Wie ihr seht ist das Wirtschaftssystem etwas komplizierter. Hier stehen Handwerker auf einer ganz anderen Stufe.
Ihr kommt sicherlich von Spielen, wo das Handwerk nebenbei als Minigame gemacht werden konnte. Es hat zwar Vorteile gebracht, aber man war nicht abhängig von diesen.
Hier können Handwerker die Reparaturkosten minimieren, besseres Equipment anfertigen (HQ) und das Endgameequipment mit Materia aufwerten. Damit ist der Handwerker sehr wichtig. Das ist doch eine prima Marktlücke: Du stellst dich als Handwerker nach Mor Dhona und sagst, für 1k reparierst du die komplette Ausrüstung. Ich wette, die Leute stehen dafür Schlange.
Damals hatte man sich häufiger in Uldah hingestellt und nach einem Handwerker gerufen, damit dieser seine Ausrüstung ausbeulen konnte. Heutzutage macht das irgendwie keiner mehr, weil alles schnell schnell schaffbar sein muss. Selbst Schuld, wenn da das Geld flöten geht. Jeder sieht doch, wie viel er für die Reparatur zahlen muss.
Ja, jeder will gerne nach seinem harten Arbeitstag etwas abschalten. Aber gibt es dann nichts beruhigerndes und entspannenderes als mitten im Wald der Einkehr Pflanzen zu pflücken und angeln zu gehen?
Nein, scheinbar möchtet ihr hardcore-mega-shit-Action haben! Und das kriegt man nur in Instanzen. Irgendwie lustig, denn damals war man froh, wenn man an einem Abend wenigstens ein Dungeon machen konnte. Heute reichen dir 2-3 nicht mehr. Des Weiteren musst du danach abbrechen, weil deine Rep-Kosten zu hoch sind.
Eine Sache müsst ihr mir mal erklären bezüglich eurer Geldmenge. Ich habe eine neue Klasse (Hermetiker) angefangen und besaß dazu keine Ausrüstung. Das heißt, ich musste das alles zusammenquesten und zusammenkaufen. Mit ihm habe ich Hauptstory und sämtliche Nebenquests bis Stufe 50 gemacht. Insgesamt habe ich 400.000 Gil verdient durch paar FATEs, paar Freibriefen und diesen Quests. Wollt ihr mir ehrlich erklären, dass ihr schon alle 400.000 Gil verballert habt?