Wenn sie noch mehr Story in die einzelnen Patches packen würden, gibt es bestimmt auch wieder die Fraktion, die das ganze irgendwann wieder gekürzt haben will, siehe ARR.
Wenn sie noch mehr Story in die einzelnen Patches packen würden, gibt es bestimmt auch wieder die Fraktion, die das ganze irgendwann wieder gekürzt haben will, siehe ARR.
Nur wenn man ehrlich ist das was mit 6.3 alles kam ist zwar viel aber der haup Aspekt ist die weiterführente Story und die ist leiter zuwenig da halt 1 dungen,1prüfung mehr net für die langezeit von 4monaten ist einfach zuwenig bzw zuschwach.
Nur warum dauer es solag um es weiter zuführen Sie sollten es verkürzen die abstände zuwischen den updates
Die Abstände waren mal etwas kürzer. Diese wurde aber auch erhöht, damit die Leute, die an 14 arbeiten nicht crunchen müssen und auch ihren Urlaube/freie Tage nehmen können. Glaube das wurde so in der Art auch mal von Yoshi-P in einem Live Letter kommuniziert.
https://www.pcgames.de/Final-Fantasy...runch-1389797/
Und auch für mich, die eigentlich ein Story-Junkie ist, ist das total in Ordnung.
Fan Fiction/Kurzgeschichte: "Willkommen an der Front" ----> https://de.finalfantasyxiv.com/lodestone/character/2506304/blog/3880425/
Jep, wenn man Kreativität und keinen Burnout haben will, muss auch Ruhezeiten und Zeiten in denen nicht so viel los ist einplanen. Und mehr Leute könnten auch nur bis zu einem gewissen Grad mehr Arbeit machen. Der Anstieg an Arbeitskraft ist nicht linear. Und Leute bis zum Burnout schinden führt nur zu einem Verlust an Wissen und Erfahrung die dann von jemand anderem neu erworbenen werden müssen.
Außerdem hängt es auch davon ab viel man selber binged. Wenn man zum Beispiel den Serienpass innerhalb von 12 Stunden an Tag 1 durchexerziert, dann hat man natürlich nicht mehr viel zu tun hinterher. Wenn aber nur eine Stunden pro Tag oder ein paar pro Woche hat dauert es auch viel länger die Inhalt zu machen. Und für diese Leute sind die Inhalt auch gemacht, die sollen auch nicht überwältigt werden mit Zeug, das sie zeitlich hat nicht schaffen.
Es sind auch nicht weniger Inhalt. 5.3, 4.3, 3.3, sie alle kamen mit einem Solokampf, einem Dungeon, einer Prüfung, einem Allianz- Raid. Nur die Anordnung der Inhalte ist anders. 4.1 bis 4.5 zum Beispiel hatte gerade Mal 3 Dungeons im MSQ. Wir haben jetzt schon 3 Dungeons. (Stormblood hatte seine Zusatzdungeons in einer Nebenquestreihe.) Shadowbringers hat eine Prüfung in den Patch-MSQ (mit 5.3), wir haben schon zwei. Die zusätzlichen Prüfungen waren ebenfalls in Nebenquest Reihen.
Und die Quest sind ihrer Länge auch nicht kürzer werden sie tatsächlich mal ausmisst. Genau wie Saisonalen Ereignisse von Start bis Belohnung immer ungefähr 30 Minuten dauern (Videosequenzen automatisch abgespielt und Dialoge mit Vorlesegeschwindigkeit durchgeklickt) und die optionalen Teile dann nochmal 15 Minuten. Auch wenn es einem manchmal kurzer vorkommt.
Moin zusammen.
Ich finde die Story super spannend und von den gebotenen Sachen, die mit jedem Patch kommen, von der Länge her völlig ausreichend. Wenn man den letzten Patch in seiner Gesamtheit betrachtet, war es schon richtig viel was kam. In anderen Games machen sie eine komplette Erweiterung daraus.
Ich komme von WoW, bin jetzt seit knapp zwei Jahren bei FF14 und total begeistert. Habe mich, ohne zu skippen, durch alle Erweiterungen gespielt und es total genossen. Obwohl sich ARR und Stormblood ziemlich gezogen haben. Aber schön und spannend war es. Jetzt habe ich meine Handwerker auf 90 gebracht, beschäftige mich mit den anderen Jobs und muss sagen dass ich vieles noch gar nicht gesehen/gemacht habe. So zum Beispiel war ich noch gar nicht auf "meiner" Insel oder in Eureka. Um nur ein paar Dinge zu erwähnen.
Liegt vielleicht auch daran dass ich, anders als bei WoW, keinen Progress machen und Extrem-Raiding betreibe/betreiben will. Bin jetzt nur noch ein so genannter Casual-Gamer, der max. 3-4 Stunden pro Tag (am WE gar nicht) spielt und alles genießt.
Deshalb bin ich mit der Schlagzahl (mit welcher die Patches kommen) und dem Ausmaß der Patches total zufrieden.
Es kann aber auch gut sein, dass ich darüber anders denken würde, wenn ich mehr Stunden ins Game investieren würde und schon alles gesehen/gemacht hätte.
Deshalb verstehe ich sehr gut, dass einige gerne mehr hätten und andere mit dem gebotenen zufrieden sind.
Sorry für die Wall of Text ;-)
Selbst wenn man FFXIV jetzt seit Beginn spielt, hat man noch lange nicht alles im Spiel gesehen oder erhalten.
Content ist reichlich da:
- Reittiere farmen
- Errungeschaften sammeln
- Schatzkarten
- Hunting
- Reliktwaffen
- Reliktwerkzeuge
Nur um mal ein paar Dinge zu nennen, bei den man sich schon sehr lange aufhalten kann.
Das größte Problem denke ich ist immer, das viele bereits an Tag 1 wenn der Patch draußen ist bereits alles haben müssen.
Würde das FFXIV Team jetzt hier alles mit einmal raushauen, wüsste man auch einfach gar nicht wo man Anfangen sollte und es könnte schon passieren, dass einige Inhalte wenig besucht sind und andere wieder total überlaufen.
Von daher sind die Abstände zwischen jedem Patch völlig ausreichend, man hat genügend Zeit um alles zu erledigen.
Nimmt man hier z.b. mal das Aufwerten des aktuellen Steine-Gears, erledigt man dies nur über Münzen aus Aglaia und Euphrosyne braucht man da 9 Wochen für.
Gut wer hier Raiden oder Hunten geht, der bekommt es auch schneller hin.
Mit der Story kann ich es verstehen, kann es auch nie abwarten wie sie weitergeht und bin jedesmal enttäuscht wenn die letzte Quest vom Patch beendet wurde und die Errungenschaft eingeblendet wird und ich dann halt auf den nächsten Patch warten muss. Aber das steigert wiederrum nur meine Vorfreude auf den nächsten Patch mit Story-Inhalten.
Keine Ahnung, wonach du deine Aussage überhaupt bemisst.
Ich mache seit ARR Videos mit der Story zusammengeschnitten auf das Storytelling und kann dir sagen, dass der Umfang und die Länge der Pro Patch Story immer mehr wird.
Früher hatten wir zwar 2 Dungeons, aber nur 1 davon war in der Hauptgeschichte drin. Der zweite war immer Sidequest Content.
Das wir die ganzen Prüfungen in der Hauptgeschichte haben, gab es auch zuletzt in ARR. In Heavensward, Stormblood und Shadowbringers war das ebenfalls Sidequest Content.
Den gut gemachten und mit einer unerwarteten Neuegrung versehenen Solo Kampf ignorierst du komplett. Da steckt eine Menge Arbeit drin und so kurz war das auch nicht mit den ganzen Cutszenen dabei.
Was sich in Endwalker geändert hat, was den Fortschritt in der Hauptgeschichte massiv beschleunigt: Man rennt nicht mehr stundelang in der Gegend rum. Die Laufwege sind extrem kurz gehalten. Teilweise muss man nicht einmal mehr selbst teleportieren. Und statt vieler einzelner NPC Gespräche läuft das Geschehen jetzt in mehr und vor allem mehr vertonten Cutszenen ab.
Last edited by KarstenS; 01-22-2023 at 07:43 AM.
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
Ja, es war eine angenehme Überraschung, dass "wir teleportieren dahin" bedeutet, dass sie uns mitnehmen anstatt, dass wir es selber tun müssen.
Die Story treibt heute viel stärker vorwärts als einem im Kreis runzuschicken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.