Es ist schon lange bekannt: Unser geliebtes MMORPG-Genre liegt seit vielen Jahren im sterben und ist nur noch ein sehr kleines Nischenprodukt, welches kaum noch Relevanz für den Gamingmarkt hat, allerdings noch genügend Einnahmen generiert, um es nicht komplett einzustellen. Die drei größten MMORPG’s auf dem Markt werben sich gegenseitig die Kunden ab und es kommen immer weitere „Newcomer“-MMOs hinzu, die uns im Westen bisher nicht ansprechen konnten und somit zum scheitern verurteilt waren.
Erstmals in der Geschichte konnte WoW vom Thron gestoßen werden.
Dank der fehlenden Inhalte und der schlechten Kommunikation seitens Blizzards, ist es Final Fantasy Online gelungen, mehr Spieler zu generieren als World of Warcraft.
Ebenfalls springen zur Zeit die WoW-Content-Creator wie z.B. Bellular und Asmongold ab und spielen lieber FF-Online, da es in SL grundsätzlich kaum etwas für sie zu tun gibt.
Ebenso nutzen nun viele ihrer Zuschauer die Gunst der Stunde, um die wirklich lange und gute Free-Trial Version des Spiels auszukosten.
Abschließend sei zu sagen: Es sieht nicht gut aus für SL, es wird wahrscheinlich der Schere zum Opfer fallen, wie damals WoD.
Der Abstand zwischen Addon Release und Patch Release wird immer größer, hier nur mal ein Beispiel aus der Vergangenheit:
Quelle für meinen Text: https://www.buffed.de/Final-Fantasy-...uende-1373759/Warlords release date: 13/11/2014
Patch 6.1 release date: 24/2/2015
Legion release date: 3/8/2016
Patch 7.1 release date: 25/10/2016
BfA release date: 14/8/2018
Patch 8.1 release date: 11/12/2018
Shadowlands release date: 23/11/2020
Patch 9.1 release date: Unbekannt
Da ich nun gleich eh beleidigt werde oder man den derzeitigen Zustand von WoW leugnen wird, denen sei gesagt: Ihr habt damals schon gesagt, dass Classic keinerlei Relevanz haben wird und ihr habt geirrt.
Classic BC geht es so gut wie nie und hat eine riesige Spielerschaft.
Anstatt gutzuheißen, was die Entwickler mit uns Spielern machen gebt ihnen lieber Kritik und sagt, dass diese langen Wartezeiten einfach nicht in Ordnung sind.Wir müssen für ein Addon zum Vollpreis zahlen und dazu auch noch ein Abo, welches sich zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht lohnt (Sofern man ausschließlich Retail Spieler ist, ebenso halte ich die Bepreisung für Classic als zu hoch)
---
Find ich sehr interessant das ganze und auch weil ich persönlich Shadowbringers sehr Erfolgreich ist und mit Endwalker dann sein Höhepunkt erreichen wird und freue mich schon auf das Addon wenn es dann ab in den Weltraum geht auch der Trailer ist schon sehr lecker und würde es am liebsten jetzt schon zocken
Aber gibt so gewisse individuen in den wow foren wie Ausgetrickst, Nilaan, Ìcy, Mânni und andere die sich in wow haben boosten lassen und die selber boosts verkaufen eh nix drauf geben kann und von Mythicraids kein plan haben, weil DBM denen dort alles vorbetet und nur noch links oder rechts laufen müssen xD die die einfach das nicht war haben wollen, das auch mal ff14 ganz oben steht auch wenn es evtl jetzt durch das Contentloch in wow zu verdanken ist oder das man hier im Game zich nebenaktivitäten mehr hat als wow überhaupt zu bieten hat.
Vorallem das solche spieler dort ohne addons ganz schnell in die Röhre kucken würden, denn im gegensatz zu wow gibs hier kein dbm, kein ptr usw. da heißt es blind ran und alles lernen, aber sowas verstehn die da drüben nicht xD Aber das nur mal so am Rande bemerkt.
Wie denkt ihr darüber?
Oder denkt ihr auh liegt jetzt nur an den Massen von trials die dazu gekommen sind?
Ich denke eher beides, weil eine lange Trialzeit verleitet einen eher dazu dann evtl sich ein abbo zuzulegen, weil man gleich sehr viele Elemente des Spiels kennenlernt und dann fester Bestandteil der ff14 Community zu werden. In vieler hinsicht is die comm hier toleranter (leider nicht alle aber doch recht viele) gegenüber neuen oder auch in raids die Wipebereitschaft fand ich hier auch immer besser als die in wow sie ist. In wow kannst bis max Level 20 leveln und bekommst nicht einmal 3% vom Spiel mit, das ist sowas von oldschool.
Find auch das wow mehr zu pay2play wird allein durch das token womit man sich indirekt gold und vorteile sich kaufen kann (Boosts, frühzeitig BOE teile) usw. macht das spiel immer unsympatischer. Allein wenn man in deren gruppensuche geht hast mehr Boostangebote als normale Raids hast zwar in ff14 auch 2-3 gesuche aber das hält sich wirklich in grenzen gegenüber 10-20 Boostangebote von solchen individuen wie oben genannt und die auch meinen sie wären die größtenWenn ich da als neuer anfange und dann mehr Aktivitäten von Boosts als alles andere. Hoffe SE wird solche Token nie einführen, das wäre sehr unschön für den Markt und allen fairen spielern.
Und bin auch froh das SE hier gnadenloser vorgeht und man als neuling wirklich alles erkunden kann und in ruhe questen kann usw.