- Hat ein Spieler eine der folgenden Karten bereits erlangt und erhält er sie erneut als Belohnung für den Abschluss bestimmter Aufträge, so wird eine falsche Nachricht angezeigt.
Karte vom Zvahl-Schloss / Karte vom Delkfutts-Turm
- Der Wasserfall in der Woh-Passage plätschert geräuschlos vor sich hin.
- Die Wartezeit bis zur nächsten Nutzung der neu hinzugefügten Spezialfähigkeiten wird nicht zurückgesetzt, wenn bei der Freibeuter-Fähigkeit „Wilde Karte“ eine Fünf oder Sechs gewürfelt wird.
- Die „Wald von Wajaom“-Geschichte „Navigationshilfe“ wird nicht korrekt angezeigt.
- Hin und wieder kommt es zu Blackouts, wenn zu viele Spieler gleichzeitig den Mog-Garten oder den Seelenschrein betreten.
- Die falsche Zwischensequenz wird angezeigt gefolgt von einem Blackout, wenn einem der folgenden NPCs ein „Choco-Pass“ überreicht wird.
- Süd-San d'Oria
Emoussine / Meuneille
- Bastok-Markt
Eulaphe / Quelle
- Windurst-Wälder
Sariale / Amimi
- Das Event, das beim erfolgreichen Abschluss bestimmter Schlachtfelder starten sollte, wird nicht aktiviert.
- Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Präzision gewisser Blaumagie-Zauber zu niedrig.
- Die korrekte Anzahl der maximalen HP von Mönchen wird nicht sofort angezeigt, nachdem der Effekt der Spezialfähigkeit „Innere Stärke“ ausklingt.
- In der Beschreibung der Samurai-Spezialfertigkeit „Yaegasumi“ fehlt der Hinweis, dass Distanzattacken nicht ausgewichen werden kann.
- Wird an bestimmten Punkten in der Woh-Passage die Karte geöffnet, so werden die Koordinaten des Spielers nicht korrekt angezeigt.
- Wird im Mog-Garten „Wachstumsbeschleuniger“ eingesetzt und das Areal verlassen und erneut betreten, so kommt es zu Grafikfehlern bei der Darstellung einzelner Pflanzen.
- Geht ein Spieler K.o. und wird seine Internetverbindung getrennt, so kann die Schwarzmagie „Schlepper“ auch nach erneutem Einloggen nicht auf ihn angewandt werden.
- Bei der Runenfechter-Spezialfähigkeit „Ode an Od“ ändert sich die Farbe des Nebenzielcursors nicht, wenn sich das Nebenziel vom Spieler entfernt.
- Die folgenden NPCs geben falsche Informationen hinsichtlich der Beschränkungen für Gladiatoren.
Nord-San d'Oria (L-8): Suspicious Elvaan / Windurst-Hafen (M-4): Suspicious Tarutaru / Bastok-Hafen (K-12): Suspicious Galka* Sie erklären dem Spieler, dass Gladiatoren anderen Spielern, die nicht Mitglied ihrer Gruppe sind, nicht helfen können, wenn sie ein Gladiatoren-Abzeichen bei sich tragen. Das stimmt allerdings nur, wenn der Gladiator gerade im Kampf mit einem Monströsen steckt.
- Bei der Monstermorphose haben Spieler die Möglichkeit, die Gattung „Roseate Wamoura“ auszuwählen. Diese taucht im Spiel fälschlicherweise als „Wamoura (Coral Wamoura)“ auf.
- Oboro mag ein hervorragender Waffenschmied sein, allerdings scheint er im Mathe-Unterricht nicht sonderlich gut aufgepasst zu haben. So bedankt er sich hin und wieder für die falsche Anzahl von Materialien. Wir werden alles daran setzen, ihm bis zum nächsten Patch die dringend notwendigen Nachhilfestunden zu geben.
Reply With Quote