Auf 10 verwendet FF14 unkomprimierte Texturen,den Unterschied kann mann durchaus Erkennen,deswegen der erhöhte Speicher verbrauch,AA ist was ganz anderes,und hatt nichts damit zu tun.AO ist eine Shading Technik,die es ermöglicht,durch zusätzliche Lichtberechnungen an den Objekten,wie Figuren,Rüstungen Umgebungen wie Wände und Treppen,Realistische Tiefenchatten zu berrechnen.Eine Einwölbung auf einem Fell,oder einer Wand,hatt dann einen eigenen Schatten,diese sind Physikalisch durchaus Korrekt,allerdings nicht in dem Sinne,das Sie auch noch die Sonnenstrahlung(Tag Nacht Zyklus) mit berücksichtigen,dafür bräuchtest du wohl ein Grafikrack mit einem 20er Verbund GPUs,um eine solche Rechenaufgabe in Echtzeit zu bewältigen.

AA(AntiAliasing) Erfasst nur Objekte,die ein Volumen haben,Texturen und TransparentTexturen,die kein Eigenes Volumen haben,z.b. Blätter,Fäden und Haare e.t.c. müssen mit einem anderem Muster abgetastet werden,sogenanntes TransparentAA,das aber nur in verbindung mit Aktivem AA funktioniert.Eine andere Methode Wäre das SSAA,hier wird das Gesamte Bild Erfasst,also nicht nur Horizontal,sondern auch vertikal abgetastet,dies kostet allerdings Extreme Performance,kann aber auch einen leichten AF Effekt mitbringen,in FF14 in keinster weise zu Empfehlen.