Results 1 to 10 of 20

Hybrid View

  1. #1
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    45
    Würde auch bedeuten das so gut wie jeder Kampf instanziert wird?
    (0)

  2. #2
    Player
    ocramus's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    51
    Character
    Ocram Us
    World
    Phoenix
    Main Class
    Paladin Lv 70
    Diese erste GROBE Zeichnung zeigt den Kampfbildschirm (Draufsicht) mit maximal 8 Gruppenmitgliedern (LS) + Monstergruppe.



    Uploaded with ImageShack.us

    1-8 -> einzelne Gruppenmitglieder und ihre Begleiter (max 8+1)

    Die Startformation kann man vorher im Menü festlegen.

    Beispiel (Spieler 1):

    1.1 -> Prinzessin

    1.2 -> Hauptcharakter (Kanone)

    1.3 -> Beschwörer

    1.4 -> Jäger

    1.5 -> Pirat

    1.6 -> Kanonier

    1.7 -> Dragoon

    1.8 -> Wikinger

    1.9 -> Bestienbändiger


    9 -> Monstergruppe

    Diese Monsterauswahl ist je nach Region natürlich verschieden.

    Beispiel (Monstergruppe):

    9.1 -> normaler Gegner A2

    9.2 -> normaler Gegner A1

    9.3 -> normaler Gegner B1

    9.4 -> normaler Gegner B2

    9.5 -> normaler Gegner A3

    9.6 -> stärkerer Gegner (Bonus) E1

    9.7 -> stärkerer Gegner (Bonus) E2

    9.8 -> normaler Gegner B3

    9.9 -> normaler Gegner C3

    9.10 -> stärkerer Gegner (Bonus) E3

    9.11 -> stärkerer Gegner (Bonus) E4

    9.12 -> normaler Gegner D3

    9.13 -> normaler Gegner C2

    9.14 -> normaler Gegner C1

    9.15 -> normaler Gegner D1

    9.16 -> normaler Gegner D2


    A-D -> Das sind nur die Gruppen für normale Gegner (z.B. LvL 10), nicht weiter beachten.

    A -> Spieler 2/3

    B -> Spieler 1/8

    C -> Spieler 4/5

    D -> Spieler 6/7


    1-3 -> Das sind die unterschiedlichsten Gegner

    1/3 -> z.B. Alpha Wolf

    2 -> z.B. Goblin


    E -> Das sind die Gruppen für stärkere Gegner (z.B. LVL 13) + Bonus.

    Den Bonus (zusätzlich EP, Beute, sowie Pkt für die einzelnen Züge der Begleiter + Hauptcharakter auf dem Spielfeld) bekommt man dann, verteilt auf ALLE Gruppenmitglieder, wenn man innerhalb einer bestimmten Zeit diesen braunen Bär getötet hat. Dieser Bonus ist nicht immer gleich zum Anfang erkennbar, das ergibt sich im weiteren Verlauf des Kampfes.

    1-4 -> z.B. Brauner Bär

    Sollte man diese Monster zusammen in der Gruppe ausgeschaltet haben trifft man in diesem Beispiel auf ein Notorisches Monster. Dieses geschieht nur dann, wenn man bei der Inbesitznahme einzelner Monster ein NM angeklickt und anschließend berührt hat.

    Bei einfachen Gegnern kommen KEINE NM vor, das Szenario bleibt aber ansonsten gleich.

    Die Beute aus diesen Kämpfen wird auf ALLE Gruppenmitglieder aufgeteilt, je nach Einstellung des Gruppenführers.

    Dieses Beispiel hier ist ein einfaches Szenario. Hier sind keine Flüsse, Berge usw. eingezeichnet, was natürlich je nach Region unterschiedlich ausfällt und somit eine weitere taktische Tiefe besitzt. Die Umsetzung sollte kein Problem sein.


    10 -> Spielfeld oder auch Kampfbildschirm (Draufsicht)

    Das hier ist nur eine Übersicht damit man es besser versteht. Im Spiel hat man dann die Ansicht des Spielenden, normal. Diese GROBE Zeichnung kommt im Anschluss. Die Draufsicht vom Spielfeld ist trotzdem ganz interessant und sicherlich je nach Möglichkeiten auch im Spiel umsetzbar. So hat man eine schnelle Übersicht über das Geschehen auf dem Spielfeld.


    Pro Runde habe ich also eine bestimmte Zeit zur Verfügung um meine Begleiter + HC auf dem Spielfeld zu bewegen, aber immer nur 1 mal pro Begleiter /HC. Die bestimmte Zeit ist davon abhängig, wie viele Begleiter ich in der Party habe (nicht verwechseln mit Gruppenmitglieder). Die Anzahl der Züge pro Party und Runde ist auf max 5 begrenzt. Die Kästchen die ich pro Runde nach links, rechts, oben, unten "springen" kann ist abhängig von den Zugpunkten die ich auf mein Konto habe. Pro Kästchen veringern sich diese um 1. Sollte ich eine Runde aussetzen erhöht sich diese um 1. Hier ist also Planung angesagt. Es sei zusätzlich gesagt, dass ALLE Gruppenmitglieder (LS) gleich starten können. Jeder aus dieser Gruppe sieht die Rundenzeit und kann dann sofort loslegen.

    Beispiel (Spieler 1):

    Spieler 1 setzt seinen Beschwörer auf Position 11 (siehe Pfeil). Dieses kostet ihm 1 Zugpunkt. Sein Pirat geht um 2 Zugpunkte nach vorne und Wikinger "Wicky" ebenfalls. Hier sieht man sehr schön was es alles für Möglichkeiten gibt.

    Ist nun die Rundenzeit abgelaufen geht es beim Gegner weiter und dieser setzt seine Monster je nach Situation. Es können auch NEUE Monster dazukommen, alles möglich.

    Hier sind wirklich viele Sachen möglich, von stürmen einer Festung, halten von bestimmten Gebieten usw. Gerade später LS <-> LS, sollte es solche Veranstaltungen geben...


    Hier sieht man in einer GROBEN Zeichnung das Interface vom Kampfbildschirm.



    Uploaded with ImageShack.us

    1. Rundenzeit wird hier eingeblendet.

    2. Chat darf natürlich auch im Kampf nicht fehlen.

    3. Begleiter + HC werden hier angezeigt.

    4. Einzelne Positionen meiner Begleiter + HC (Anzeige für TP vorhanden)

    5. Auswahlmenü erscheint wenn ich einen Begleiter /HC im Kampf anklicke. Im Auswahlmenü kann ich u.a. den einzelnen angeklickten Begleiter /HC Items geben oder aber Aktionen festlegen. Aktionen sind z.b. Angreifen, Zauber wirken usw. Vieles kann man auch direkt mit der Maus erledigen, wenn voreingestellt. Um einen Begleiter z.b. 2 Züge nach vorne zu bewegen braucht es nur ein klick auf den Begleiter und danach aufs leere Feld.

    6. Das Spielfeld kann ich mit der Maus nach links, rechts, oben, unten bewegen, verschieben.

    7. Hier sehe ich meine Gruppenmitglieder.

    8. Gegner + Gegner mit Bonus (leuchten stark). Anzeige für TP vorhanden.

    9. Gefallener Gegner mit Beute (Zeitlimit beachten, ansonsten Beute weg)

    10. Anzeige für Beutegut. Erscheint wenn man irgendwas aufgehoben hat.


    Bitte nicht vergessen, dass ALLES nur GROBE Zeichnungen sind. Mir geht es Primär nur um die Richtung... Die entsprechende Abteilungen bei Square Enix (Design) haben ganz andere Möglichkeiten.
    (0)