- Es konnte passieren, dass der Spieler in einem der folgenden Areale gefangen wurde:
Cirdas-Höhlen / Cirdas-Höhlen [U] / Marjami-Tal
- Die Beschreibung der Bestienbändiger-Verdienstpunkte-Kategorie „Bestien-Affinität“ (Gruppe 2) enthielt fälschlicherweise ein maximales Level von 99.
- Standen Runenfechter unter dem Effekt von „Battuta“, so konterten sie auch dann, wenn sie der zweite Angriff einer Doppelattacke verfehlte, solange sie dem ersten Angriff ausgewichen waren.
- Bei der Monstermorphose hielt der „Versteinert“-Effekt der Peiste-Fähigkeit „Fossilationsnebel“ zu lange an.
- Bei Kolonisierungs- und Nestvorstößen kam es im Falle von Apkallu gelegentlich zu Problemen bei der Generierung von Feindseligkeit.
- Monströsen war es nicht möglich, die „Granite Door“ im Ranguemont-Pass (E-10) zu öffnen.
- Beim Auftrag „Mächtiger Glockenklang“ kam es zu Problemen bei der Generierung von Feindseligkeit des NM „Ancestral Range“.
- Bei der Monstermorphose waren die Zauber „Teleport-Vahzl“ und „Retrowarp“ in der Liste der Zauber aufgeführt, obwohl sie nicht angewandt werden konnten.
- Spieler unter Level 80, die mehr als zehn Verdienstpunkte auf HP, MP und bestimmte andere Statuswerte aufwendeten, erhielten nur den Effekt von zehn Verdienstpunkten.
- Unter bestimmten Voraussetzungen war es möglich, der Ninjutsu-Fähigkeit „Kakka: Ichi“ zu widerstehen.
- Als Monströser ließ sich das Monsterfähigkeiten-Menü nicht mit „Strg + J“ öffnen.
- Das Nebenziel wurde grün, wenn der Platzhalter
beim Anvisieren eines Spielers verwendet wurde.
- Ergriffen Monströse von Gnolls Besitz und bewegten sie sich auf allen Vieren, so war die Angriffsgeschwindigkeit nicht korrekt.
- Stand ein Monströser unter dem Effekt von „Granithaut“ und wandte er „Berserker“ an, so ging der „Granithaut“-Effekt verloren.
- Im Mog-Garten tauchte das „Coastal Fishing Net“ in seltenen Fällen nicht auf.
- Die „Filiae-Glocke“ enthielt fälschlicherweise das Attribut „Geomantie-Fertigkeit+15“ in ihrer Beschreibung.
- Im Mog-Garten konnte das „Coastal Fishing Net“ gelegentlich nicht mit der Maus anvisiert werden.
- Die DEF-Werte des Buremte-Huts, der Buremte-Handschuhe und der Uk'uxkaj-Stiefel waren abweichend von ihrem Item-Level.
- Der DEF-Wert des „Huactzin-Schilds“ war zu niedrig.
- Einige Pflanzen im Marjami-Tal hatten die magische Angewohnheit, in der Luft zu schweben.
- Im Marjami-Tal kam es zu Problemen bei den Effekten der Umbril-Fähigkeit „Schnabelsatz“.
- Bei Zwischensequenzen im Adoulin-Auftrag „Die Spielverderber“ kam es hin und wieder zu Fehlern bei der grafischen Darstellung West-Adoulins.
- Für Verdienstpunkte von Geomanten und Runenfechtern (Gruppen 1 und 2) wurden die Punkte, die bis zum nächsten Rang benötigt werden, selbst dann angezeigt, wenn die maximale Anzahl bereits erreicht wurde.
- In den Aufträgen zur Erlangung der Artefaktrüstungen von Geomanten und Runenfechtern erschienen einige Monster nicht wie geplant.
- Im Hilfstext des Menüpunkts „Mog-Haus“ waren „Mog-Sack“ und „Mog-Kiste“ nicht enthalten.
- Im Konfig-Menü wurden bei der Tastenbelegung die Schatten der Auswahl- und Zurücksetzen-Schaltflächen unverhältnismäßig groß angezeigt.
- Während der Adoulin-Mission „Für wen schuften wir?“ wurden NPCs teilweise nicht korrekt angezeigt.
- Die „Astral Box“ konnte nicht korrekt entfernt werden. Stattdessen wurde ihr Name weiterhin angezeigt.
[Nur in der „Xbox 360“-Version]
- Hin und wieder stürzte der Client ab, wenn ein Velkk die Fähigkeit „Klebriger Pfeil“ einsetzte.
- Wollten Spieler beim NPC „Debadle-Levadle“ ihren Titel ändern und wählten sie die Option „200 Gil“, so stürzte der Client ab.
Reply With Quote