Results 1 to 2 of 2
  1. #1
    Player
    Campi's Avatar
    Join Date
    Jun 2015
    Location
    Liverpool
    Posts
    3,941
    Character
    Campi Nitsu
    World
    Shiva
    Main Class
    Scholar Lv 90

    Kleines Heiler 1x1 im Endgame

    Hallo

    Ich bin Campi Nitsu vom Server Shiva und versuche einen kleinen Guide über Heiler im Endgame zu erstellen.
    Der Schaden vom Heiler ist in Raids sehr wichtig, darum erscheint häufiger die Frage, wie man damit viel Dmg machen kann, ohne dabei die nötige Heilung zu übersehen.
    Es geht hier nicht um Min/Maxing, dazu bitte ins Balance Discord schauen unter den jeweiligen Jobs.
    Ich möchte hier auf ein gewisses Mindset aufmerksam machen, um die Basis für ein besseres Endergebnis legen zu können.
    Schließlich hat jeder mal klein angefangen
    Da es hier ums Endgame geht, setze ich mal voraus, dass die gängigen Begriffe von FFXIV bekannt sind.
    Sollte dies nicht der Fall sein, lasst es mich gerne wissen, dann kann man den Guide noch um diesen Bereich erweitern.


    Dazu gibt es ein paar Basics:
    - Kenntnisse über die eigenen Skills und die der Gruppenmitglieder
    - ABC - always be casting / Clipping
    - Planung / Movement
    - oGCD vor GCD Heilung (Tier 1-3)
    - oGCDs sind keine Panik-Buttons!
    - Überblick und Ruhe behalten
    - Unnötige Heilung vermeiden


    ABC

    Das werden wohl die meisten schon iwo mal gehört oder gelesen haben.
    Der GCD muss am rollen sein. Wer keinen Zauber aktiviert, kann auch keinen Schaden machen.
    Bei der Nutzung von oGCDs sollte der GCD nicht geclippt werden.
    Will man also einen oGCD einsetzen, so sollte ein Sofortzauber (ohne Aktivierungszeit) genutzt werden.
    Dann gehen sich 2 oGCDs in einem GCD aus.

    Clipping


    Viele Heiler haben das Problem, wenn sie nicht wissen was passiert/eine Mechanik gespielt wird/ oder sie unsicher sind,
    drücken sie nichts, oder einen Sicherheits-Heal (Resedra/Kurieren) obowhl dieser nicht gebraucht wird und nur overheal erzeugt.
    Wenn solche Situationen häufiger in einem Kampf passieren, dann verliert man sehr viel Zeit, in der man einen Angriffszauber hätte machen können.

    Als Tipp kann ich hier nur mit auf dem Weg geben, dass man sich die Hauptskills wie Stein/Bravade/Spannungseffekt auf die Taste legt,
    die sehr leicht und gut zu erreichen ist (zB 1)
    So drückt man weiter die 1, während man sich überlegen kann, was als nächstes passiert/ ob Heilung benötigt wird, oder eine Mechanik gespielt werden.

    CPM
    Ob die eigene Aktivität gut ist, kann man auf fflogs gut nachschauen

    Je nach Job variiert die CPM (casts pro minute)
    Vergleicht hier am besten mit anderen Spielern, die die selbe Klasse im gleichen Inhalt gespielt haben



    Was für Skills hat man zur Verfügung?

    Im Endgame sollte zumindest jeder wissen, welche Skills er für den Angriff zur Verfügung hat. (Bei den Heilern eh sehr wenige)
    Zu den Angriffszaubern kommen noch Dmg-Buff Skills vom SCH & AST. Diese sollten möglichst effizient mit den Buffs der Gruppenmitglieder genutzt werden.
    Dmg Gruppen-Buffs haben 60s, 90s, 120s 180s
    Für die genauen Timings empfehle ich die einzelnen Guides zu den Jobs im Balance Discord. Eine Auflistung würde hier den Rahmen sprengen.

    Für die richtigen Opener bitte auch im Balance Discord nachschauen. Diese sind eig in jedem Inhalt sehr gut anwendbar und in wenigen Ausnahmen, muss man diese ein bisschen anpassen.

    Als Heiler kann man jedoch nicht kopflos nur angreifen.
    Daher ist es auch sehr wichtig zu wissen, welche Heil-Skills ihr zur Verfügung habt und auch die von eurem Co-Heal wisst.
    Am Anfang kann man hier etwas den Überblick verlieren, welcher Heilskill ideal ist, um möglichst wenig an Schaden zu verlieren.
    Darum kann man die Heil-Skills in die 3 Tiers aufteilen
    - Tier 1 -> Heilung ohne Schadensverlust
    - Tier 2 -> Heilung mit geringem Schadensverlust
    - Tier 3 -> Heilung mit hohem Schadensverlust (GCD Heilung)


    Tier 1
    WHM: Assise, Refugium, Göttlicher Segen, Tetragammaton, Benediktion, Linderung
    SCH: Erhebendes Flüstern, Illumination, Gunst der Feen, Seraph, Seelentrost, Ätherpakt, Auto-Heal der Fee
    AST: Essenzielle Würde, Irdischer Stern, Opposition, Numinosum, Horoskop, Kongruenz, Synastrie

    Beim WHM wäre hier darauf zu achten, dass diese Skills keinen Dmg Verlust bedeuten, wenn sie ohne Clipping eingesetzt werden können.
    Beim SCH sind das die Fairy-Heals, die keinen Ätherfluss kosten
    Beim AST sind das quasi alle oGCDs. Durch die kürzere Aktivierungszeit beim AST, können alle ohne Dmg-Verlust genutzt werden


    Tier 2
    WHM: Afflatus solatii, Afflatus laetitiae, Vollkommener Ablass
    SCH: Weise Voraussicht, Revitalisierung, Unbezwingbarkeit, Geweihte Erde, Dislokation, Apotropaion
    AST: Helios-Horoskop, Neutral

    Beim SCH sind das die Heilungen, die über Ätherfluss gewirkt werden. 1 Nutzung davon bedeutet einen Potencyverlust von 150 (Energieentzug)
    Vollkommener Ablass wurde ich noch dazu gezählt, weil dieser nur mit einem GCD Heal funktioniert.
    Beim WHM können die "Lilly-Heals" auch ein Dmg-Gain sein, wenn sie für Movement genutzt werden, oder Clipping dadurch verhindert wird (hängt vom Fight ab)
    Beim AST war es schwer etwas für dieses Tier zu finden. Die 2 genannten Skills benötigen jedoch einen GCD-Heal.


    Tier 3
    WHM: Vita/Vitra, Regena, Reseda/Resedra, Vitaga
    SCH: Physik, Adloquium, Kurieren
    AST: Harmonieaspekt I/II, Helios, Aspektierter Helios, Harmonischer Orbis

    Hier sind alle GCD Heilungen. Wird eine GCD für Heilung genutzt, kann natürlich kein Angriffszauber verwendet werden.
    Diese sollten vorwiegend in Downtime (wenn der Boss nicht angreifbar ist) genutzt werden, oder wenn die Heilung durch Tier1/2 nicht ausreichend ist.


    oGCDs sind keine Panik-Buttons

    Man hört es öfters von gewissen Spielern.
    "Oh-Shit" Skills, "Panik-Buttons", "Safety-Heals"

    Wie schon vorhin erwähnt, sollten oGCDs vor GCD Heals verwendet werden, um einen größeren Dmg-Verlust zu vermeiden.
    Wenn man sich oGCDs für Notfälle, oder unerwartete Situationen aufhebt, dann hat man Probleme mit der Planung.
    Natürlich machen die Mitspieler in der Gruppe Fehler und die muss der Heiler ausbügeln, aber für Fehler die vll passieren, sollten diese nicht aufgespart werden.



    Planung & Movement

    Lernt man einen Kampf neu, so hat man am Start natürlich noch keine Planung.
    Grundsätzlich kann man hier vor dem Pull die Gruppe schilden, da recht häufig eine AoE vom Boss in den ersten Sekunden kommt.
    Weiß man nicht, was als nächstes passiert, kann man die Gruppe wieder hochheilen und schilden zur Sicherheit.
    Nach dem 1. Pull sieht man dann schon, ob dies nötig ist, oder nicht.

    Die Bosse haben einen strikten Ablauf.
    Nehmen wir als Bsp E5S Ramuh. Heiler in der Gruppe sind WHM+SCH
    SCH schildet die Gruppe vor dem Pull (Downtime)
    10s nach dem Pull kommt eine AoE
    Der WHM nutzt im Opener nach dem DoT Assise, also vor dem AoE-Schaden,
    der SCH hat im normalen Opener keine Heilung, könnte aber bei einer Ruinra + Energieentzug Nutzung noch ein Erhebendes Flüstern ohne Dmg-Verlust einbauen.
    60s nach dem Pull kommt der 2. AoE-Schaden vom Boss
    In dieser Zeit hat der WHM schon wieder Assise genutzt. Optimal für die Nutzung von Assise wäre davor
    der AoE-Lilly-Heal, um Clipping zu vermeiden, außerdem muss für die 3 Speere an den Rand gelaufen werden.
    Also 2 Möglichkeiten für den WHM einen Lilly-Heal für clipping oder movement zu nutzen. Die Gruppe ist also vor der 2. AoE wieder voll,
    ohne dass nach der 1. AoE ein Extra-Heal gecastet wurde, oder Assise im Opener nach hinten verschoben wurde.
    (verschiebt man Assise, könnte man einen Cast davon im Kampf verlieren und das Timing passt nichtmehr so gut für die Nutzung)

    Gleiches Szenario gilt zB auch bei E8S Shiva
    Zu Beginn kommt großer AoE-Schaden und nach 60s der 2. AoE Schaden.
    Nach 120s kommt der 3. große AoE-Schaden.

    Wie ihr an den Beispielen vll erkennen könnt, haben die Bosse ein bestimmtes Muster für Schaden,
    welches sehr gut auf die Timer der oGCDs der Heiler ausgelegt ist.
    Wenn man also weiß, dass in nächster Zeit kein Schaden auf die Gruppe kommt, so muss diese nicht direkt hochgeheilt werden.
    Das erfordert ein gewisses Maß an Planung und Wissen über den Kampf, das man sich über die Zeit aneignet.


    Movement
    Für Mechaniken ist oftmals ein gewisses Movement nötig. Um dabei nicht viel Schaden zu verlieren, hat jeder Heiler unterschiedliche Tools.

    Der WHM nutzt für Movement hauptsächlich seine Lilly-Heals.
    Ist keine Lilly bereit, so kann man ein Regena auf den Tank machen, das ist in den meisten Fällen immernoch besser, als den DoT früher zu refreshen.
    Jedoch ist durch den Basis-Potency von 120 es besser den DoT neu zu machen, als garnichts zu tun.

    Der SCH kann für Movement Ruinra nutzen. Im Idealfall hebt man sich dafür auch noch Energieentzug auf, oder Heilung, wenn diese benötigt wird.
    Wenn man als SCH weiß, dass man sich in der nächsten Mechanik bewegen muss und man noch Ätherfluss-Stacks über hat, so kann man diese dort nutzen
    und nicht während der "Stehzeit", sofern man dadurch den 60s CD von Ätherfluss nicht verzögert.

    Der AST hat für höheres Movement Lichtgeschwindigkeit, und wenn langsames vorankommen reicht, auch seine kurze Aktivierungszeit vom Dmg-Zauber.

    Man kann allgemein zum Movement sagen, dass hier SCH&AST mehr Vorteile haben.
    Für kleinere Anpassungen der Position, sowie sehr langsames vorankommen von A nach B, kann man auch "slidecasten"
    Bei ca. 80-90% der Aktiverungszeit bricht der Cast nichtmehr ab, und man kann sich ein kleines Stück bewegen, ehe der GCD wieder bereit ist.
    Slide Cast hier in einem Video zu sehen



    Überblick und Ruhe

    Die Planung wird umso besser, je mehr Überblick man über die Situationen hat.
    Will ich als AST den Stern möglichst gut nutzen, muss die Position von diesem gut passen und auch die Mitspieler entsprechend darin stehen.
    Sollte mal ein Wipe wegen zu wenig Heilung passieren, dann ist das nicht schlimm. Beim näcshten Pull die Heilung entsprechend anpassen.
    Andere Gruppenmitglieder machen genauso Fehler, fällt aber bei einem Tank und Heiler natürlich mehr auf, als bei einem DD.

    Wenn der AoE-Schaden die Gruppe gekillt hat, muss das nicht unbedingt die Heilung schuld sein.
    Tanks und DDs können Mitigation benutzen.
    Tank: Reflexion, Heiliger Quell, Waffengang, Abschütteln, Dunkler Bote, Wackeres Herz
    DDs: Zermürben (phy.), Stumpfsinn (mag.), Troubadour, Taktiker, Schildsamba

    Plant diese entsprechend mit eurer Gruppe ein, sofern ihr in einer Static spielt.



    Unnötige Heilung vermeiden!
    Habt ihr die Heilung für die Fights schon entsprechend geplant, wird das sehr wahrscheinlich kaum noch vorkommen.
    Als Bsp möchte ich hier auf ein Szenario eingehen.
    E5S Ramuh
    Heiler sind WHM+AST
    Das iLvl der Gruppenmitglieder ist hoch, es werden keine Schilde vom Heiler benötigt um Schaden zu überleben.
    Daher kann der AST in Diurnal-Stance mitkommen. Diese hat mehr Heal-Potency als Nocturnal (für mehr Infos Balance Discord)
    Es reicht also die Gruppe nach AoE-Schaden mit HoTs, oder den oGCDs die fix in der Rota sind hochzuheilen.
    Man muss also nicht vor einer AoE Schilden, damit die Gruppe diese überlebt.

    Der WHM hat jedoch in dieser Situation darauf bestanden, dass der AST in Noc-Stance spielt und die Gruppe immer schildet. Der AST sei nicht gut (kacke), wenn er das nicht tut.
    Schließlich ist der WHM für die HoTs verantwortlich.
    Das ist natürlich vollkommen falsch.

    Grundsätzlich sind beide Heiler gleichermaßen für die Heilung verantwortlich, dabei ist es egal ob Schild, Pure Heal, oder HoT.
    Das bedeutet auch, dass es die veraltete Methode mit Main/Off-Heal nichtmehr gibt.
    Jeder Heiler hat auf Lvl 80 so viele oGCDs zur Verfügung, dass es sinnlos ist, die Heilung nur auf einen Heiler zu beschränken.
    Dadurch erleidet die Gruppe einen rDPS-Verlust.

    Ein 2. Bsp für unnötige Heilung:
    Tankbuster mit Tank-Swap
    Sofern der Tank kein DRK ist und für den TB Totenerweckung genutzt hat, muss dieser nicht nach dem Swap direkt hochgeheilt werden.
    Da es ja zu einem Tank-Swap kam, bekommt dieser keinen Schaden mehr, bis die nächste AoE vom Boss kommt. (Ausnahme sind Bosse, welche 2 Personen gleichzeitig mit Auto-Attacken angreifen. zB E8S nach der Addphase)
    Tanks haben zudem kostenlosen Self-Heal (außer PLD), nehmen bei AoEs weniger Schaden als DDs und Heiler und meist sind die TB so gewählt, dass ein oGCD (sofern nötig) in der Zeit wieder bereit ist


    Heal-Checks
    Aus großer Kraft folgt große Verantwortung

    Manche Fights haben Heal-Checks, wo in einem kurzen Zeitraum mehr Heilung benötigt wird als üblich.

    Am besten auch direkt an einem Bsp erklärt
    Krieger des Lichts extrem
    Nach dem Pull droppt die Gruppe auf 1HP und muss danach vollgeheilt werden. Diese Heal-Check kam schon öfters im Spiel vor.
    Unsere Heiler sind WHM+SCH
    Schilden bringt vor dem Pull nichts, daher kann man sich diese sparen
    Da der Heal-Check eine sehr kurze Dauer hat, muss die Gruppe schnell auf volle HP gebracht werden. Was können also beide dazu beitragen?
    Der SCH kann Unbezwingbarkeit mit Raffinese ausführen, dies kann zwischen 2 GCD gemacht werden, kurz vor dem Pull noch Illumination und Erhebendes Flüstern
    Dazu kann der SCH noch Kurieren mit Apotropaion (der Skill ist nur fürs toppen gut, ansonsten eher useless) machen
    Der WHM kann Refugium setzen, Assise für die Heilung etwas delayen (ist in diesem Fall nicht so schlimm) und die Grp mit Vitaga+Vollkommender Ablass heilen
    Da Tanks mehr HP haben, lohnt es sich noch einen Single-Heal oGCD auf diese zu verwenden (zB Tetragammaton oder Benediktion), bzw vor dem Pull Regena

    Totenerweckung vom DRK ohne WHM heilen
    Das stellt manche Heiler vor kleine Probleme.
    Unsere Heiler sind AST+SCH
    Je nachdem ob das Timing für den Stern passt, kann dieser super genutzt werden.
    Ansonsten hat der AST Essenzielle Würde und Harmonieaspekt II
    Der SCH kann mit Raffinesse + Weise Voraussicht und Apotropaion + Adloquium sehr viel Potency beisteuern.
    Für Weise Voraussicht ist es wichtig, dass der DRK durch die Essenzielle Würde vom AST nicht schon vorher zu weit hochgeheilt wurde.

    Wie ihr seht sind diese Heal-Checks halb so schlimm, wenn die Heilung entsprechend geplant und mit eurem Co-Heal abgesprochen ist





    Abschließend möchte ich euch fürs das Lesen des Guides danken.
    Für Feedback, Ändeurngswünsche, zusätzliche Informationen könnt ihr hier gerne diskutieren, oder mir im Discord schreiben
    Campi#2888
    (5)
    Last edited by Campi; 11-27-2020 at 02:54 AM.

  2. #2
    Player
    Ryion's Avatar
    Join Date
    Aug 2020
    Posts
    510
    Character
    Ryi On
    World
    Lich
    Main Class
    Dark Knight Lv 90
    Ich möchte mal danke sagen.
    Schicker fetter Beitrag. Daumen hoch.
    Gerade den ersten Teil kann man auch gut für andere Klassen verinnerlichen.
    Danke für die Mühe, auch wenns "nur" son halb lebendiges Forum ist.
    (0)