Hallo Community und hallo Sasunaich,
wie jedem sicherlich mal aufgefallen ist, gibt es im Auktionshaus manch verdächtiges Treiben. Da gibt es ein Gegenstand, der sich einfach nicht verkaufen lässt und die Leute daher es immer billiger anbieten. Man schaut auf die Verkaufshistorie und sieht ganz unten: OMG! Jemand hat diesen Krempel für 500.000 Gil verkauft und das sogar gleich zwei mal?!
Gil-Seller sind ein Problem. Doch derzeitig haben wir folgendes Problemchen: Die Gilseller bestehen meist aus mehreren Accounts. Einmal die Farmbots, die das Geld einholen, dann der Account, der in den Städten diese Werbung spamt und dann gibt es noch im Hintergrund einen Account, der das ganze Geld hortet.
Wenn jetzt ein Spieler ein Gil-Seller meldet, so sperrt SE diesen. Das heißt, der Gil Seller muss erneut 10 Euro ausgeben, damit er einen neuen Schreien-Bot für die Städte hat. Bei seinen Umsatzzahlen zwar ärgerlich, aber nicht richtig schädigend.
Wenn ein Spieler einen Farmbot meldet und dieser entlarvt wird, so werden zwar die Menge Gil, die derzeitig gefarmt wurde und noch nicht weitergeleitet, zerstört, aber der Gil-Seller kann weiterhin neue Accounts erstellen.
Uns alle geht das Thema an, denn uns allen stört dieses Treiben (mich stört das spamen und das botten). Ich möchte mit diesem Thread darauf hinweisen, wo die Gil-Seller ihre Geldreserven haben und wie SE da herankommt.
Meine Vermutung ist, dass die Gil-Seller (wie in anderen Spielen) das Auktionshaus nutzen, um das Gil zu dem Käufer zu bringen. Diese 1auf1 Handelslogs lassen sich schnell auslesen und handeln. Aber im Auktionshaus ist es meist schwerer nachzuvollziehen. Dank der Verkaufshistorie ist es aber leichter, zu schauen, bei welchem Gehilfen etwas Verdächtiges von statten geht.
Meine Frage ist daher an SE und natürlich die Community, ob wir nicht diese Auffälligkeiten melden sollten. Bei häufigen Verkäufen kann sich so ermittelt werden, auf welchem Gil-Seller Account das Geld befindet.