10. Existieren die Zwölf? Sind die Weisen/Saliah (engl. Archons) von den Exegeten (engl. Circle of Knowing) etwa die Zwölf? Sind die Primae und die Zwölf ein und dasselbe?

Mehr über die Götter von Eorzea und wie die Zwölf und die Primae in die Transzendentalphilosophie von Eorzea passen, wird in A Realm Reborn enthüllt werden; allerdings wird auch dann nicht alles ganz eindeutig sein – das ist wohl auch das Wesen religiöser Fragen. Legenden werden mit jedem Mal epischer, da sie weitererzählt werden, die Protagonisten werden zu immer höheren Wesen stilisiert. Wenn jemand über mächtige Zauber oder Technologie verfügt, die das Vorstellungsvermögen des einfachen Volks übersteigt, mag er schnell als Gott erscheinen; andere mächtigen Wesen lassen sich selbst als Götter verehren, um mit Hilfe ihrer Anhänger ihre eigenen Ziele zu erreichen; wieder andere mögen „echte“ Götter sein, die sich nicht um die schwachen Wesen scheren, die auf der Erde umherwimmeln, es sei denn, es beliebt ihnen gerade. Hoffentlich wird die Geschichte in A Realm Reborn euch bei der Einordnung der bestimmenden Mächte Eorzeas helfen.

Warum die Primae so heißen, kann ich allerdings kurz erläutern. Nicht weil sie primitiv oder unterentwickelt sind, sondern weil die Wilden Stämme glauben, dass die Primae diejenigen waren, die alles erschaffen haben. Sie betrachten sie als die primäre, ursprüngliche Form der Existenz, den Ursprung aller Dinge.

11. Was ist mit Atomos passiert?

Durch die massive Störung, die Dalamud (Bahamut) im Ätherfluss des Planeten in der chaotischen Zeit bis zur letzten Schacht auf der Carteneauer Heide anrichtete, hat sich ein großer Spalt zwischen Hydaelyn und der „Nichts“-Dimension aufgetan (der bisher klein war und nur an Orten wie der Festung Dzemael Auswirkungen hatte). Dadurch konnten viel mehr und viel größere, mächtigere Wesen nach Eorzea eindringen, wo sie sich an der Ätherenergie – der Nahrung der infernalischen („nichts-gesandten“) Kreaturen – bedienten. Atomos war eine dieser Kreaturen. Was mit ihm passiert ist, werdet ihr aber erst in A Realm Reborn erfahren.

12. Huldigen die Drachen von Dravania einem Primae? Wenn ja, wem? Nidhogg? Midgardsormr?

Yoshi-P hat vor kurzem enthüllt, dass sowohl Midgardsormr als auch Nidhogg keine Primae waren, sondern „Drachenkönige“. Allerdings seien auch die Drachen ein Wilder Stamm, und Wilde Stämme haben ihre eigenen Gottheiten (Primae) …

13. Jemand hat gefragt: Wann haben die Eorzäer angefangen, den garleischen Ausdruck “Wilde Stämme” (“beastmen”) zu benutzen und ihn so zu einem allgemein akzeptierten Begriff zu machen, sodass die Leute zum Zeitpunkt unseres Spielbeginns keinerlei Unbehagen dabei zu spüren scheinen? Und warum nennen wir dann nicht auch die Primae garleisch-abwertend „Götzen“ („eikons“)? Das scheint mir etwas widersprüchlich zu sein.

Die Antwort ist: Das kommt darauf an, mit wem man spricht. Die Leute in Ul’dah etwa, die die Wilden Stämme als ihre schlimmste Bedrohung gebrandmarkt haben (ihre Anwesenheit gefährdet ja das gute Geschäft), werden hier mit größerer Wahrscheinlichkeit einer Meinung mit den Garlearn sein und deren Begrifflichkeiten übernehmen. Dann wiederum gibt es diejenigen, die friedliche Beziehungen erstreben (wie Minfilia und die anderen vom Pfad der Zwölf oder das Aschenhaupt-Konsortium) und sicher eher „Primae“ als „Götze“ sagen würden, und so weiter.


Zum Schluss möchte ich noch zu bedenken geben, dass Eorzea voll von Falschinformationen und persönlichen, unhinterfragten Meinungen ist. Das ist in einer quasi-mittelalterlichen Welt auch zu erwarten, in der es an ordentlichen Kommunikationskanälen mangelt. Die meisten Neuigkeiten werden von den Leuten, die sie weitergeben, subjektiv gefiltert, verzerrt, verkürzt und frei ergänzt. Das macht die Suche nach der Wahrheit so interessant. Glaubt ihr Urianger oder den Leuten, die ihn einen Lügner nennen? Glaubt ihr, dass die Saliah Handlanger der Zwölf sind, weil ein abgedrehtes Mädchen mit ihren Spriggan-Freunden das geträumt hat? Nicht alles ist wahr und nicht alles ist offensichtlich, aber das macht die Sache erst richtig spannend...


--------