Results 1 to 3 of 3

Hybrid View

  1. #1
    Player

    Join Date
    Apr 2015
    Location
    Gridania
    Posts
    88

    Upscaling führt zu Einbußen in der Farbsättigung

    Ist mir heute nun bei mehreren Tests aufgefallen, aber das verwenden von FSR/DLSS führt dazu das das Spiel mit deutlich geringerer Sättigung dargestellt wird, gerade wenn man ReShade verwendet um die blassen Farben annähernd dazu zu bewegen HDR Bereiche zu erreichen.

    Hier mal ein paar Beispiele:

    Native + ReShade:


    Native + Vanilla (ohne Shader):


    Quality-Preset (80%) + ReShade:


    Quality-Preset (80%) + Vanilla:


    Kann hier irgendwer erklären, warum das so ist? Oder wurde die eh veralteten FSR/DLSS Versionen mal "wieder" nur halbgar implementiert?
    (0)
    Bevor einer frägt, der Mod heißt Photoshop

  2. #2
    Player
    Ilisidi's Avatar
    Join Date
    Dec 2011
    Posts
    1,029
    Character
    Ilisidi Malguri
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Botanist Lv 100
    Ich muss dir ehrlich sagen, ich sehe nicht was du meinst, die beiden Vanilla-Bilder sehen ziemlich gleich und natürlich aus. Ich würde mir aber auch die rotstichigen ReShade-Bilder nicht gefallen lassen und habe Windows nach einem Versuch mit HDR eingetrichtert, dass das HDR gefälligst aus bleibt.
    (0)

  3. #3
    Player

    Join Date
    Apr 2015
    Location
    Gridania
    Posts
    88
    Schau mal auf die Farbsättigung in den vergleichen. Da gibt's gewaltige Unterschiede.

    Mein Daily-ReShade Preset ist auch exakt auf meinen Monitor abgestimmt, Windows-HDR kann ich aufgrund von kein Windows nicht verwenden ich verwende also ReShade um die fehlende Farbtemperatur zu erreichen.
    Das Upscaling die Textur Qualität beeinträchtigt, ist wohl bekannt, es geht einzug um die Abnahme der Sättigung und dem fehlen einiger anderer Dinge sobald man FSR/DLSS eben verwendet.
    (0)
    Bevor einer frägt, der Mod heißt Photoshop