- Neue Adoulin-Missionen wurden hinzugefügt.
* Gleichzeitig wurde der Einfluss, der benötigt wird, um die vorherigen „Im Banne Adoulins“-Missionen zu spielen, herabgesetzt.
- Neue Aufträge wurden hinzugefügt.
- Es wurde ein Auftrag hinzugefügt, bei dem Spieler die Möglichkeit haben, ihre Artefaktrüstungen zu erneuern.
- Annahme des Auftrags
Spieler können den Auftrag annehmen, indem sie mit dem NPC „Monisette“ in Jeuno-Hafen (I-8) sprechen.* Dieser Auftrag gilt nicht für Relikt- oder Elysische Rüstungen.
- Benötigte Items
Für die Erneuerung deiner Artefaktrüstung werden bestimmte Items und Materialien benötigt. Diese kannst du auf den folgenden neuen Schlachtfeldern erhalten, die eigens für Spieler ab Level 99 geschaffen wurden.
Kugel Tauschrate Verfügbare Schlachtfelder Name Zutrittsbeschränkungen Körperteil, für den Materialien erlangt werden können Kosmokugel 20 Dämonenfürst-Siegel Horlais-Gipfel Horlais-Gipfel Alle Level Füße 30 Minuten 6er-Gruppe Waughroon-Schrein Grimshell-Schocktruppen Alle Level Füße 30 Minuten 6er-Gruppe Balgas Podium Göttliche Vollstrecker Alle Level Füße 30 Minuten 6er-Gruppe Qu'Bia-Arena Die Abbruchkolonne Alle Level Hände 30 Minuten 6er-Gruppe Qu'Bia-Arena Gebrüder D'Aurphe Alle Level Hände 30 Minuten 6er-Gruppe Orakelkammer Legion XI Comitatensis Alle Level Beine 30 Minuten 6er-Gruppe Opferkammer Amphibischer Angriff Alle Level Kopf 30 Minuten 6er-Gruppe Opferkammer Dschungel-Buhmänner Alle Level Kopf 30 Minuten 6er-Gruppe Thronsaal Kindred-Seelen Alle Level Rumpf 30 Minuten 6er-Gruppe - Zu den benötigten Items
Wird der Spielinhalt erfolgreich abgeschlossen, so erhalten alle Gruppenmitglieder dieses benötigte Item zusätzlich zu ihrer Belohnung.
Die Anzahl richtet sich dabei nach dem gewählten Schwierigkeitsgrad.
Schwierigkeitsgrad Anzahl Sehr leicht 1 Leicht 1 Normal 2 Schwer 3 Sehr schwer 4
- Es wurde ein neuer Auftrag hinzugefügt, bei dem Spieler die Möglichkeit haben, ihre Reliktwaffen, Ikonenwaffen oder Elysischen Waffen zu erneuern.
- Voraussetzungen
- Der Spieler muss im Besitz einer Relikt-, Ikonen- oder Elysischen Waffe sein, die nur von Charakteren mit Level 99 ausgerüstet werden kann.
- Der Spieler muss entweder im Besitz eines Königinnenstachels, eines sengenden Schädelknochens oder eines messerscharfen Reißzahns (alles Schlüssel-Items) sein oder Schwierigkeitsgrad „Schwer“ eines der Schlachtfelder absolviert haben, für deren Betreten eine Kosmokugel benötigt wird.
* Bei Ikonenwaffen müssen Spieler das entsprechende Event nach deren Erlangung gesehen haben.
- Anmerkung:
Haben Spieler den herkömmlichen Weg eingeschlagen, um ihre Reliktwaffen, Ikonenwaffen oder Elysischen Waffen auf die ultimative Stufe zu bringen („Lehrpläne der Mogluminati“) und haben sie in diesem Zuge bereits Items eingereicht, so werden die Items bei diesem neuen Auftrag zum Umschmieden berücksichtigt. Entsprechend vereinfachen sich die Bedingungen zum Abschluss des Auftrags.
- Annahme des Auftrags
Sind die obigen Voraussetzungen erfüllt, so muss der Spieler lediglich den NPC „Oboro“ in Jeuno-Hafen (E-6) ansprechen, um den Auftrag anzunehmen.
- Benötigte Items
Die für die Erneuerung der Waffen benötigten Items können durch das Besiegen von NMs oder Bossmonstern bei Fährdenjagden erlangt werden.
* Dabei spielt es keine Rolle, ob die NMs in offenen Arealen oder in den Schründen besiegt werden.
- Items auf Schlachtfeldern erlangen
Die erforderlichen Items können auch als Belohnung für den erfolgreichen Abschluss eines Schlachtfelds erlangt werden, für dessen Betreten Planetenkugeln oder Kosmokugeln benötigt werden.
* Die Items können nur auf dem Schwierigkeitsgrad „normal“, „schwer“ oder „sehr schwer“ erlangt werden.
* Die Wahrscheinlichkeit hängt dabei vom Schwierigkeitsgrad und der verwendeten Kugel ab.
- Es wurde ein Auftrag hinzugefügt, bei dem Spieler die Möglichkeit haben, Waffenfertigkeiten zu erlangen, die bisher nur angewandt werden konnten, wenn eine entsprechende Elysische Waffe bzw. eine Waffe aus dem Gang der Echos als Haupt- oder Fernwaffe angelegt war.
- Voraussetzungen
- Der Spieler muss im Besitz einer Level 99 „Gang der Echos“-Waffe oder einer Elysischen Waffe ab Level 90 sein.
- Der Spieler muss den Gang der Echos betreten können.
- Der Spieler muss den Auftrag „Nachrichten durch Raum und Zeit“ abgeschlossen haben.
- Annahme des Auftrags
Spieler können den Auftrag annehmen, indem sie das „???“-Ziel im Gang der Echos untersuchen und mit Kupofried sprechen.* „Konsequenz“ gilt nicht für Waffenfertigkeiten, die auf diesem Wege erlangt wurden.
- Folgende Areale wurden neu freigegeben.
Woh-Passage / Kamihr-Ausläufer
- Mehrere Zunftdienste für die neu freigegebenen Areale wurden hinzugefügt.
- In den Arealen der Spielerweiterung „Im Banne Adoulins“ wurden neue Aufträge hinzugefügt.
- An der Monstermorphose wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen.
- Fortan können Monströse und Gladiatoren gegeneinander antreten.
Alles Wissenswerte zu diesem Spielinhalt findest du hier."http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/38105"]hier[/URL].
- Neue Untergattungen wurden hinzugefügt.
- Wenn der Spieler zum Monströsen wird, ertönt neuerdings eine spezielle Hintergrundmusik.
- Im Mog-Garten wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen.
- Der NPC „Porter Moogle“ steht dir von nun an zu Diensten.
- Neuerdings kannst du deine Gruppenmitglieder in deinen Mog-Garten einladen.
- Es wurden neue Items hinzugefügt, die zur Aussaat im Feld verwendet werden können.
- Die Reviervorstöße wurden wie folgt angepasst.
- Bei Revierstößen in den folgenden Arealen wurden Belohnungen hinzugefügt und die Fallrate von Belohnungen angepasst:
Ceizak-Schlachtfeld / Hennetiel-Forst / Morimar-Basaltplateau / Yorcia-Hain / Marjami-Tal / Kamihr-Ausläufer
- Das Schlüssel-Item „Bergsteigerausrüstung“ kann jetzt von NPC „Dimmian“ in Ost-Adoulin (E-6) erlangt werden.
- Die Anzahl an Bayld, die zum Kauf von Schlüssel-Items benötigt wird, wurde gesenkt.
- Die „Lehrpläne der Mogluminati“-Spielinhalte wurden hinsichtlich der Erlangung von Waffen im Gang der Echos wie folgt angepasst.
- Neue Lehrpläne wurden hinzugefügt. Diese erfordern es nicht, NMs zu besiegen oder Siegel zu liefern.
Voraussetzungen, um bestehende „Lehrpläne der Mogluminati“-Spielinhalte zu absolvieren, wurden gelockert.
- Die Anzahl an Siegeln, Dublonen, Trickwürfeln oder Grenzresiduen, die für den Abschluss benötigt wird, wurde gesenkt.
* Spieler, die vor dem Versions-Update vom 5. November mehr als die nunmehr erforderliche Anzahl abgeliefert haben, können diese Differenz nicht zurückerlangen.
- Die Bewertungsmethode für Vorstöße wurde angepasst.
- Auch Handlungen, die unmittelbar vor Ablauf des Vorstoßes getätigt werden, fließen in die Bewertung mit ein.
- Neuerdings können Spieler vom NPC „Reja Ygridhi“ in der Celennia-Gedächtnisbibliothek auch Bayld als Belohnung erhalten.
- Es wurden „Überlebens-Leitfäden“ („Survival Guides“) hinzugefügt, die es Spielern ermöglichen, zwischen Außenposten zu teleportieren.
- Anmerkungen
- Betroffen hiervon sind lediglich solche Areale, die nicht im Rahmen von Spieleerweiterungen hinzugefügt wurden.
- Um teleportieren zu können, muss der Spieler den jeweiligen „Überlebens-Leitfaden“ am Zielort bereits untersucht haben.
- Für diese Art der Teleportation werden Gil benötigt.
- An Schatztruhen („Treasure Caskets“) wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen.
- Die Fallrate wurde erhöht.
- Die Anzahl der Öffnungsversuche wurde erhöht.
- Es können mehr Items erlangt werden als bisher.
- Neue Ausrüstungsgegenstände wurden hinzugefügt.
- Der Einfluss, der benötigt wird, um Aufträge zur Erweiterung des Beutels anzunehmen, wurde herabgesetzt.
- Die magischen Landkarten wurden wie folgt angepasst.
- Es wurden Belohnungen hinzugefügt für Aufträge, bei denen magische Landkarten erlangt werden können.
- Die folgenden NPCs verkaufen neuerdings Landkarten für die Gebiete, die nicht zu den Spielerweiterungen gehören. Diese Karten konnten bislang nur durch den Abschluss von Aufträgen erlangt werden.
Violitte – Süd-San d’Oria (G-1) / Elesca – Nord-San d’Oria (I-8) / Karine – Bastok-Minen (H-9) / Rex –Bastok- Hafen (J-7) / Mhoji Roccoruh – Windurst-Hafen (G-9) / Pehki Machumaht – Windurst-Wälder (H-11)
- Abenteuergefährten-Aufträge lassen sich neuerdings ganz einfach annehmen, indem Jeuno betreten wird.
- Neue Feinde wurden den Arealen von „Im Banne Adoulins“ hinzugefügt.
- Die Jobs wurden wie folgt angepasst.
- Neue Spezialfähigkeiten wurden hinzugefügt.
* Diese Fähigkeiten können Spieler ab Level 96 erhalten.
Job Fähigkeit Wirkung Wirkungsdauer Krieger Wilder Ansturm Erhöht die Erfolgsrate für Doppelattacken auf 100%. 30 Sekunden Mönch Innere Stärke Verdoppelt die maximalen HP und hebt die gegenwärtigen HP um die hinzugewonnene Anzahl an. 30 Sekunden Weißmagier Obhut Stärkt den Widerstand gegen Schwächungsmagie und „Entzaubern“. 30 Sekunden Schwarzmagier Subtile Zaubere Die Anwendung von Elementarmagie erzeugt weniger Feindseligkeit. Außerdem steigt die Magiepräzision. 60 Sekunden Rotmagier Sackgasse Erhöht die Präzision der nächsten Schwächungsmagie.
Die Wirkung wird nach Ablauf der Wirkungsdauer oder nachdem ein Zauber sein Ziel erreicht hat aufgehoben. Wird einem Zauber widerstanden, bleibt sie bestehen.60 Sekunden Dieb Flinker Finger Klaut einen positiven Statuseffekt vom Feind.
* Spezialfähigkeiten können nicht geklaut werden. Verfügt der Feind über keinen positiven Statuseffekt, so verfehlt Flinker Finger“ sein Ziel und gilt als eingesetzt.Momentan Paladin Intervention Teilt dem Feind einen Schlag mit dem Schild aus und schwächt seine Attacke und Präzision beträchtlich. 30 Sekunden Dunkelritter Seelenfessel Nahkampfattacken entziehen dem Gegner TP. 30 Sekunden Bestienbändiger Entfesseln Erhöht die Erfolgsrate von „Zauberformel“ und eliminiert das Nutzungsintervall bis zum nächsten Einsatz von „Bestie rufen“, „Spezial“ und „Sturm und Drang“.
Wird „Zauberformel“ oder „Bestie rufen“ eingesetzt, werden die TP des Feindes auf 300 gesetzt.
60 Sekunden Barde Fanfarenstoß Erhöht die Anzahl von Liedern, mit denen Gruppenmitglieder beeinflusst werden können um eins. 180 Sekunden Jäger Übermacht Halbiert das Nutzungsintervall bis zur nächsten Distanzattacke und erhöht die Erfolgsrate für „Doppelschuss“ und „Dreifachschuss“ auf 100%. 60 Sekunden Samurai Yaegasumi Ermöglicht Ausweichen von gegnerischen Spezialattacken. Pro Ausweichmanöver steigt der Schaden eigener Waffenfertigkeiten, ebenso steigen die TP. 45 Sekunden Ninja Mikage Die Attackenzahl der Hauptwaffe steigt im Verhältnis zur Anzahl der verbleibenden Utsusemi-Schatten. 45 Sekunden Dragoon Höhenflug Verkürzt das Nutzungsintervall von Sprungattacken auf 10 Sekunden. Alle Nutzungsintervalle von Sprungattacken werden auf Null gesetzt, wenn diese Spezialfähigkeit aktiviert wird. 30 Sekunden
(Hinzugefügt am 15. November 2013)Beschwörer Ungezähmte Weisheit Ermöglicht die Anwendung ohne Nutzungsintervall von Blaumagie, die per „Ungezähmtes Wissen“ zur Verfügung steht, und eliminiert das Nutzungsintervall für „Ungezähmtes Wissen“. 30 Sekunden Blaumagier Ungezähmte Weisheit Ermöglicht die Anwendung ohne Nutzungsintervall von Blaumagie, die per „Ungezähmtes Wissen“ zur Verfügung steht, und eliminiert das Nutzungsintervall für „Ungezähmtes Wissen“. 60 Sekunden Freibeuter Kartengeber Verkürzt das Nutzungsintervall von Spezialfähigkeiten der anderen Gruppenmitglieder.
Das Ausmaß der Verkürzung hängt von den gewürfelten Augen ab.Momentan Puppenmeister Wendehals Verleiht dem Automaten abhängig von seinem Kopf eine Spezialfähigkeit.
Harlekin-Kopf: Powerschläge
Valoredge-Kopf: Unbesiegbar
Sharpshot-Kopf: Adleraugen-Schuss
Stormwaker-Kopf: Kettenspruch
Soulsoother-Kopf: Segnung (nur auf Gruppenmitglieder oder den Automaten)
Spiritreaver-Kopf: Mana-FontänePowerschläge: 45 Sekunden
Unbesiegbar: 30 Sekunden
Adleraugen-Schuss: Momentan
Kettenspruch: 60 Sekunden
Segnung: Momentan
Mana-Fontäne: 60 SekundenTänzer Kabinettstück Ermöglicht den Einsatz von Polka-Rhythmen, ohne dabei Tanzmanöver zu verbrauchen, und setzt das Nutzungsintervall für Polka-Rhythmen zurück.
Eliminiert den Verbrauch und das Nutzungsintervall von Tanzmanövern, bis entweder die Wirkungsdauer zu Ende ist oder drei Tanzmanöver eingesetzt wurden.30 Sekunden Gelehrter Caper Emissarius Lenkt alle Feindseligkeit auf ein designiertes Gruppenmitglied. Momentan Geomant Superkompass Vergrößert die Reichweite geomantischer Zauber. 60 Sekunden Runenfechter Ode an Od Senkt die Magiepräzision des Feindes beträchtlich. 30 Sekunden
- Besonders starke Gegner lassen jetzt Dämonenfürst-Siegel fallen.
- Bestimmten Schlachtfeldern wurden notorische Monster hinzugefügt.
Im Jeuno-Hafen (H-8) kannst du von NPC „Shami“ neue Kugeln im Tausch gegen Dämonenfürst-Siegel erhalten.
- Zum Schwierigkeitsgrad
Auf den neuen Schlachtfeldern kannst du zwischen fünf Schwierigkeitsgraden wählen. Davon hängt die Stärke der Gegner und deine Belohnung ab.
* Den Schwierigkeitsgrad können nur Spieler wählen, die die erforderliche Kugel eingesetzt haben.
* Um „Schwer“ und „Sehr schwer“ auswählen zu können, muss einmal „Normal“ beendet worden sein.
Es folgt eine detaillierte Auflistung der betroffenen Schlachtfelder.
Kugel Benötigte Siegel Verfügbare Schlachtfelder Name Zutrittsbeschränkungen Planetenkugel 10 Dämonenfürst-Siegel Horlais-Gipfel Schweif der Verzweiflung Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Waughroon-Schrein Der Wurm ist am Zug Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Balgas Podium Gedünstete Sprösslinge Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Qu'Bia-Arena Ausschuss Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Kosmokugel 20 Dämonenfürst-Siegel Horlais-Gipfel Die Zerfetzerbrigade Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Waughroon-Schrein Grimshell-Schocktruppen Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Balgas Podium Göttliche Vollstrecker Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Qu'Bia-Arena Die Abbruchkolonne Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Qu'Bia-Arena Gebrüder D'Aurphe Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Orakelkammer Legion XI Comitatensis Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Opferkammer Amphibischer Angriff Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Opferkammer Dschungel-Buhmänner Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe Thronsaal Kindred-Seelen Alle Level 30 Minuten 6er-Gruppe
- Die Erscheinungsrate einiger Monster und die Fallraten ihrer Belohnungen wurden angepasst.
Einige der Notorischen Monster in den ursprünglichen Arealen erscheinen jetzt in kürzeren Abständen, und die Fallraten ihrer Belohnungen wurden erhöht.
- An der Monstermorphose wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen.
- Elementarwiderstände sind jetzt aktiv für Monstergattungen, über die der Monströse verfügt.
- Die Attribute bestimmter Monster wurden angepasst.
Monster werden nun von den Mondphasen beeinflusst.
- Einige Monsterfertigkeiten enthalten jetzt detailliertere Beschreibungen.
- Elementarwiderstände sind jetzt aktiv für Monstergattungen, über die der Monströse verfügt.
- Die Monster-Fertigkeiten wurden wie folgt angepasst:
* Die genauen Werte können von Fall zu Fall abweichen.
- Der Schaden wurde erhöht für:
Staubwolke / Lammkotelett / Widderangriff / Vampirpeitsche / Kreisel / Feuerball / Schnauber / Räderschweif / Schneeball / Toxinspray / Sprossendreher / Kritischer Biss / Kanonenkugel / Aqua Fortis / Erbrechen / Sporenspray / Nächtlicher Schlag
- Der Schaden wurde reduziert für:
Lammkotelett / Messerklauen / Stampfen / Böse Kralle / Froschtritt / Salto / Nadelbeschuss / Spitzer Stachel / Mandibeln-Biss / Wilder Zorn / Doppelklaue / Reißzahn / Großes Horn / Wildes Horn / Stoßwelle
- Der TP-Verbrauch wurde erhöht für:
Drehkralle / Blätterdolch / Hochfrequenz-Feld / Rhino-Wächter / Abräumer / Klebefaden / Betäubungsatem / Kalter Atem / Fadenhalt / Pesthauch / Infraschall / Fauler Atem / Frostatem / Donnerkeil (Raptor) / Lähmungspollen / Herabstoßen / Toller Tanz / Giftspieß / Giftiger Atem / Schildkröten-Stampfer / Sichelhieb / Spinnennetz / Kreuzprügel / Klebrige Absonderung / Wilder Ginseng / Mächtiger Schnauber / Dreschrüssel / Sulfat-Atem / Gelbes Scutum / Hitzebarriere / Chupa-Blüte / Rhino-Rage
- Der TP-Verbrauch wurde gesenkt für:
Lammkotelett / Rage (Sheep) / Schafangriff / Rage (Ram) / Klauenwirbel / Mandibulärbiss / Kaltes Starren / Berserker / Böse Kralle / Leerer Blick / Bohrarm / Kienappel-Bombe / Traumblume / Sporen / Übelpilz / Taubpilz / Schüttelpilz / Salto / Nadelbeschuss / Kokon / Erdstampfer / Spitzer Schlag / Hirnstoß / Knochenbrecher / Einschläfern / Vesteinerungsatem / Geladenes Schnurrhaar / Erniedrigung / Geisterwand / Flinker Biss / Leerer Blick / Anti-Phase / Chaosauge / Schlummerpuder / Ausweichmanöver / Schweifschwinger / Schweifschlag / Großer Sandsturm / Harte Schale / Erdatem / Wasseratem / Ansteckender Atem / Verfaulter Atem / 2000 Nadeln / Raubtier-Blick / Stoßzahnbarriere / Stampede / Einäscherung / Thermischer Puls / Delta-Stich / Fossilationsnebel / Klebsporen / Vampirranke / Asura-Klauen / Plötzlicher Satz / Warnendes Summen / Spiral-Stoß / Honigblatt-Pirouette / Übernatürliches Glimmern / Mehltau-Bouquet / Dröhnendes Summsurium / Wirbelndes Inferno
- Das benötigte Level wurde geändert für:
Lammkotelett / Schafangriff / Magma-Hoplon / Tor des Hades
- Die Effektdauer wurde geändert für:
Rage (Sheep) / Berserker / Rage (Ram) / Kokon / Ausweichmanöver / Gelbes Scutum
- Ein MND-Bonus wurde hinzugefügt für:
Heilbrise / Magische Frucht / Wilde Möhre / Pollen / Rüsseldusche
- Ein VIT-Bonus wurde hinzugefügt für:
Schweifschlag
- Ein INT-Bonus wurde hinzugefügt für:
Mächtiger Schnauber
- Die Wirkung richtet sich künftig nach dem Level bei:
Photosynthese (Mandragora) / Blätterdolch / Photosynthese (Sabotender) / Abräumer
- Die Wirkzeit wurde erhöht für:
1000 Nadeln / 2000 Nadeln / 4000 Nadeln
- Die Wirkzeit wurde gesenkt für:
Rhino-Attacke / Schweifstoß / Donnerkeil (Behemoth) / Plötzlicher Satz
- Die Präzision wurde gesenkt für:
Todesscheren / Uppercut
- Neu erlernbare Blaumagie wurde hinzugefügt.
- „Stille der Natur“
Verbessert die eigene Attacke.
- „Stürmisches Emporschnellen“
Verursacht Wind-Elementarschaden bei Feinden im Wirkungsbereich.
- „Zerreißender Wasserstoß“
Verursacht Wasser-Elementarschaden bei Feinden im Wirkungsbereich. Zusatzeffekt: „Entzaubern“.
- „Erdgrab“
Verursacht Erd-Elementarschaden bei Feinden im Wirkungsbereich. Zusatzeffekt: „Gemach“.
- „Lähmende Triade“
Führt eine dreifache Attacke aus. Zusatzeffekt: „Paralyse“. Schaden variiert mit TP.
- „Brackwasser“
Verursacht Wasser-Elementarschaden bei Feinden in einem fächerförmigen Wirkungsbereich. Zusatzeffekt: „Ertrinken“.
- „Klebriger Pfeil“
Schaden variiert mit TP.
- „Auge des Zorns“
Verursacht Licht-Elementarschaden bei Feinden in einem fächerförmigen Wirkungsbereich. Zusatzeffekt: „Blitzlicht“.
- Steht nur während „Ungezähmtes Wissen“ zur Verfügung:
* Kann nur von Monstern während einer Fährdenjagd erlernt werden.
- „Surrender Sturm“
Verursacht Wind-Elementarschaden bei Feinden im Wirkungsbereich. Zusatzeffekt: „Entzaubern“.
- „Carcharias-Schwung“
Gewährt einen Attacken- und Magieattacken-Bonus und reduziert die Gefahr, beim Zaubern unterbrochen zu werden.
- „Brennendes Brüllen“
Feinde im Wirkungsbereich erstarren vor Schreck.
- Die Level der folgenden Bossmonster bei Reviervorstößen wurden angepasst:
Colkhab / Tchakka / Achuka
- Mit Voranschreiten der Kolonisierungsrate werden die folgenden Bossmonster nun noch schwächer als bisher. (Hinzugefügt am 13. November 2013)
Colkhab / Tchakka / Achuka / Yumcax / Hurkan / Kumhau
- Die Schwarzmagie „Schlepper“ wurde angepasst.
Wendest du „Schlepper“ auf Spieler an, die an einem Vorstoß teilnehmen, werden sie nicht in ein anderes Gebiet befördert.
* Wendest du die Magie auf Spieler in jeder anderen Situation an, wirkt sie wie bislang.
- Im Areal „Eldieme-Nekropolis“ wurde die Monsterverteilung angepasst.
- Neue Syntheserezepte wurden hinzugefügt.
- Neue Items wurden hinzugefügt.
- Die Attribute des Kampfstocks Nirvana wurden angepasst.
Bekanntlicherweise sollen Ikonenwaffen bestimmte Jobs fördern. Allerdings war die vorherige Version von Nirvana nichts so benutzerfreundlich wie andere Waffen. Deshalb wurden einhergehend mit der Einführung eines Auftrags, der das Umschmieden von Waffen erlaubt, die Attribute von Nirvana so angepasst, dass Beschwörer stärker davon profitieren.
* Bei anderen Waffen wurden ebenso Anpassungen durchgeführt, doch bei Nirvana waren die Änderung am gravierendsten und eine eigene Erwähnung wert.
- Die Attribute des Schwerts Excalibur wurden angepasst.
Die Zusatzeffekte von Excalibur haben jetzt Priorität gegenüber „Element+“-Zaubersprüchen.
- Abenteurer können jetzt die neuen „Dämonenfürst-Siegel“ bei den NPCs „Shami“ oder „Shemo“ in Jeuno-Hafen (H-8) hinterlegen. Wurde eine bestimmte Menge an Siegeln gesammelt, so können diese bei Shami gegen Kugeln eingetauscht werden.
- Das Attribut „Magiepräzisions-Fertigkeit+“ erscheint jetzt in den Hilfstexten aller Items, die über ein Item-Level verfügen.
* Das Attribut existiert bereits seit dem Versions-Update vom 8. Oktober 2013, erscheint
Aber fortan auch in den Hilfstexten der entsprechenden Items.
- Es wurden Änderungen bei den Ausrüstungsgegenständen der Wächterzunft vorgenommen.
- Es wurden neue Waffen und Rüstungen hinzugefügt.
* Die neuen Rüstungen können bei der Erfinderzunft mit Arkanen Glypten versehen werden.
- Die Preise der bereits vorhandenen Ausrüstungsgegenstände wurden gesenkt.
- Der Ausrüstungsgegenstand „Signalperle“ wurde angepasst.
Die Wartezeit bis zur nächsten Nutzung wurde verringert, die Dauer des Signals verlängert und die maximale Anzahl an Feinden, die vernichtet werden können, bevor die Abenteurergefährten wieder von dannen ziehen, erhöht.
- Folgende Ausrüstungsgegenstände haben nicht länger die Eigenschaft „Selten“:
Meteorit
* Da Meteoriten nicht mehr rar sind, könnt ihr dafür keine täglichen Geduldspunkte mehr für „Gobbie Mystery Boxes“ erhalten.
- Folgende Items können ab sofort per Pfandschein bei Porter Moogles zur Aufbewahrung gegeben werden:
- Pfandschein #11:
Bomber-Maske / Bomber-Maske+1 / Nanaa Mihgo-Figur II
- Die Verkaufspreise für folgende Items wurden angepasst:
Goshisho-Sense / Dämonenaxt
- Neue Synergierezepte wurden hinzugefügt.
< Fertigkeitenrang: Amateur >< Fertigkeitenrang: Geselle >
Item Benötigte Fertigkeiten Materialien Allianz-Tunika +1 - Allianz-Tunika, Allianz-Tunika
Item Benötigte Fertigkeiten Materialien Raaz-Pfeil Holzverarbeitung Raaz-Pfeilspitze, Urunday-Holzstück, Chapuli-Befiederung Knochenverarbeitung Bismut-Bolzen Holzverarbeitung Bismut-Erzklumpen, Guatambu-Holzstück Schmieden Bismut-Geschoss Alchemie Bismut-Barren, Feuersand Schmieden
- Für bestimmte Spielinhalte in den Arealen der „Im Banne Adoulins“-Spielerweiterung werden jetzt Level angezeigt.
Das empfohlenen Level steht im Log-Fenster, wenn du an einem der nachstehenden Inhalte teilnimmst.
Empfohlenes Level Inhalt Areal oder Monster Lv. 105 Scharmützel Rala-Aquädukt
Cirdas-HöhlenLv. 110 Fährdenjagd NMs in den offenen Arealen Lv. 113 Fährdenjagd NMs in den offenen Arealen Lv. 113 Scharmützel Yorcia-Hain Lv. 116 Reviervorstoß Ceizak-Schlachtfeld
Hennetiel-Forst
Morimar-Basaltplateau
Yorcia-Hain
Marjami-Tal
Kamihr-AusläuferLv. 119 Fährdenjagd Bosskampf in den Schründen
- Zum Level von Spielinhalten
Das empfohlene Level ist ein Indikator für den Schwierigkeitsgrad.
Je näher deine Item-Level am empfohlenen Level sind, desto leichter sollte dir der Spielinhalt fallen.
Du kannst den Spielinhalt aber selbstverständlich auch dann spielen, wenn deine Item-Level unter dem empfohlenen Level liegen.
* Bisher war das empfohlene Level zweistellig, ab jetzt kann es aber wie die Item-Level dreistellig sein.
* Die Item-Level von Ausrüstungsgegenständen, die du als Belohnung für das Absolvieren der Spielinhalte erhältst, müssen nicht mit dem empfohlenen Level korrespondieren.
- Die Verweilzeit in Scharmützeln, nachdem Pioniere das temporäre Item „Totenkopfschlüssel“ eingesetzt haben, wurde von fünf auf sechs Minuten angehoben.
- Der Abstand, in dem Spieler Siegel erhalten können, verkürzt sich mit der Anzahl der Gruppenmitglieder.
* Gilt nicht für Bündnisse.
- Abenteurer können jetzt die Anzahl der Items bestimmen, die sie während der Login-Kampagne im Tausch gegen ihre Punkte vom NPC „Greeter Moogle“ erhalten möchten.
- Der Auto-Übersetzen-Funktion wurden neue Begriffe hinzugefügt.
Kategorie Neuer Eintrag Ortsnamen 2 Woh-Passage Ortsnamen 2 Kamihr-Ausläufer
- Es konnte passieren, dass der Spieler in einem der folgenden Areale gefangen wurde:
Cirdas-Höhlen / Cirdas-Höhlen [U] / Marjami-Tal
- Die Beschreibung der Bestienbändiger-Verdienstpunkte-Kategorie „Bestien-Affinität“ (Gruppe 2) enthielt fälschlicherweise ein maximales Level von 99.
- Standen Runenfechter unter dem Effekt von „Battuta“, so konterten sie auch dann, wenn sie der zweite Angriff einer Doppelattacke verfehlte, solange sie dem ersten Angriff ausgewichen waren.
- Bei der Monstermorphose hielt der „Versteinert“-Effekt der Peiste-Fähigkeit „Fossilationsnebel“ zu lange an.
- Bei Kolonisierungs- und Nestvorstößen kam es im Falle von Apkallu gelegentlich zu Problemen bei der Generierung von Feindseligkeit.
- Monströsen war es nicht möglich, die „Granite Door“ im Ranguemont-Pass (E-10) zu öffnen.
- Beim Auftrag „Mächtiger Glockenklang“ kam es zu Problemen bei der Generierung von Feindseligkeit des NM „Ancestral Range“.
- Bei der Monstermorphose waren die Zauber „Teleport-Vahzl“ und „Retrowarp“ in der Liste der Zauber aufgeführt, obwohl sie nicht angewandt werden konnten.
- Spieler unter Level 80, die mehr als zehn Verdienstpunkte auf HP, MP und bestimmte andere Statuswerte aufwendeten, erhielten nur den Effekt von zehn Verdienstpunkten.
- Unter bestimmten Voraussetzungen war es möglich, der Ninjutsu-Fähigkeit „Kakka: Ichi“ zu widerstehen.
- Als Monströser ließ sich das Monsterfähigkeiten-Menü nicht mit „Strg + J“ öffnen.
- Das Nebenziel wurde grün, wenn der Platzhalter
beim Anvisieren eines Spielers verwendet wurde.
- Ergriffen Monströse von Gnolls Besitz und bewegten sie sich auf allen Vieren, so war die Angriffsgeschwindigkeit nicht korrekt.
- Stand ein Monströser unter dem Effekt von „Granithaut“ und wandte er „Berserker“ an, so ging der „Granithaut“-Effekt verloren.
- Im Mog-Garten tauchte das „Coastal Fishing Net“ in seltenen Fällen nicht auf.
- Die „Filiae-Glocke“ enthielt fälschlicherweise das Attribut „Geomantie-Fertigkeit+15“ in ihrer Beschreibung.
- Im Mog-Garten konnte das „Coastal Fishing Net“ gelegentlich nicht mit der Maus anvisiert werden.
- Die DEF-Werte des Buremte-Huts, der Buremte-Handschuhe und der Uk'uxkaj-Stiefel waren abweichend von ihrem Item-Level.
- Der DEF-Wert des „Huactzin-Schilds“ war zu niedrig.
- Einige Pflanzen im Marjami-Tal hatten die magische Angewohnheit, in der Luft zu schweben.
- Im Marjami-Tal kam es zu Problemen bei den Effekten der Umbril-Fähigkeit „Schnabelsatz“.
- Bei Zwischensequenzen im Adoulin-Auftrag „Die Spielverderber“ kam es hin und wieder zu Fehlern bei der grafischen Darstellung West-Adoulins.
- Für Verdienstpunkte von Geomanten und Runenfechtern (Gruppen 1 und 2) wurden die Punkte, die bis zum nächsten Rang benötigt werden, selbst dann angezeigt, wenn die maximale Anzahl bereits erreicht wurde.
- In den Aufträgen zur Erlangung der Artefaktrüstungen von Geomanten und Runenfechtern erschienen einige Monster nicht wie geplant.
- Im Hilfstext des Menüpunkts „Mog-Haus“ waren „Mog-Sack“ und „Mog-Kiste“ nicht enthalten.
- Im Konfig-Menü wurden bei der Tastenbelegung die Schatten der Auswahl- und Zurücksetzen-Schaltflächen unverhältnismäßig groß angezeigt.
- Während der Adoulin-Mission „Für wen schuften wir?“ wurden NPCs teilweise nicht korrekt angezeigt.
- Die „Astral Box“ konnte nicht korrekt entfernt werden. Stattdessen wurde ihr Name weiterhin angezeigt.
[Nur in der „Xbox 360“-Version]
- Hin und wieder stürzte der Client ab, wenn ein Velkk die Fähigkeit „Klebriger Pfeil“ einsetzte.
- Wollten Spieler beim NPC „Debadle-Levadle“ ihren Titel ändern und wählten sie die Option „200 Gil“, so stürzte der Client ab.
- Hat ein Spieler eine der folgenden Karten bereits erlangt und erhält er sie erneut als Belohnung für den Abschluss bestimmter Aufträge, so wird eine falsche Nachricht angezeigt.
Karte vom Zvahl-Schloss / Karte vom Delkfutts-Turm
- Der Wasserfall in der Woh-Passage plätschert geräuschlos vor sich hin.
- Die Wartezeit bis zur nächsten Nutzung der neu hinzugefügten Spezialfähigkeiten wird nicht zurückgesetzt, wenn bei der Freibeuter-Fähigkeit „Wilde Karte“ eine Fünf oder Sechs gewürfelt wird.
- Die „Wald von Wajaom“-Geschichte „Navigationshilfe“ wird nicht korrekt angezeigt.
- Hin und wieder kommt es zu Blackouts, wenn zu viele Spieler gleichzeitig den Mog-Garten oder den Seelenschrein betreten.
- Die falsche Zwischensequenz wird angezeigt gefolgt von einem Blackout, wenn einem der folgenden NPCs ein „Choco-Pass“ überreicht wird.
- Süd-San d'Oria
Emoussine / Meuneille
- Bastok-Markt
Eulaphe / Quelle
- Windurst-Wälder
Sariale / Amimi
- Das Event, das beim erfolgreichen Abschluss bestimmter Schlachtfelder starten sollte, wird nicht aktiviert.
- Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Präzision gewisser Blaumagie-Zauber zu niedrig.
- Die korrekte Anzahl der maximalen HP von Mönchen wird nicht sofort angezeigt, nachdem der Effekt der Spezialfähigkeit „Innere Stärke“ ausklingt.
- In der Beschreibung der Samurai-Spezialfertigkeit „Yaegasumi“ fehlt der Hinweis, dass Distanzattacken nicht ausgewichen werden kann.
- Wird an bestimmten Punkten in der Woh-Passage die Karte geöffnet, so werden die Koordinaten des Spielers nicht korrekt angezeigt.
- Wird im Mog-Garten „Wachstumsbeschleuniger“ eingesetzt und das Areal verlassen und erneut betreten, so kommt es zu Grafikfehlern bei der Darstellung einzelner Pflanzen.
- Geht ein Spieler K.o. und wird seine Internetverbindung getrennt, so kann die Schwarzmagie „Schlepper“ auch nach erneutem Einloggen nicht auf ihn angewandt werden.
- Bei der Runenfechter-Spezialfähigkeit „Ode an Od“ ändert sich die Farbe des Nebenzielcursors nicht, wenn sich das Nebenziel vom Spieler entfernt.
- Die folgenden NPCs geben falsche Informationen hinsichtlich der Beschränkungen für Gladiatoren.
Nord-San d'Oria (L-8): Suspicious Elvaan / Windurst-Hafen (M-4): Suspicious Tarutaru / Bastok-Hafen (K-12): Suspicious Galka* Sie erklären dem Spieler, dass Gladiatoren anderen Spielern, die nicht Mitglied ihrer Gruppe sind, nicht helfen können, wenn sie ein Gladiatoren-Abzeichen bei sich tragen. Das stimmt allerdings nur, wenn der Gladiator gerade im Kampf mit einem Monströsen steckt.
- Bei der Monstermorphose haben Spieler die Möglichkeit, die Gattung „Roseate Wamoura“ auszuwählen. Diese taucht im Spiel fälschlicherweise als „Wamoura (Coral Wamoura)“ auf.
- Oboro mag ein hervorragender Waffenschmied sein, allerdings scheint er im Mathe-Unterricht nicht sonderlich gut aufgepasst zu haben. So bedankt er sich hin und wieder für die falsche Anzahl von Materialien. Wir werden alles daran setzen, ihm bis zum nächsten Patch die dringend notwendigen Nachhilfestunden zu geben.
|
© SQUARE ENIX FINAL FANTASY, SQUARE ENIX, and the SQUARE ENIX logo are registered trademarks of Square Enix Holdings Co., Ltd. Vana'diel , Tetra Master, PLAYONLINE, the PLAYONLINE logo, Rise of the Zilart, Chains of Promathia, Treasures of Aht Urhgan, and Wings of the Goddess are registered trademarks of Square Enix Co., Ltd. The rating icon is a registered trademark of the Entertainment Software Association. All other trademarks are the property of their respective owners. Online play requires internet connection. |