Finds auch schade das die Störung nichtmal ordentlich kommuniziert wirdsowas erwarte ich eig. schon !
Finds auch schade das die Störung nichtmal ordentlich kommuniziert wirdsowas erwarte ich eig. schon !
Habe dasselbe Problem wie alle anderen:
"FFXIV Launcher
Systemlauncher (-2146697211) ist aufgetreten.
HTTPS System Error"
so über 12 stunden und immer noch keine reaktion seitens square......
Ich hab das Problem auch, bin ebenfalls bei Vodakotz...
Kann mir einer erklären wie die VPN Lösung geht?
9_9
also die VPN Lösung geht relativ simpel windows 10 bei mir
Windows taste drücken
VPN eingeben
In dem Fenster VPN erstellen gehen.
Da eingeben bei name Ich hab VPNBook genommen ist free
Servername : de4.vpnbook.com
Benutzerrname: vpnbook
Kennwort: dA9rJds
dann auf verbinden. könnte sein das du in der ersten zeile das windows anklicken musst. damit du benutzername und kennwort eingeben kannst.
Launcher startet wenn du im start fenster bist kannst VPN ausschalten.
Last edited by Akemi-Wata; 06-02-2020 at 02:42 AM.
Achtung: Der folgende Text besteht aus Vermutungen und Annahmen und nicht aus von mir vollständig belegbaren Fakten!
Das Problem scheinen einmal wieder die Routing Tabellen der Internet-Knotenpunkte im Zusammenspiel mit den Loginservern zu sein.
Diese werden recht häufig aktualisiert und anscheinend gab es da in der Nacht zum 31.05 auf den 01.06. eine Änderung bezüglich der hinterlegten Adresse des FFXIV Loginservers die noch nicht überall umgesetzt wurde.
Das würde erklären, warum das Problem erst gestern Nacht bzw heute Früh aufgetreten ist und nicht in jedem Land vorhanden ist.
Wer keine Probleme hat, hat hier mit seiner derzeitigen Routingpunkten Glück gehabt und wird über bereits aktualisierte Knotenpunkte weitergeleitet.
Bei dem es nicht funktioniert oder nur Teilweise:
Das liegt vermutlich daran, dass die Pakete die gesendet und empfangen werden unterschiedliche Routen nehmen (aktualisierte und nicht aktualisierte Verbindungsknoten).
Kommen nicht alle oder zu wenige Datenpakete an der richtigen Zieladresse an wird ein Connection Timeout geworfen bzw es kommt zu einem Verbindungsabbruch da die Rückantwort unvollständig ist bzw fehlt.
Warum ist nur der Loginserver betroffen?
Die Spielserver dürften über eine direkte statische Verbindung laufen.
Der Launcher läuft über ein Webinterface mit einer Zieladresse.
Bei den Spielservern sind statische IPs vergeben die vermutlich gleich geblieben sind und/oder nach dem Login via Launcher dem Client mitgeteilt werden. Weiß ehrlich gesagt nicht wie Square das Problem angegangen ist.
Lösungsmöglichkeiten:
#1 Update des DNS Caches (Lokal) via „ipconfig /flushdns“.
Die Aktualisierung des lokalen DNS Caches könnte teilweise helfen aber ist eher unwahrscheinlich, da das Problem bei den Anbietern zu liegen scheint. (Eine genaue Erklärung des Befehls gibt es über diverse Suchmaschinen.)
#2 Router Neustart, in der Hoffnung eine Routingverbindung mit bereits aktualisierten Knotenpunkten zu „ergattern“. (Relativ unwahrscheinlich/Zeitaufwändig. Verlängertes WE, dtl. Feiertag, deswegen haben wir vmtl. auch immer noch das Problem zumindest Vodafone und 1&1 Kunden).
#3 Verbindung via VPN (oder local Hotspot Mobilfunknetz) um einen anderen Routingpfad zu erhalten. z.B. via VPNs in CA/US.
Hat zumindest bei fast allen die das Problem haben funktioniert.
Bitte beachtet, dass ihr bei der Lösung Daten über einen VPN Knotenpunkt übertragt bei dem der Anbieter die Übertragenen Daten ggf. auslesen und/oder abgreifen kann. Die Verbindungsinformationen sollten zwar per Verschlüsselung gesichert sein (hoffe ich jetzt einmal…) aber Ihr solltet doch nur vertrauenswürdige VPNs nutzen.
Ein VPN müsste sich auch bei der PS4 über die Einstellungen einrichten lassen.
Die VPN Verbindung ist nur für den Login via Launcher nötig. Im Titelbildschirm kann die und sollte die VPN Verbindung wieder aufgelöst werden.
Wann wird das Problem gelöst?
Vermutlich morgen oder allerspätestens übermorgen im Laufe des Tages, da die fehlenden Knotenpunkte in DE/NL dann von den Providern aktualisiert werden sollten.
Warum macht man so was nicht automatisiert?
Dafür gibt es schon automatisierte Lösungen, nur die "Taste" muss trotzdem noch irgendjemand drücken und das Script überwachen. Ansonsten gibt es wieder einen Internettotalausfall bei manchen Anbietern wie z.B. bei Vodafone im Januar(?).
Warum gibt es kein offizielles Statement von SE?
Wenn die Ansprechpartner bei denen das Problem liegt im verlängerten Wochenende sind ist es schwer da jemanden ans Telefon zu bekommen.
Wie schon am Anfang gesagt. Hierbei handelt es sich um eine Spekulation. Dürfte aber angesichts der derzeitigen Lage, dem Fehlerbild und des funktionierenden Lösungsansatzes die wahrscheinlichste Problemursache sein.
Dem Problem schließe ich mich leider ebenfalls an. Die Umgehungslösung Smartphone funktioiniert leider auch nicht.
Seit einer Stunde probiere ich mich einzuloggen und bekomme ständig einen Fehler. Vielleicht ist wieder ein DDoS-Angriff zugange. Immerhin werden alle Webseiten von FF XIV sehr langsam aufgebaut.
Systemfehler (-2146697211) ist aufgetreten.
HTTPS System Error
Für nen Laien wie mich klingt das ja schon irgendwie schlüssig. Via VPN nach Trumphausen konnte ich das Problem auch fürs erste lösen. Was mich dabei allerdings stört, ist der Punkt dass bisher nur FF14 (Game, Hp/Forum, CompanionApp) betroffen ist. Wenn der Knotenpunkt nicht korrekt angepeilt wird müsste da nicht etwas mehr betroffen sein? Black Desert, World of Warships, Steamcloud + Downloadserver, diverse Streaminganbieter und Internetseiten funktionierten jedenfalls.
Und genau das sehe ich auch so, ich habe mehrere MMO‘s getestet nirgends gibt solche Probleme wie hier. Ich habe auch gut 30 min mit dem Support von Vodafone gesprochen, die meinten auch das das Problem bei Square-Enix liegt bzw. an deren Routing. Das mal was schief läuft kann überall mal passieren aber, dass von Square-Enix das ganze einfach totgeschwiegen wird ist mehr als ein Armutszeugnis. Und ich sehe es nicht ein, mir Irgendwo noch ein VPN Abo zu holen nur um das Spiel zu Spielen. Die freien VPN Anbieter sind mir alle nicht sicher genug sorry.Was mich dabei allerdings stört, ist der Punkt dass bisher nur FF14 (Game, Hp/Forum, CompanionApp) betroffen ist. Wenn der Knotenpunkt nicht korrekt angepeilt wird müsste da nicht etwas mehr betroffen sein? Black Desert, World of Warships, Steamcloud + Downloadserver, diverse Streaminganbieter und Internetseiten funktionierten jedenfalls.
P.s: Es sind nicht nur wir Deutschen betroffen, wie man im Englischen Forum nachlesen kann.
Last edited by Frelith; 06-02-2020 at 08:52 AM.
Ja da stimm ich dir zu zu. Als ich noch aktiv GTA 5 gespielt hatte, hab ich da (bei Rockstar sind Probleme an der Tagesordnung) immer von der hervorragenden Servicequalität von SE geschwärmt. Und auch meine Freundin schlussendlich überzeugen können FF14 eine Chance zu geben. Dann kommt jetzt dass hier. Ich war auch sehr begeistert dass, nachdem ich endlich wieder ins Spiel kam, die hälfte meiner Beete erstmal den Status angeschlagen hatte und ein Teil sogar verwelkt war (im ernst SE, euer Gardening ist NICHT Bugfrei). Entschädigung oder sonstiges sind mir Wurst, aber eine Entschuldigung und Aufklärung für aktuelle Probleme sollte eig das allerwenigste sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.