Weitere Neuerungen

Click image for larger version

Name:	Slide12.PNG
Views:	304
Size:	4.08 MB
ID:	8713

(00:35:52)

Wir haben außerdem weitere geplante Neuerungen besprochen.

Ein neuer PvP-Modus für eine kleinere Spielerzahl befindet sich in Entwicklung und wird zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit einer Übersicht der Regeln und Belohnungen gezeigt werden.

Ein Lotteriesystem zum Erwerb von Grundstücken wird eingeführt werden. Die Regeln für Umzüge werden angepasst werden und es wird spezifische Gebiete geben, in denen Grundstücke über das Lotteriesystem oder das „First Come, First Serve”-Prinzip erworben werden können. Diese werden aktuell für die Veröffentlichung des Wohngebiets in Ishgard vorbereitet.

Spieler können nur dann an der Lotterie teilnehmen, wenn sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Wir haben verschiedene Maßnahmen vorbereitet, um RMT und andere Schwierigkeiten zu vermeiden. Die Gil müssen im Voraus bezahlt werden und Spieler der kostenlosen Testversion sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Weiterhin wird eine Strafsumme in Gil fällig, falls nach einem Lotteriegewinn das entsprechende Grundstück nicht erworben wird. Nehmt bitte zur Kenntnis, dass diese Strafzahlung sehr streng ausfallen wird.

Außerdem haben wir einige Gebiete so eingeteilt, dass Grundstücke entweder privat oder als Grundstücke für Freie Gesellschaften erworben werden können. Weitere Details dazu sowie zu Wohngebieten allgemein werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Was das Reisen zwischen Datenzentren betrifft, würden wir uns gern für die initiale Veröffentlichung langsam an die Funktion herantasten. Das bedeutet, dass es zuerst nicht möglich sein wird, Datenzentren in anderen Regionen zu besuchen. Initial können Spieler also nur zwischen den Datenzentren innerhalb der gleichen Region reisen.

Anpassung der Berechnung von Schadenswerten

Click image for larger version

Name:	Slide13.PNG
Views:	379
Size:	3.81 MB
ID:	8714 Click image for larger version

Name:	Slide14.PNG
Views:	335
Size:	3.82 MB
ID:	8715

(00:39:14)

Die Werte der Schadensberechnung sind inzwischen zu hoch. Da dies die Wahrscheinlichkeit für Fehler in der Schadensberechnung erhöht, werden die Werte nach unten reguliert.

Click image for larger version

Name:	Slide15.PNG
Views:	283
Size:	3.84 MB
ID:	8716

(00:41:30)

Sowohl Spieler als auch Gegner werden im Rahmen des Prozesses die gleichen Anpassungen unterlaufen. Wenn ihr beispielsweise einen Gegner bekämpft, der für die Gegenstandsstufe 500 ausgelegt ist während ihr Ausrüstung der Stufe 500 tragt, dann würden beide Seiten gleichermaßen herunterskaliert werden, ohne die Balance zu verändern.

Wenn ihr allerdings den gleichen Gegner mit Ausrüstung der Stufe 530 bekämpfen würde, würden eure Werte nicht so stark skalieren, wie zuvor. Dadurch könnte es zuerst den Eindruck erwecken, als wärt ihr nach den Änderungen schwächer geworden. Kämpfe gegen Gegner, die für eure jeweilige Gegenstandsstufe ausgelegt sind, werden sich jedoch genauso anfühlen wie vorher.

Click image for larger version

Name:	Slide16.PNG
Views:	195
Size:	3.80 MB
ID:	8717

(00:42:49)

Wie im vorherigen Beispiel erwähnt, werden Ausrüstungsgegenstände nicht mehr so stark skalieren, wie sie es jetzt tun. Es ist also möglich, dass Teilgruppen größere Schwierigkeiten als vorher haben werden. Um dem entgegenzuwirken arbeiten wir an einem Buff speziell für Teilgruppen. Dieser wird wie eine stärkere Version der Kraft des Transzendierens funktionieren und auf die Stufe des jeweiligen Spielers beim Betreten von Inhalten angepasst werden. Keine Sorge, es werden entsprechende Anpassungen vorgenommen, die garantieren, dass Spieler Inhalte auch in Teilgruppen bestreiten können.

Click image for larger version

Name:	Slide17.PNG
Views:	193
Size:	3.77 MB
ID:	8718

Es ist möglich, dass wir eines Tages wieder an den Punkt kommen, an dem ein einziger Angriff 100.000 Schaden verursacht. Aber fürs erste werden wir die Schadenswerte nach unten regulieren. Der Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass wir hoffen, das Spiel noch für viele weitere Jahre betreiben zu können. Wir bitten daher um euer Verständnis.

Entfernung der Gürtel

Click image for larger version

Name:	Slide18.PNG
Views:	315
Size:	3.87 MB
ID:	8719 Click image for larger version

Name:	Slide19.PNG
Views:	328
Size:	3.84 MB
ID:	8720
Click image for larger version

Name:	Slide20.PNG
Views:	295
Size:	3.85 MB
ID:	8721 Click image for larger version

Name:	Slide21.PNG
Views:	447
Size:	3.56 MB
ID:	8722

(00:45:44)

Spieler müssen nichts tun, um sich auf die Entfernung von Gürtel vorzubereiten. Nehmt allerdings zur Kenntnis, dass ihr nach dieser Änderung keine Materia aus der emotionalen Bindung eines Gürtels gewinnen könnt. In Gürtel eingesetztes Materia kann allerdings auch noch nach Patch 6.0 entfernt werden.

Geplante Veröffentlichungen (vorläufig)

(00:49:45)

Click image for larger version

Name:	Slide22.PNG
Views:	1587
Size:	3.31 MB
ID:	8723 Click image for larger version

Name:	Slide23.PNG
Views:	1128
Size:	3.48 MB
ID:	8724
Click image for larger version

Name:	Slide24.PNG
Views:	427
Size:	3.79 MB
ID:	8725 Click image for larger version

Name:	Slide25.PNG
Views:	475
Size:	2.76 MB
ID:	8726

Wir haben uns die geplanten Veröffentlichungen bis zur Erscheinung von Endwalker angeschaut! Mit Patch 5.58 werden einige Einschränkungen aufgehoben und auch die 20. Saison von The Feast beginnt.

Das Kollaborations-Event für FFXV wird am Montag, den 13. September im Rahmen der neuen Funktion „Einen Saisonalen Auftrag wiederholen” zurückkehren. Spieler, die das Ereignis bereits abgeschlossen haben, können diese Funktion nutzen, um die Aufträge noch einmal zu spielen. Anders als bei Neues Spiel+ könnt ihr bei dieser Funktion euren Fortschritt nicht zurücksetzen, wenn ihr nur den Beginn gespielt habt.

Neue Informationen über Kampfinhalte sowie weitere Details erwarten euch in der Media-Tour, die voraussichtlich Mitte September stattfinden wird.

Als Schutzmaßnahme im Hinblick auf COVID-19 wird die Media-Tour nicht vor Ort stattfinden. Wir planen allerdings, Journalisten weltweit zu involvieren, also freut euch auf mehr Informationen!

Allerschutzheiligen wird dieses Mal später als in den Vorjahren stattfinden, da durch COVID-19 Verzögerungen im Entwicklungsverlauf entstanden sind. Wir waren allerdings der Meinung, dass das Ereignis nicht abgesagt werden sollte. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, es zeitlich zu verschieben.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Veröffentlichungen sind natürlich auch Raids und andere Inhalte für zukünftige Patches geplant. Nähere Details werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

(00:57:35)

Zum Abschluss der ersten Hälfte der Sendung haben wir die Charaktererstellung mit Hilfe der Benchmark-Software ausprobiert und einen männlichen Viera erstellt.