Results 1 to 10 of 31

Thread: Atomos

Dev. Posts

Hybrid View

  1. #1
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    500
    Wow das war mein letzter post im deutschen Forum.
    Anscheinend wird ein post automatisch als off topic makiert wenn man sich hier nicht über die Spieler ihre Fehler beschwert sondern über SE die mit dem atomos Event Mist gebaut haben und nicht anders herum.
    Klassisch.
    Aber womöglich wird das auch gleich als off topic gewertet.
    (3)

  2. #2
    Player
    Yukiko's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Nominsa
    Posts
    2,435
    Character
    Yukihko Kuroshima
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Summoner Lv 70
    Ich stimme in allen Punkten Arkune zu, und trotzdem was die Gilreduktion richtig und wichtig. Man darf es nur nicht dabei belassen und muss weitere Maßnahmen setzen!

    Das Problem ist ja nicht damit nun aus der Welt, die Preise waren vorher ok und das Event ist klar die Schuld daran. Nur wie kann man das Event retten? Reduktion der Kristalle hat nichts gebracht, ob Reduktion der Gilpreise etwas bringt wird sich noch zeigen ist aber genauso nur eine kurzfristige Lösung. Man stopft das Leck, repariert es aber nicht, im Prinzip hält man das Auto oder Schiff gerade soweit fahrtüchtig, bis man in eine Werkstatt kommt.

    Ich sehe die Reduktion der Gil als quasi "Stand By" um das Problem in den Griff zu bekommen, vergleichbar mit Sandsäcken die bei einer Überschwemmung kurzfristig helfen.

    Die Gefahr welche hier jedoch entsteht ist, dass das Event nicht ewig läuft und irgendwann endet, da kommt Zeitdruck auf. Wie also soll man weiter vorgehen?

    SE ist bei weitem nicht die erste Firma, der derartiges passiert ist. Oft wird versucht mittels Entschädigung die Verursachten Schäden zu mindern.

    Gehen wir einmal davon aus, dass dieses Event bis 30. September geplant war, somit hätten wir noch eine Woche zur Evaluation ob die neuen Maßnahmen Wirkung zeigen. Auch wenn ich bei einem solchen Event ein Eingreifen und Evaluation von 7 Tagen für zu lange halte kann man andererseits nicht nach schon einem Tag erwarten, dass man genügend Daten hat. Ich halte einen Zeitraum von ca 3 Tagen für ausreichend, wobei das aber von der Teilnehmenden Spielerzahl abhängig ist. Anschließend würde ich mir ein weiteres Event vorstellen wo man versucht die Schäden zu reparieren. Es reichen da einfach schon NPCs mit "Geschenken".

    Die Frage wo man ansetzen könnte ist schwer, da wir nicht wissen in wie weit SE Protokoll führt. Idealerweise wären genaue Zahlen wie viele Kristalle welcher Spieler bekommen hat wichtig.

    Man könnte nun versuchen das gesamte Niveau zu heben indem man halt Gil entsprechend der Anzahl an Kristallen verschenkt (je weniger man bekommen hat desto mehr Gil) - dies Wäre eine Entschädigung für jene welche später zum Event kamen. Da auch Spieler profitieren, welche nicht am Event teilgenommen haben gibt man Gil aus und keine Taler, man kann sich keine Gegenstände von der Gesellschaft durch dieses Geschenk kaufen!

    Zeitgleich kann man versuchen die zuviel ausgegebenen Taler zurück zu holen indem man etwa Materia zum Kauf anbietet. Es würde schon reichen, wenn die Werte niedrig sind +15 Stufe 4 (Müssen ja nicht die +20 Materia sein) aber eben von jeder. Dies würde gerade wegen den Relics durchaus Sinn ergeben. Ob man diese neuen Kaufbaren Gegenstände auch nach dem Wiedergutmachungs-Event im Spiel belässt muss ebenso erst evaluiert werden. Vorsicht: Wie viel Gil bekommt man beim Verkauf dieser Materia? Es soll ein Taler gegen Gegenstände Tausch sein und nicht in ein Taler gegen Gil tausch übergehen. Der Kern ist, dass man versucht "nützliches" kaufen zu können und zwar auch für jene, die schon alles besitzen. Materia deswegen, da sie für 4-fach meld interessant sind. Alternativ was vielleicht eine Bessere Lösung wäre ist, wenn man ein neues Item einführt welche die Verschmelzungswahrscheinlichkeit anhebt. Man hätte das Problem nicht, dass man ältere Gegenstände beeinflusst und man könnte die Preise gut Steuern, da es dafür noch keinen Markt gibt. Zudem wäre es kein "überflüssiger" Gegenstand und es ist auch ein "Verbrauchsgegenstand". Nun hat man das Problem, dass es etwas ähnliches auch für Krieger/Magier geben muss, und da könnte ich mir durchaus eine Schriftrolle vorstellen, die automatisch Wiederbelebt. Man kennt dies aus älteren FF-Spielen wo die Phönixfedern automatisch Auswirkungen auf den Kampf hatten. Schwer wird es nur einen Preis dafür anzusetzen, da nicht jeder gleich viel Taler erfarmt hatte... Man kann da aber von 50.000 Talern ausgehen und hätte eine Berechnungsbasis. (Man kann derzeit nicht mehr Taler mit sich mitschleppen)

    Wir haben also jene mit vielen Talern beschenkt und jene mit wenig Talern, die Frage stellt sich nun, was ist mit der Economy? Es ist mehr Gil im Umlauf und die Preise sind bereits angestiegen, wie kann man da regulierend reparieren? Man müsste per News zeitweise über NPC Gegenstände kaufbar machen sodass man gewisse am Markt befindliche Gegenstände verbilligt, da etwa die Herstellung billiger wird. Man könnte sagen: Jede Woche sind andere Gegenstände bei dem NPC kaufbar. SE sollte anhand ihrer Evaluierung gezielt Gegenstände unterstützen, wo gerade Bedarf besteht. Durch mehr Angebot kann man den Preis drücken. Wir haben einen Schwarzmarkt, warum kann der nicht einfach auch "geklaute Gegenstände" billig anbieten Im Allgemeinen ist das mit der Economy aber ein sehr heikles Thema und sehr kompliziert. Hier ist jetzt nur eine Möglichkeit der Beeinflussung angegeben und wie jedes System könnte man auch dieses ausnützen. Durchaus vorstellbar wäre doch auch, dass man Totems (Mogry, Garuda, Ifrit) für Gil kaufbar macht. Der Grund für diese Überlegung ist die selbe wie die Materia bei Talern es braucht etwas, was eine hohe Nachfrage besitzt. (Man könnte auch Dungeon-Ausrüstung kaufbar machen, damit Spieler ihr SET endlich vervollständigen können).

    Wie kann man als Händler Gewinn erzielen, wenn plötzlich alles billiger wird? Naja, das wird nicht immer so bleiben, es sollte ja Wechselnd mit anderen Gegenständen sein und zum anderen wird 2.0 sehr bald kommen, es ist eine Art abklingen... Durch diese Maßnahme und entsprechender Evaluierung soll der Preis ja nur abgefangen werden wenn er zu sehr ausufert. Also kein Grund zur Sorge! Darum auch die Ankündigung welche Gegenstände, damit man sich drauf einstellen kann. Allein durch die Ankündigung beeinflusst man schon die Preise des Marktes.

    Bevor SE wieder mit dem Argument kommt von wegen: Wir wollen nicht, dass viele Spieler an die Top-Ausrüstung kommen (Relics, Dungeons, Primäe) so sehe ich auch da weniger das Problem, denn mit 2.0 wird es sicher auch wieder neue Ausrüstung und Gegenstände geben. Seht es doch als Abschiedsbelohnung zu 1.0 an indem ihr jedem die Möglichkeit gebt seine Wünsche zu erfüllen. Es wird ja nicht verschenkt, etwa die Gil muss man sich auch erst einmal erarbeiten oder die Taler, da kann man sehr viel über den Preis regulieren und doch hätte jeder damit Freude. Allerdings wissen wir jetzt nicht genau was SE für 2.0 alles geplant hat und so können wir uns nur begrenzt die Auswirkungen ausmalen.
    (1)
    Quote Originally Posted by Blackoutz View Post
    Naja ich hab einfach gemerkt, dass man mit Mut und Freundlichkeit viel weiter kommt und den Menschen eine Freude macht :3
    Weißt du, wenn wir alle an einem Strang hier im Forum ziehen, dann kommen wir einfach so viel weiter und stärken die gesammte Community <3