* Aktualisiert am 11.05.2012, 7:00 (GMT).

Zu Ereignissen und Freibriefen
  • [dev1403] Für den Spielinhalt „Verteidigung der Weiler“ wurden neue Orte hinzugefügt.
    * Details zur Verteidigung der Weiler sind hier nachzulesen.

    WeilerKoordinaten
    BierhafenWestliches La Noscea (X:12,Y:23)
    Der GoldbasarÖstliches Thanalan (X:38,Y:19)

    In den beiden Weilern findet ihr folgende Versorgungsbeauftragte sowie Miliz-Kommandanten:

    WeilerVersorgungsbeauftragterKommandant
    BierhafenB'davzzi DzauRhotblaet
    Der GoldbasarP'lhabgo LahaCarmine

  • [dev1404] Die Bedingungen für den Auftrag „Windsbraut“ wurden angepasst.
    Man kann nun erneut gegen Garuda antreten, wenn man den Auftrag „Die grausame Herrin der Stürme” angenommen und im Zuge des Auftrags bereits gegen sie gekämpft hat.
    * Durch diese Anpassung wird es Spielern nun möglich sein, bei „Windsbraut “ gegen Garuda mehrmals im Kampf anzutreten, ohne den Auftrag „Die grausame Herrin der Stürme” zuvor abgeschlossen haben zu müssen.
  • [dev1405] Der Auftrag „Das Erwecken der Seele” kann nun auch von Alchemisten angenommen werden.

  • [dev1406] Bestimmte Spielinhalte wie beispielsweise instanziierte Raids, Primae-Kämpfe und Schlachten um die Weiler können nun nicht mehr gestartet werden, wenn Gruppenmitglieder ...
    ... in der Initiative sind / eine Synthese durchführen / Sammelarbeiten durchführen / auf einem Chocobo reiten / sich mit dem Emote „Hinsetzen“ hingesetzt haben.


Zu den Gegenständen
  • [dev1407] Neue Gegenstände wurden hinzugefügt.

    Details findet ihr hier.

    *Der Gegenstand „Schuldschein“ wird ab Patch 1.22b während eines Auftrags benötigt.

  • [dev1408] Neue Synthese-Rezepte wurden hinzugefügt.
    • Das folgende Rezept für Alchemisten wurde hingefügt:

      GegenstandMaterialienKristall
      WahndolchMessingdolch
      Reizender Trunk
      Nelkenöl
      Wasserscherbe x4
      Blitzscherbe x3
    • Neue Synthese-Rezepte mit hohem Schwierigkeitsgrad wurden hinzugefügt.
      Eine Auflistung der neuen Rezepte findet ihr hier.
  • [dev1409] Den Vergütungen der Staatlichen Gesellschaften wurden neue Gegenstände hinzugefügt.

    GegenstandKategorie
    Lehrbuch über die wilden StämmeWichtiger
    Gegenstand
    Diese, von den Gesellschaften herausgegebene Abhandlung, erklärt im Detail die Physiologie der wilden Stämme Eorzeas.
  • [dev1410] Neue Verkäufer-NPCs, bei denen Gegenstände erworben werden können, wurden hinzugefügt.

    WeilerNPCKoordinaten
    BierhafenUchtredWestliches La Noscea (X:12,Y:23)
    Der GoldbasarSeserikkuÖstliches Thanalan (X:38,Y:19)


Zum System
  • [dev1411] In der Gegenstandssuche wurde die für Patch 1.22 geplante Anzeige der Einsatzmöglichkeiten von Materia umgesetzt. Wenn man nun nach Materia sucht, sieht man als Icons dargestellt, in Gegenstände für welche Slots man sie einsetzen kann.
    * Aktualisiert am 11.05.2012, 7:00 (GMT).
    Die Icons für die einzelnen Arten von Ausrüstungsgegenständen sind:

    KopfRumpfHändeTailleBeineFüße

    Hauptwaffe der GladiatorenHauptwaffe der FaustkämpferHauptwaffe der Marodeure Hauptwaffe der WaldläuferHauptwaffe der PikeniereSchild

    DruidenwaffeDruiden-ZweihandwaffeThaumaturgen-WaffeThaumaturgen-Zweihandwaffe

    ZimmermannszeugSchmiedezeugPlattnerzeugGoldschmiedezeugGerberzeugWeberzeug
    Zimmermannszeug (peripher)Schmiedezeug (peripher)Plattnerzeug (peripher)Goldschmiedezeug (peripher)Gerberzeug (peripher)Weberzeug (peripher)

    AlchemistenzeugGourmetzeug
    Alchemistenzeug (peripher)Gourmetzeug (peripher)

    MinenarbeiterzeugGärtnerzeugFischerzeug
    Minenarbeiterzeug (peripher)Gärtnerzeug (peripher)Fischerzeug (peripher)
  • [dev1412] Beim „Kommandomenü-Layout” unter Hauptmenü → Kommandoliste werden die verschiedenen Kommandos nun wie folgt gekennzeichnet:
    Kommandos der aktuell ausgewählten Charakter- bzw. Jobklasse sind orange unterstrichen.
    Zusätzlich angelegte, klassenübergreifende Kommandos sind blau unterstrichen.
  • [dev1413] Im Konfigurationsmenü wurden folgende Optionen hinzugefügt:
    • Namensanzeige
      • Ein-/Ausschalten
        • Andere Charaktere
          LP-Balken
      • Makros
        • Schaltfläche „Ausschneiden“
          Schneidet den Inhalt des angewählten Makro-Slots aus.
        • Schaltfläche „Löschen“
          Löscht den Inhalt des angewählten Makro-Slots.
  • [dev1414] Bei den Widgets bei Beschaffungsexpeditionen und der Versorgung der Weiler wurde eine Schaltfläche zum Sortieren hinzugefügt.

  • [dev1415] Spricht man die NPCs an den Ein- und Ausgängen der Luftschiff-Landeplätze der verschiedenen Städte an, so bekommt man nun eine veränderte Auswahl angezeigt.

  • [dev1416] Auf der Karte wurden Händler-Icons für die NPCs hinzugefügt, die in den Weilern Gegenstände verkaufen.

  • [dev1417] In folgenden Arealen wurde die Hintergrundmusik während Kämpfen geändert:
    Rauschebart-Bucht / Cassiopeias Zuflucht / Die Mun-Tuy-Braukeller / Der Totenacker Tam-Tara / Nanawa-Mine / Kupferglocken-Mine
  • [dev1418] Für die folgenden Kommandos wurden die Animationen beim Aktivieren bzw. Abbrechen verändert:
    Schmissiger Song / Moritat der Unerbittlichkeit / Ballade des Weisen / Hymne der Krieger
  • [dev1419] Wenn man sich mit einem Dienst-Account einloggt, der die Voraussetzungen der „Legacy Campaign“ erfüllt, wird im Charakterauswahl-Bildschirm links oben ein entsprechendes Logo angezeigt.

    Alle Deteils zur Kampagne können hier nachgelesen werden.


  • [dev1420] Unter „FINAL FANTASY XIV Config” → „Allgemeine Einstellungen“ → „Grafik“ kann man nun den Ordner einstellen, in dem alle Screenshots aus dem Spiel gespeichert werden sollen.



Behobene Mängel
  • Folgende Mängel wurden behoben:
    • Beim Auftrag „Götterdämmerung, Akt II ‘Garuda’” konnte man Garuda den Todesstoß nicht versetzen, auch wenn ihre LP bereits auf das Minimum gesunken waren.
    • In seltenen Fällen wurden Charaktere mit einem Rahmen hervorgehoben, auch wenn man die Einstellung „Ziel hervorheben“ im Konfigurationsmenü auf Aus gestellt hatte.
    • Bei einigen Charakteren wie etwa den Chocobos bei Karawanen-Begleitschutzmissionen wurde bei der Namensanzeige der LP-Balken nicht angezeigt.
    • In den Gästezimmern der Herbergen konnte man keine Materia-Gesuche ausstellen.
    • Wenn man auf seinem Chocobo oder seiner Goobbue ritt, konnte man keine Materia-Gesuche ausstellen.
    • Wenn man beim Auswahlfenster für das Kommando „Letzter Schliff“ zu lange wartete, wurde das als Klick auf „Vollenden“ gewertet, auch wenn man dann „Letzter Schliff“ wählte.
    • Die Animationen an Türen und Liften von Ul’dah wurden nicht richtig dargestellt.
    • Im Ostwald und in Mor Dhona wurde die Lagerfeuer-Animation nicht abgespielt.
    • Die Bestätigungs-Checkbox wurde nicht angezeigt, bevor man persönlich gebundene Gegenstände in Materia umwandelte.
    • Die Gegenstände, die W’nhalki in Ul’dah zum Verkauf anbot, waren nicht richtig.
    • Beim Auftrag der Bruderschaft in Gridania „Die grausame Herrin der Stürme” wurden einige Grafikelemente nicht richtig dargestellt.
    • Einige Textbefehle ließen sich nicht ausführen.
    • In einigen Zonen bewegten sich die Monster nicht richtig.
    • Wenn man einige Äthertore untersuchte, wurde der Client manchmal beendet.
    • Bei der Versorgung der Weiler konnte es vorkommen, dass man zu den 20 verdienstvollsten Lieferanten gehörte, aber trotzdem nicht auf der Versorger-Rangliste stand.
    • Einige Nachrichten bei der Verteidigung der Weiler waren nicht korrekt.
    • Wenn man bei der Verteidigung der Weiler wegen seines vollen Inventars Körpersaft-Medizinfläschchen nicht aufnehmen konnte, sanken die Punkte trotzdem.
    • Bei der Wertung des Erfolgs einer Weiler-Verteidigung wurde der Punkt „Alle Sammlerklassen vertreten“ nur dann angerechnet, wenn alle Mitglieder der Gruppe Sammler waren. (Ab jetzt ist das Kriterium erfüllt, wenn alle drei Sammlerklassen in der Gruppe vertreten waren.)
    • Der Text einiger NPCs der Weilerverteidigung stimmte nicht.
    • Die Hintergrundgrafik einiger Nachrichten bei der Weilerverteidigung war nicht korrekt.
    • Wenn man den Kommandanten-NPC bei der Weilerverteidigung ansprach und die Mission abbrach, dauerte es nur 5 Minuten, bis man sie wieder annehmen konnte. (Die normale Wartezeit beträgt 15 Minuten).
    • Die Namen einiger NPCs wurden angezeigt, auch wenn man in den Einstellungen zur Namensanzeige im Konfigurationsmenü die Anzeige für „andere NPCs“ auf Aus gestellt war.
    • Wenn ein Gehilfe wegen Überfüllung nicht über die Krämerklingel in einen Marktbezirk geschickt werden konnte, wurde die Fehlermeldung dazu nicht angezeigt.
    • Der Pop-Up-Hilfstext zu dem Materia-Einsetzen-Icon im Expressmenü wurde nicht angezeigt.
    • Manchmal wurde ein Countdown-Timer neben dem Ruhezustand-Icon angezeigt.
    • Wenn man alle Gegenstände aus dem Kostbarkeiten-Kabinett entnahm, verschwand der Name des letzten entnommenen Gegenstands nicht aus der Anzeige des Kabinetts.
    • Wenn man sich in der Ego-Perspektive auf dem Bett seines Gästezimmers ausloggte, wurden beim nächsten Einloggen Grafikelemente nicht richtig dargestellt.
    • Bei der Verteidigung der Weiler wirkte der Schwächungseffekt „Schlaf“, den die Sammler auslösen können, auch auf den Bossgegner.
    • Wenn Sammler oder Handwerker bei der Verteidigung der Weiler einen Feind anvisierten und z. B. „Steinwurf“ auf ihn ausführten, wechselten sie in die Initiative.
    • Wenn Sammler oder Handwerker eine Zurücksetzung der Feindseligkeit auslösten, trat dieser Effekt erst ein, sobald Götterklaue Sazel Ciloc erschien.


Bekannte Probleme
  • Die Helligkeit der Umrahmung eines anvisierten Ziels ist nicht korrekt, wenn man bei den Zieleinstellungen im Konfigurationsmenü „Ziel hervorheben“ auf An stellt.
  • Beim Auslösen einiger Kommandos kommt es vor, dass der Reaktivierungsbalken nicht richtig funktioniert.