sterben diese und können keinen Körper von Besitz ergreifen, siehe Beschwörer Lv.60 Quest.
Rote Masken = Ascian Overlord
Schwarze Masken = Ascian Novize
Graue Maske = Die Maske von Gaius
Mit den Acian Meistern war mir klar. Geht darum wenn man unter denen rumschnetzelt es trotzallem nicht unbemerkt bleibt und es doch sehr nervig für sie sein kann =P.
Außerdem wissen wir auch durch die MSQ das Möglichkeiten gibt sie entgültig ins Nirvana zu jagen. Aber diese kann ich mir bei Gaius nun mal nicht vorstellen.
Na wenn Elidibus sich schon über Lahabreas Schicksal Lustig gemacht hat, siehe 3.0, kratzt es die meisten so oder so nicht was mit ihren Kameraden passiert.
Ich mein wenn man schon Besitz von Toten / Lebendigen Körpern ergreift, ist das schon etwas verstörend auf einer Ebene.
Besitz von einem Toten Ascian Novizen ergreifen .. Ascian-Inception... ahem...
Gaius hat da so einige Informationen die selbst wir Spieler nicht Wissen, zum Beispiel wieso es zum Unfall in der Bozja Zitadelle kam und wie eine ganze Garleische Stadt im nichts pulverisiert wurde.
Also wenn ich langsam merke das mir die Untergeben ausgehen und ich möglicherweise demnächst alleine da stehe sollte man schon was undernehmen XD. Lahabrea hat nun mal sein eigenes Ding gemacht und ist auf die Nase gefallen, wie Elidibus schon meinte, selber Schuld =P.
Eine Vermutung, die ich schon seit 4.1 habe... Ich dachte auch an einen Blaumagier als möglichen neuen Job. Allerdings ... wenn es Richtung Garlemald geht, würde ich eher vermuten, dass wir nicht den "klassischen" Blaumagier bekommen, sondern vielleicht einen Zauberschützen :D Ich glaube, das Setting würde zu den Magieunbegabten (stimmt doch so, oder?) Garlearn eher passen...oder irre ich mich da?
Es wird ohne zweifel in 5.0 Direct zu den Garlearen ins reich der Bösen gehen,
Bei Blau Magier muß ich btw an Quina Quenn Aus FF9 denken sowas muß echt nicht sein
Vielleicht wird es statt dem Blaumagier auch ein Gunblader. Das Setting wäre mit Garlemald gegeben :)
So wie es im Moment aussieht stimme ich zu, dass es mit hoher wahrscheinlichkeit nach Garlemald geht.
Bei den Klassen tippe ich auf jeden Fall verstärkt auf den Geomancer, weil der neue Dungeon halt voll mit Bezügen auf diese Klasse ist,
und man während einer der Heiler-Jobquests (AST wars glaube ich) schon einen Geomancer gesehen hat.
Was weitere Klassen angeht bin ich im zur Zeit aber noch unschlüssig.
Story:
Ich bezweifle, dass "wir" (Krieger des Lichts, Bund der Morgenröte, Eorzäische Allianz) jemals einen Großangriff auf die Garlear starten. Ich denke eher, dass wir die meisten besetzten Gebiete zurück erobern, aber Garlemald im Zuge von Friedensverhandlungen als potenzieller Verbündeter gegen die Primae und Ascians aufnehmen werden. Möglicherweise wird es dann möglich sein einen Garlear spielen zu dürfen, inkl. Housing-Gebiet und allem drum und dran. Ich bezweifle, dass SE wirklich so drastisch ist, dass "wir" die Eroberer spielen dürfen.
Neue Gebiete:
Thavnair, Garlemald und das Kargland im Osten.
Neue Klassen:
Blaumagier, Tänzer und Nekromant sind relativ populär an neuen Wunschklassen. Zauberschütze oder Geomancer wären auch nice. So oder so müssen neue Tanks und Heiler her. Angreifer haben wir mehr als genug.
Neue Rassen:
Viera. Es gibt keine andere Rasse, die von der Community am meisten gewünscht wurde. Da die Baanga bereits im Ivalice-Raid auftauchen, werden die Entwickler wohl aktuell an den Viera-Modellen arbeiten. Düfte wohl auch gleichzeitig der Grund sein, warum wir bisher noch keine von ihnen gesehen haben. Ob es wohl Zufall ist, dass Tsukuyomi Hasenohren hat?
System-Anpassungen:
Basisklassen und Resistenzen verschwinden.
Maschinist wird wieder sch***e sein (siehe HW und SB).
Zusammenführung der alten 2.0 Gebiete auf größere Gebiete.
Mehr Möglichkeiten bei der Charakter-Erstellung.
Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, dass diese Jobs kommen. Für mich klang das eher wie Dalmasca Varianten von Jobs. Z.b. Arithmetiker und Hermetiker, oder Tempelritter und Paladin. Außerdem waren ihnen doch drei Jobs zu viel, von daher denke ich mal das wir max. nur zwei Jobs bekommen. Da sich viele Leute den Tänzer wünschen wäre das aus meiner Sicht eventuell eine Möglichkeit.
Wo es hingeht, bin ich mir unschlüssig, aber irgendwie glaube ich nicht das es bereits nach Garlemald geht. Vielleicht erleben wir ja nebenbei immer etwas Story durch Alphinaud und ansonsten sind wir in anderen Gebieten noch unterwegs.
Also ich glaub fest dran das es nach garlemand geht.und dann halt so die gebiete davor.(der weg dorthin oder so)
Was ich hoffe aber nicht passiert:
Neue rasse: bangaa.
Unmachbar leider durch körperbau.
Jede andere rasse wäre für mich uninteressant da im endeffekt alles meschen sind mit mehr oder weniger dran XD
Jobs: tank: ein job mit gunhammer (nero mäsig)
Heiler: itemschütze
DD:illusionist (caster)
Also legen wir mal die Fakten zusammen:
1 Leiche fehlt und der Sack von zenos ist als weißer ascian wieder da, gaius lebt (zum Glück, er ist ja ganz sympathisch besonders wenn man die nebenquests auch liest statt skippt) noch und denke zu 5.0 marschieren wir in garlemald ein und zerlegen den Kaiser, heben gaius aufm Thron und verbünden uns sogar mit den garlear um dann als Weltmacht gegen zodiak entgegen zu treten irgendwann.
Was die neuen Jobs angeht: ivalice fällt wie erwähnt weg, da es alles Jobs sind die auf deren weise (und dort im Spiel gibt) genannt werden. Geomancer könnte eine Art dd werden, vll dem monk ähnelt, vll aber auch heal. Gunblade eher dd da dem maschi eher dran kommt. Zumal physischer range dd, tank und heal Klassen ja eh zu kurz kommen.
Neue Rassen glaub ich an nix, Viera wäre nice aber vermutlich wirds nicht kommen, da sie eher zu ivalice gehören welche mit der letzten 24er raid abgeschlossen wird.
Ich bezweifle stark dass ein DD eingeführt wird.
Es sind jetzt schon viel zu viele DD's und das Balancing stimmt hinten und vorne nicht.
Deswegen wird wohl ein Tank und ein Heal eingeführt werden.
Zudem hoffe ich, dass das ganze Kampfsystem überarbeitet wird und jede Klasse in (fast) jeder Comp gespielt werden kann. (Ergo das harte gegenseitige Buffen muss geändert werden).
Der Pessimist in mir: Wenn wir eine neue Rasse bekommen, dann wahrscheinlich eher Viera, weil sie am Leichtesten einzufügen sind (für mich aber komplett uninteressant falls es wirklich wieder nur Menschen + Tierteile sind). Sollte aber eine neue Rasse kommen, zweifel ich derzeit ob wir dann auch zwei neue Jobs erhalten. Ich mein in HW haben wir neue Jobs + Rasse bekommen, während es in SB schon wieder nur Jobs waren.
Bevor wir dann aber Viera erhalten, wäre es angenehmer, wenn sie die Charaktergestaltung erweitern würden. Entweder mit einem dritten Stamm, der die Merkmale der Art etwas ändert. (Z.b. große Frauen und kleine Männer bei den Au Ra) Aber ich bin schon froh, wenn wir deutlich mehr andere Merkmale erhalten würden. (+ Kostenlose Fantasia)
Von den Jobs her werden es nur maximal 2. Und da wir DD in SB bedient worden sind, wären jetzt eigentlich die Heiler und Tanks dran.
Ich finde es ja recht lustig, wie alle davon ausgehen, dass wir in 5.0 direkten Weges nach Garlemald marschieren und den Kaiser stürzen :D
Klar, im Moment stehen alle Zeichen dafür, aber wenn man ein wenig drüber nachdenkt, gibt es doch einige Punkte, die dagegen sprechen, dass wir in 5.0 gen Garlemald ziehen:
Wir und welche Armee? Wir haben erst vor kurzem zwei Gebiete von Garleischer Besatzung befreit, aber wer soll uns denn auf einen Marsch nach Garlemald Soldaten liefern?
Die Eorzäische Allianz? Die haben erst bei der Befreiung Ala Mhigos geholfen und dabei garantiert einige Soldaten verloren (sowohl Tote als auch welche, die wegen Verletzung/Trauma das Korps verlassen mussten)
Die Mighiten? Die haben gerade erst wieder einen Konflikt über sich ergehen lassen müssen, die haben seit 25 Jahren keine Ruhepause (Bürgerkrieg gegen den Tyrannenkönig, Invasion der Garlear, Tyrannei der Garlear, Rückeroberung durch die Eorzäische Allianz). Davon mal abgesehen haben sie zwar theoretisch ein stehendes Heer unter der Führung von Raubahn und Lyse, aber immer noch keine funktionierende Regierung. Bevor wir also die Mighiten in den nächsten Krieg mit reinziehen, sollten sie sich erstmal selbst organisieren.
Die Domaner? Die leben zurzeit sprichwörtlich von der Hand in den Mund, und die einzige „Verteidigung“, die sie haben, sind Hien, Yugiri und ein paar bewaffnete Domanische Bauern.
Sprich, wenn wir nach Garlemald marschieren, dann wäre es nur der Bund der Morgenröte, also ungefähr 15 Leute gegen mindestens zehn Legionen Garleischer Soldaten plus deren Kriegsgeräte. Ein Himmelfahrtskommando also.
Neben dem Logistischen Problemen gibt es aber da noch anderen Grund, der gegen einen direkten Krieg gegen Garlemald spricht: Die bisherige Erzählstruktur.
FFXIV hat (ebenso FFVIII) eine sog. „hinführende Erzählstruktur“, das bedeutet, wir erleben verschiedene Abenteuer, die irgendwie miteinander zu tun haben und am Ende erfahren wir, dass dieser eine Bösewicht die ganze Zeit dahintersteckte (in Fall von FFXIV sind das die Ascians)
Gegenbeispiel ist übrigens die „entfaltende Erzählstruktur“. Hier wird dem Spieler/Leser/Helden von Anfang an ein Ziel gesetzt (bspw in FFVII: „Sephiroth ist der Bösewicht, wir müssen ihn schnappen“) und auf dem Weg zu diesem Spiel erfahren wir die Hintergründe des Bösewichts, der Helden und der Welt.
Und bisher haben wir in FFXIV folgende Abenteuer erlebt: Wir haben die Garlear (Gaius van Baelsar) bekämpft, anschließend im Drachenkrieg und danach wieder gegen die Garlear, um Ala Migho und Doma zu befreien. Der „hinführenden Erzählstruktur“ folgend, käme jetzt ein anderes Abenteuer, was eher indirekt mit den Garlear, aber bspw mit den Folgen der Befreiung von Ala Migho und Doma zu tun hat.
Ich hätte auch eine Idee/Theorie für ein Mögliches Szenario. Ich nenne es „Lückenfüller“
Aber jetzt kein Filler wie wir es aus diversen Anime kennen. Ich meine viel eher, die bisher unbetretbaren Areale auf der Weltkarte erkunden.
Yoshi-P hat ja damals auf dem FanFestival, als die Weltkarte der drei Kontinente offenbart wurde, gesagt, dass einige Orte und Inseln zugunsten des SB-Szenarios (also Befreiung von Doma) übergangen werden, jedoch in späteren Patches hinzugefügt werden sollen. Einer dieser Orte, von denen wir schon seit Anfang von ARR immer wieder hören, ist bspw die Insel Thavnair. Oder der Ort Nagxia unterhalb von Yanxia. Alles Orte, die wir in einem „Erkundungsszenario“ betreten könnten.
Aber was würde uns dazu bringen, nicht gegen die Garlear zu kämpfen, sondern um die Welt zu reisen?
Erinnert ihr euch noch an das Gespräch mit Ameryc zu Beginn von Patch 3.4? Da fragte er uns ja, was wir nun, da der Drachenkrieg vorbei ist, denn vorhätten. Wir, der Spieler und Krieger des Lichts, wussten es nicht. Aber bevor wir darüber nachdenken konnten, ging ja schon das MSQ weiter mit dem Auftauchen von Tancred mit Allise.
Ich habe mich nach 3.4 aber mal hingesetzt und darüber nachgedacht. Und dabei ist mir aufgefallen, dass seitdem wir (der Krieger des Lichts, unser Charakter) dem Bund der Morgenröte beigetreten sind, quasi keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen haben, wo es als nächstes mit uns hingehen soll, und wir unserem eigentlichen Beruf (Abenteurer) kaum noch nachgegangen sind.
Zuerst haben wir mit dem Bund die Primae bekämpft, dann wurde der halbe Bund von den Garlearn gefangen genommen und wir wurden in den Konflikt „Gaius gegen Eorzea“ hineingezogen. Danach waren wir für den Bund unterwegs um ihn weiter auszubauen, mussten in Ishgard Asyl beantragen und wurden dort in den Drachenkrieg hineingezogen. Und kaum war der vorbei, zogen wir schon in den Befreiungskampf um Ala Migho und Doma.
Klar, unser Charakter hat sich dazu entschieden, mit zu gehen (weil er ist ja der Held)
Aber die erste, wirklich richtige „eigene Entscheidung“ war dann erst wieder, als es darum ging, die versunkenen Stadt Skalla zu erkunden, weil es dort ja einen Schatz geben könnte. Wir haben nach all dem endlich mal wieder etwas gemacht, was als Abenteurer eigentlich an der Tagesordnung steht.
Und ich kann mir irgendwie sehr gut vorstellen, dass wir nach all den Kämpfen mal wieder nur erkunden, erforschen und Abenteuer erleben wollen, ohne in einen weltweiten Konflikt zu geraten. Wir würden uns also bspw einer Gruppe anderer Abenteurer anschließen und mit ihnen um die Welt reisen, um dort das zu tun, was Abenteurer eben so tun (stärker werden, berühmt werden, reich werden)
Das sind so meine Gedanken zu einem möglichen 5.0-Szenario. Wir gehen bestimmt irgendwann mal nach Garlemald, aber Yoshi-P hat mal in einem Interview gesagt, dass Gebiete von Garlemald eher erst mit 6.0 oder so kommen
Widmen wir uns mal den Jobs.
Es wird ja sehr stark vermutet, dass der Blaumagier implementiert wird. Ich glaube das eher nicht, und zwar deswegen, weil Yoshi-P nach der Vorstellung des Rotmagiers auf Nachfrage der Fans gesagt hat, dass sie (SE) überlegt haben, ihn zu implementieren. Allerdings wäre der Blaumagier dann ein ziemlicher Einzelgänger, der sich nicht so gut in das aktuelle Teamplay einfügen lässt.
Einen Gunblader könnte ich mir hingegen schon eher vorstellen, vor allem deswegen, weil wir ja theoretisch schon ein paar als Gegner hatten (Gaius, Regula). Vorausgesetzt, wir verstehen unter Gunbladern gerade dasselbe
Der Gunblader wäre dann eine Art Hybrid aus Maschinist und Samurai(?), der aufladbare Schüsse aus der Distanz abgibt und sich (aufgrund einer Gauge) in den Nahkampf mit Kombos begibt.
Aber ihr bemerkt sicher eine Sache an diesen beiden Klassen: Es sind DDs. Und wenn wir uns einmal anschauen, wie viele Klassen FFXIV hat und wie viele davon DDs sind, fallen mir glatt die Augen raus:
15 Klassen und davon sind 9 DDs und gerade einmal 3 Heiler und 3 Tanks.
Und dieses Ungleichgewicht versucht man dann in einer 4er Gruppe auszubügeln, wo die eine Hälfte Tank und Heiler ist und die andere Hälfte DDs?
Na kein Wunder dass die DDs so lange auf Invites warten müssen.
Wir brauchen also neue Tanks und neue Heiler, und ein Heiler steht theoretisch schon in den Startlöchern: Der Geomant.
Ich kann mir auch recht gut vorstellen, wie der Geomant funktionieren könnte: Kämpfen würde er mit einer Glocke (ich weiß, klingt erst einmal dämlich) mit dem er Zaubersprüche castet und die Elemtente beschwört, also Erde, Wind und Wasser (und Feuer? Kenn mich mit Geomantie nicht so aus)
Diese würden dann in 3 Stances unterteilt werden, und abhängig von der Stance haben die Heilzauber unterschiedliche Wirkungen:
Erde würde dem Ziel einen Schild geben, der so 15-20% der LP ausmacht (Return of Stone-Skin?)
Wasser würde dem Ziel einen HoT geben
Wind wiederum würde eine Barriere errichten, die 10% des Schaden absorbiert und 10% des Schadens auf den Gegner reflektiert (quasi wie Rachsucht)
(Feuer würde dann den Ziel(en) einen DMG-Buff geben, würde jedoch auch mit jedem Tick den Ziel Schaden zufügen, weswegen das definitiv ein zweischneidiges Schwert wäre, vorausgesetzt, Feuer gehört zur Geomantie)
Aber was ist mit einem neuen Tank? Ich will ehrlich sein, mir fallen keine konkreten Ideen für einen neuen Tank ein, außer Hybride aus DRK, WAR und PLD, bspw einen Lanzentank, aber wir haben ja schon Lanzen bei den DRG…
Aber eine Idee hätte ich noch: Einen „Ringritter“
Das klingt zwar erstmal merkwürdig, aber stellt euch einfach mal Noctis vor, der das „Zeugnis des wahren Königs“ und den Ring der Lucis trägt.
Der Ringritter würde als Hauptwaffe eben auch einen Ring tragen, und mit dem dann wiederum magische Schwerter oder Schilde beschwören, mit denen er dann angreift. Er wäre zwar kein Caster perse (auch wenn er ein/zwei Cast-Fernangriffe hätte) aber es wäre zumindest für mich eine recht gute Ergänzung zu den bisherigen Tanks, wovon ja zwei sehr intensiv Magie anwenden (PLD und DRK)
Kommen wir zum Schluss noch auf mögliche neue Rassen zu sprechen:
Was für mich (und einigen hier auch) relativ klar ist, ist dass die Viera mit 5.0 kommen werden. Yoshi-P hat ja gesagt, dass sie die Viera schon mit 4.0 einführen wollen, dies jedoch nicht geklappt hat, da es Probleme mit den Fußmodellen der Hasen gab und die nicht mit den bisherigen Schuhmodellen kompatibel war. Von mir aus könnten sie den Viera auch ganz „normale“ Füße geben, haben die Miqo’te schließlich auch, aber ich kann mir gut vorstellen, dass da viele FFXII-Fans ein Problem damit haben, daher sag ich:
Immer nur her mit den Viera. Und sei es nur deswegen, damit in Zukunft im Gold-Saucer echte „Bunnys“ unterwegs sind
So, das sind meine Gedanken/Theorien bezüglich 5.0 (ich weiß, viel zu lang, daher gg wenn du es bis hierher geschafft hast ^^)
Was denkt ihr so (darüber)?
Wer sagt denn das wir da "einmaschieren"? Vielleicht geht es auch in einer Tarnaktion dorthin =P.
Ich würde Garlemald nicht ausschließen, wäre nicht das erste mal wenn SE sagt machen sie nicht und machen es dann doch XD
Außerdem meinte ich damit die bisherigen "Andeutunge" in der Story =P. Mit einer Armee werden wir uns sicher nicht so schnell dorthin schnetzel. Aber wie schon gesagt einschleichen wäre möglich.
Ein Teil der Story werden wir bestimmt in Garlemald Spielen.
Ich kann mir vorstellen, dass es zu einer art Bürgeraufstand kommt und wir dort mit den Aufständischen gegen die von Ascians unterwanderte Regierung Kämpfen.
Denn es läuft ja darauf hinaus, dass sowohl Eorzea als auch Garlemald das selbe ziel verfolgen und die Ascians ein gemeinsamer Feind sind.
Und bei der Menge an Ascian die Gaius schon umgelegt hat, kann ich mir sogar vorstellen das die mit 6.0 oder 7.0 schon ausgelöscht sind und wir die Story quasi durch haben.
Du bist nicht allein. :D
Ich denke es steht 50/50 ob wir 5.0 gleich nach Garlemald ziehen. Ich kann es mir auch noch nicht vorstellen. Ich denke wir werden 5.0 noch durch andere Länder ziehen und eventuell dort auch gegen die kaiserliche Armee kämpfen, während Alphinaud und Maxima in Garelmald langsam aber sicher mehr Leute auf ihre Seite bekommen. Ich denke auch nicht, dass wir in eine direkte Konfrontation gehen. Eorzea musste schon überzeugt werden, Ala Mhigo zu befreien, wieso sollten sie da auch gegen Garlemald direkt ziehen? Sie haben noch genug Probleme. Und Hien hat deutlich gemacht, dass er Frieden will. Somit werden wir aus meiner Sicht wohl eher nur der anderen Partei am Ende zu Hilfe kommen, aber eben ohne großen Weltkrieg.
Ich würde es cool finden, wenn unser heldenhafter Krieger des Lichts fallen würde. So wie es am Ende von A Realm Reborn der Fall war. Mal wieder ein niemand sein und sich mal alleine durch die Welt schlagen. Vielleicht sogar selbst mal der Böse sein?
Würde aber nicht passieren, da man weltbekannt ist und sämtliche NPC-Dialoge in den Städten umschreiben müsste.
Es wundert mich ehrlich gesagt, mit welcher Leichtigkeit die bisherigen Krisen überstanden worden sind. Vor allem Doma und Ala Mhigo waren ruck-zuck befreit worden. Darüber, dass ich als "drachenähnliche" Au Ra einfach im drachenfeindlichen Ishgard herumspazieren konnte, ohne dass mir ein Inquisitor die Schuppen aus dem Leib prügeln wollte, wundert mich bis heute : D
Was mich irgendwie stört die Selbstverständlichkeit, die unser Held(in) beim Bund der Morgenröte hat. Jedes mal wenn ein Primae beschworen wird, ist es immer der Krieger des Lichts, der sich darum kümmert. Der Rest vom Bund dreht Däumchen. Garlear machen Stress? Krieger des Lichts! Ascians töten? Krieger des Lichts! Es sind auch ständig die gleichen Dinge, um die man sich kümmern muss. Garlear, Ascians und Primaes. Letztere werden eh zu 99% von wilden Stämmen beschworen, da war der letzte Primae (oder Thordan) eine willkommene Abwechslung gewesen. Ebenso fand ich, dass die Krieger der Dunkelheit und Nidhogg sehr interessante Gegenspieler waren.
Mal sehen was uns in 5.0 erwarten wird. Vielleicht mal ein komplett neuer Bösewicht? ^^
final fantasy ist eigentlich ohnehin dafür bekannt dass man mit einer kleinen wiederstandsgruppe (in diesem fall dem bund der morgenröte) das böse imperium das die welt beherrschen will (garlemald) quasi ganz alleine besiegt, indem man das böse höhere wesen welches das imperium kontrolliert (ascians) besiegt... das hatten wir doch alles schon dutzendmal...
und zufällig ist alphinaud gerade dabei ein paar garlear für unseren wiederstand gegen die ascians zu gewinnen...
aber ich kann mir auch gut vorstellen dass alphinaud bis 6.0 bei den garlearn bleibt, wir in 5.0 etwas völlig anderes machen und wir episodisch in die haut von alphinaud schlüpfen und so der handlungsstrang mit garlemald im hintergrund vorrangetrieben wird, bis wir dann in 5.4 langsam selbst nach garlemald aufbrechen.
Hab ich was verpasst?
Der braune typ im kargland is gaius?
Also der ultimawaffen typ aus ARR?
Da muss ich ausversehen was gescippet haben o_o
Ja, ist er. Er verwendet die gleiche Waffe und die gleichen Skills wie Gaius. Und er hat noch seine damalige Maske am Bund hängen. Außerdem wurde Gaius von den Ascians verraten, deshalb liegt es nahe, dass er auf einem privaten Rachefeldzug gegen die Ascians ist. Gleichermaßen wird er wohl auch seinen Status bei den Garlear verloren haben, weshalb er jetzt im Exil nach Ascians jagt.
Aaaaaachsoo.
Danke für die Info Caitlyn :)
Jetzt bin ich noch heißer auf die Story.
So im etwa stell ich auch unseren Einmarsch in garlemald vor, das es wie nachdem der letzte Kaiser starb zur Macht Revolte kam, etwas ähnliches sein wird und garlemald in 2 Gruppen spaltet, die einen die den Kaiser loyal sind und die anderen die ihn runter haben wollen.
Vermutlich wird gaius da auch sterben, gerade er ist im Laufe der story in HW und gerade in SB immer wieder zu Wort gekommen, das er nicht immer im Namen des Kaisers handelte und gute seiten hat. Mir ist er da sehr sympathisch wie regular geworden.
Denke aber auch nero und cid werden dort dann eine Rolle spielen wegen der Metallwerke in garlemald
Ich denke, nicht status verloren, sondern er galt als tot, wie viele seiner Gefolgsleuten bestimmt auch. Rache wird ihn sicher anstreben, aber seinen status bei den garlear hat er nicht verloren, eher womöglich selbst abgelegt, was mehr Sinn machen würde mit seiner Identität als schattenjäger
Das mit der Waffe und den Skills würde ich persönlich jetzt nicht als Indiz nehmen, dass es Gaius ist, schließlich benutzten einige andere garleische Gunblader diese Skills auch schon (bspw Fordola)
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...34&oe=5B7C760C
Aber hier mal die Maske zum Direkt-Vergleich :D
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...13&oe=5B8173ADhttps://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...a4&oe=5BBD8DEE
Glaube ich nicht, dass Alphineud bis 6.0 nicht mehr zum Bund der Morgenröte zurückkehrt. Auch wenn es im Spiel direkt nicht so oft gesagt wird, aber zwischen den einzelnen Patch-Szenarien liegen ja bereits ein paar Wochen (bsp: zwischen Rise of a New Sun, also nachdem Asai abgereist ist, bis zum Gefangenenaustausch sind ein paar Wochen vergangen, das gilt auch für die anderen Patches)
Und wenn man das dann bedenkt, fällt es mir schwer zu glauben, dass Alphineud für knapp 3 Jahre Erdenzeit nicht mehr aus Garlemald zurückkehrt.
Gibt es theoretisch ja schon, Garlemald teilt sich ja jetzt schon auf in die Popularen, die Frieden mit den Kolonien haben wollen und die Optimaten, die sich für das einzig wahre Volk halten und dem Kaiser und dem militärischen Kurs treu sind. Maxima gehört ja zu den Popularen.
Regula ist überhaupt einer der ungenutztesten Charaktere in FFXIV. Er ist bis heute der einzige Garlear, der erkannt hat, dass es keinen Sinn macht, die Zusammenarbeit mit den Eorzäern zu verweigern, nur weil sie "die Wilden" sind.
Er wirft als erster Garlear überhaupt diesen "Vorsatz" der Garlear über den Haufen, um einen größeren Feind (Zurvan) zu schlagen. Auch war er der erste Garlear, der wirklich Kritik am Kaiserreich vorgenommen hat (über den Wahn, die Primae zu fangen) und ihm ist das Leben seiner Männer wichtiger als das erfüllen einer Mission.
Und trotzdem hat SE ihn einfach aus dem Hauptszenario ins Nebenszenario verschoben und dort (scheinbar) abkratzen lassen...
Ich hoffe immer noch, dass er das irgendwie überlebt hat und wiederkommt. Er wäre ein guter Verbündeter und würde dazu noch als Stimme der Vernunft an der Seite des Kaisers stehen.
Wir dürfen nicht vergessen, Nero hat seinen Status bei den Garlear ebenfalls verloren, das war ja der Grund, warum er damals zum Kristallturm kam, um dessen Geheimnisse zu lüften, ehe er am Ende der Story sich freiwillig vom Kaiserreich abwandte.
Wir dürfen nicht vergessen, was Gaius alles für Hebel in Bewegung gesetzt hat, um Eorzea von den Götzen zu befreien, um am Ende ist er dennoch gescheitert (er war auch indirekt in "Projekt Meteor" verstrickt)
Also ist es sehr wahrscheinlich, dass Gaius verstoßen wurde. Und als er dann darüber nachgedacht hat, wer da letzten Endes die Schuld daran hat: Die Ascians. Rachemotivation: Check
Und der Grund, warum er Alphineud nicht direkt seinen Namen gesagt hat, ist derselbe, warum er so mysteriös umschrieben hat, warum er Alphineud kennt: Und zwar, um den Spielern nicht direkt ins Gesicht zu sagen, dass Gaius, der seit fast 5 Jahren Erdenzeit als tot gilt, eben doch noch am Leben ist.
Und ja, die Maske ist ein sehr deutlicher Hinweis, den wir alle auch hier verstanden haben. Aber man muss auch bedenken, dass die Japaner damals im 4. DBZ-Film auch einen sehr deutlichen Hinweis darauf, dass Lord Sluck ein Namekianer ist, indem sie Picollo und ihn quasi übereinander stellten. Wahrscheinlich deswegen, weil keiner der Zuschauer erkannt hat, dass er ebenfalls Namekianer ist
Warum möchten so viele Viera?? xD
Wir haben doch schon Hyuran, Miquote und Aura, die alle fast gleich aussehen. (zumindest Miquote und Aura unterscheiden sich kaum).
Cool wäre eine Rasse, die einfach mal anders ist.
Es muss auch nichts "menschenähnliches" sein, wie alle bisher eingeführten Rassen.
Ich fände ein Gnom, Goblin, Kobold oder sowas ganz cool.
Am liebsten irgendwas kleines und fieses :D
Also als ich das Schwert sah war es mir klar das es Gaius ist =P. Die Maske was nur das I-Tüpfelchen.
http://de.finalfantasy.wikia.com/wiki/Viera
Wegen Ivalice glaube ich das sie die einbringen werden/können und weil sie deutlich mehr behaart sind, ist es mal etwas anderes.
Außerdem habe ich irgendwo von irgendwem gelesen, dass an die schon länger gearbeitet wurde.