Hallo Sasunaich,
sind die GMs denn mittlerweile über diese Ausnahme informiert, bzw. kann man den GMs ein bestimmtes Stichwort dazu geben?
Vielen Dank und schönen Tag noch,
LLew
P.S.:
Das Folgende ist mehr als Anregung gedacht. Wichtig ist in dieser Nachricht erst einmal nur mir die oben gestellte Frage. Und nur darauf bitte ich um eine Antwort, sofern möglich.
Was nun folgt ist meiner Meinung nach zwar wichtig, geht aber über meine obige Frage hinaus. Daher als P.S.:
Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man aus Performancegründen versucht die Population der Server gleichmäßig zu halten. Auch dafür, dass man keine ständig-den-Server-wechselnden Spieler haben möchte. Das würde den Support und die GMs extrem belasten und natürlich entsprechend Personalkosten verursachen.
Mir ist auch klar, dass man als Com Rep sicher ebenfalls nicht die selben Informationen bekommt wie ein interner SE-Mitarbeiter. Dasselbe gilt sicher auch für GMs.
Es wurde auch immer klar von SE gesagt, wer jetzt nicht wechselt muss auf 2.0 warten. Leider haben einige meiner Freunde (und damit bin ich sicherlich nicht alleine) den Serverwechsel verpasst. Nun gab es aber diese Nachricht im Forum und hat neue Hoffnungen geweckt. Und natürlich belasten wir die GMs jetzt mit Anfragen.
Deswegen würde ich gerne wissen, WIE man die GMs konkret auf diese Ausnahme hinweisen kann (sofern sie denn tatsächlich existiert). Ansonsten erzeugen wir Spieler doch unnötige GM-Anfragen (wenn es sowieso nicht möglich sein sollte).
Momentan ist uns einfach nicht klar, ob diese Ausnahme (Wechsel nach Ragnarok) tatsächlich existiert oder nicht. Ich bitte darum, uns diese Verwirrung zu verzeihen. Und der 20.04. rückt immer näher. Wir wollen die GMs aber auch nicht unnötig mit Anfragen spammen.
Ich denke, dass ich nicht für mich alleine spreche, wenn ich sage, dass man in einem MMO vor allen Dingen "dran bleibt" weil man dort eine persönliche Bindung zu einigen Mitspielern aufbaut. Wenn ich Mitspieler verliere, zu denen ich eine starke emotionale Bindung aufgebaut habe, dann verliert ein MMO für mich sehr stark an Wert. FFXIV ist ein sehr kooperatives Spiel und das gefällt mir daran. Aber wenn ich Freunde verliere, für sehr lange Zeit, Freunde die mich überhaupt erst dazu gebracht habe, hier zu spielen, dann demotiviert mich das sehr. Und ich denke, dass ich damit nicht alleine stehe. Ist das nicht das Schlimmste, was in einem MMO passieren kann.
FFXIV hat sich sehr gut weiterentwickelt. Viele Spieler haben es leider aufgegeben auf diese Entwicklungen zu warten und haben das Spiel verlassen. Aber die, die noch da sind haben zusammengehalten und sind vor allem aufgrund ihrer sozialen Bindungen im Spiel noch da und haben den ein oder anderen auch zum Wiedereinstieg bewegen können.
Wenn man dann aufgrund des Servermerge getrennt wird, und keine Möglichkeit sieht, dies in absehbarer Zeit zu ändern (wenn ich erst einmal ein paar Monate inaktiv bin, weil ich plötzlich nur noch Fremde Spieler um mich herum habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich zurückkehre doch sehr gering), dann ist das extrem demotivierend. Die Möglichkeit mit seinen Freunden zu spielen ist doch ein essentieller Bestandteil von MMOS, insbesondere wenn sie kooperativ angelegt sind.
Natürlich kann ich einen neuen Charakter anlegen und wieder extrem viel Zeit darauf verwenden, diesen genau so zu leveln. Aber ich habe auch sehr viel Zeit investiert um meine Freundschaften zu etablieren. Und es ist doch genau das, was mich an das Spiel bindet.
Man stelle sich mal vor, ein soziales Netzwerk wie Facebook müsste aus Performancegründen ihren Service splitten. Plötzlich wären die Hälfte meiner Freunde auf "Facebook 2" und nicht mehr für mich erreichbar. Wir würden alle auf einen Alternativdienst wechseln, wo alle wieder dabei sind. Und das sogar ohne, dass dort zeitintensive Dinge erabeitet wurden.
Sicherlich ist ein wildes Rumgewechsel der Spieler zwischen den Servern keine erwünschte Sache. Aber man sollte doch den Spielern die Möglichkeit geben den sozialen "Status Quo" wiederherzustellen. Auch, und gerade wenn, sie mal ein paar Monate aussetzen mussten und den Serverwechsel verpasst haben. Welcher Spieler hat schon die Motivation (und vor allem die Zeit) entweder im Level oder sozial wieder von Null anzufangen? Vor genau diese Wahl werden die Spieler, die aus verschiedenen Gründen nun af dem falschen Server gelandet sind aber gestellt.
In unserem Fall, Wechsel von Melmond nach Ragnarok, sieht es ja auch so aus, dass Aegis total voll ist (man kann in Uldah ja kaum erkennen wo man ist, vor lauter Spielern) und Ragnarok relativ moderat gefüllt ist. Das dürfte auch der Grund für die "Ausnahme" bezüglich eines Wechsels nach Ragnarok sein. Das Performanceargument zieht hier also nicht in dieser Richtung.
Bleibt also noch das Argument, dass eine Massenwechselei extrem viel Supportaufwand erzeugen würde. Aber tun das die für die Spieler unbefriedigenden Anfragen denn nicht auch. Außerdem könnte man dies doch prima über Lodestone bzw. die Kontoverwaltung automatisieren, ähnlich wie es für den Merge auch gemacht wurde. Sollte ein Server voll sein, nun gut. Es will auch niemand auf einem überlastetem Server spielen. Aber wenn nicht, warum nicht den Spielern diese Möglichkeit geben? Ich denke, dass es vielen Spieler sehr mehr wert sein würde, mit den Freunden wieder zusammen zu kommen, als das die neuen Inhalte schneller kommen.
Zuletzt würde es wahrscheinlich auch bedeuten, dass eine Weltenwartung ein paar Stunden länger dauert, weil auch noch Charakter verschoben werden, da dies nur bei heruntergefahrenen Servern möglich ist. Ich denke, der Großteil der Spieler würde dies zu diesem Zweck in Kauf nehmen.
Es erwartet auch sicher niemand, dass der Charakter auf Anfrage sofort verschoben wird. Aber eine einigermaßen humane Wartezeit (etwa in den nächsten 4 Wartungen = etwa 1 Monat) würde wohl auf Akzeptanz stoßen.
Dies soll nur eine Anregung sein und ein Hinweis auf die Wichtigkeit der sozialen Bindungen in einem kooperativem MMO. Ich würde mich freuen, wenn es in diesem Sinne auf den richtigen Kanälen weitergegeben würde. SE hat ja schon auf viele Dinge reagiert (etwa die Kritik am ursprünglichen Servermerge-Plan). Hier würde ich eine Reaktion auch sehr wichtig finden, und ich weiß, dass ich damit nicht alleine stehe.
Ich fände es sehr schade, wenn ich ein Spiel verlassen müsste, dass in letzter Zeit so viele Fortschritte gemacht hat und aus einer tollen Basis etwas mehr und mehr "Rundes" macht. Ich habe die Schwächen akzeptiert und bin dran geblieben, weil ich mich hier sozial gebunden habe. Jetzt wird das Spiel selbst richtig gut und ich verliere meine Freunde. Das ist nicht nur schade. Es lässt mir auch kaum noch Motivation, weiter zuspielen. Und jeder erfahrene Spieler der geht, lässt das soziale Netzwerk der anderen Spieler im Spiel schrumpfen und damit deren Motivation. Ich möchte nur darum bitten, darüber einmal nachzudenken. Ich denke, es ist extrem wichtig für FFXIV, die "Veteranen" nicht zu trennen und damit zu vertreiben. Es wäre sehr schade um ein mittlerweile tolles Spiel, das immer eine gute Basis hatte und inhaltlich und balancemässig in den letzten Monaten extrem gewachsen ist.
Es gibt sicherlich auch in FFXIV Spieler, denen die soziale Komponente egal ist, und die eher Wettbewerbsorientiert sind. Das Gros an FFXIV-Spielern ist aber wegen der sozialen Komponente und wegen der Ästhetik hier. Für rein wettbewerbsorientierte Spieler gibt es einfach (in diesem Sinne) bessere Alternativen auf dem MMO-Markt. Ich glaube nicht, dass dies die Hauptzielgruppe eines Final Fantasy-Spiels sein kann.
Ich hoffe, ich habe rüber bringen können, was auch viele meiner Mitspieler denken und bitte darum, dies vielleicht einmal in die richtigen Kanäle zu kommunizieren, sofern möglich.
Liebe Grüße,
LLew