Wollte mal nachfragen, ob das noch auf dem Plan ist für den FFXIV eigenen PS4 Controller Wrapper die Vibrationsfunktion nachzuliefern.
Wollte mal nachfragen, ob das noch auf dem Plan ist für den FFXIV eigenen PS4 Controller Wrapper die Vibrationsfunktion nachzuliefern.
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
Hallo KarstenS,
Ich bin über das Thema leider nicht im Bilde, das wäre etwas für den nächsten PLL.
Benutzt du aktuell einen anderen Wrapper der Rumble unterstützt? Falls nicht, wir können an dieser Stelle gern etwas mit anderen Wrappern experimentieren.
Mit freundlichem Gruß,
Lupopidari
Zuletzt für den alten PS3 Controller habe ich das SCPToolkit aus dem PCSX2 Forum benutzt. Bei dem war ich mir zumindest sicher nicht alles voller ADWare zu haben.
Für den PS4 Controller nutze ich den allerdings bislang nicht.
SCPToolkit hat allerdings hin und wieder Zicken gemacht, wenn der PC aus dem StandBy geweckt wurde. Da hats den Controller immer wieder in Slot 2 gesteckt und FFXIV hat den nicht gefunden. Erst nach einem Rechnerneustart war er dann wieder in Slot 1.
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
Hallo KarstenS,
Die Version von Nefarius sollte auch mit dem DS4 funktionieren, aber er selbst rät davon ab die Software zu benutzen.
Das Nachfolgeprojekt ist hier zu finden. Falls du in Experimentierlaune bist...
Mit freundlichem Gruß,
Lupopidari
Sicher, dass das ein DS4 Wrapper ist?Das Nachfolgeprojekt ist hier zu finden. Falls du in Experimentierlaune bist...
Nach der Installation gibts keinerlei Tools für Contiguration oder Pairing. Der Beschreibung nach ist das eher eine Schnittstelle, mit der man beliebige Geräte (auch virtuelle) vom System als XInput oder DS4 Controller verarbeiten lassen kann.
EDIT: Ich glaube hier bin ich eher richtig: https://github.com/ViGEm/FireShock/r...s/tag/v3.0.0.0
Allerdings kann ich "Once installed the fireshock.dll user-mode driver will be loaded on any compatible DualShock 3 or 4 controller connected to the system via USB. It replaces the default HIDUSB.SYS driver with WinUSB.sys." bei mir nicht nachvollziehen. Selbst als ich das Gerät über die Systemsteuerung entfern und neu angeschlossen habe, wurden die Treiber nicht verwendet.
Last edited by KarstenS; 02-20-2020 at 08:11 AM.
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
Hallo KarstenS,
Das neue Projekt von Nefarius ist ein Treiber, in dem Blogartikel, den ich verlinkt hatte, geht er ins Detail darüber warum der Schritt zum Treiber und weg vom Wrapper nötig war. In dem "known users of vigem"-Abschnitt auf GitHub sind Projekte verlinkt, die seinen Treiber benutzen. DS4Windows ist dort aufgeführt. Ich habe das Programm vor kurzem für Ace Combat 7 in Kombination mit meinem DS4 benutzt und war sehr zufrieden. Da ich FFXIV selbst nicht mit einem Controller spiele kann ich leider nicht sagen wie gut die beiden kooperieren.
FireShock scheint nur via USB-Kabel zu funktionieren, warum bloss? Hast du es mit Bluetooth oder mit einem Kabel versucht?
Mit freundlichem Gruß,
Lupopidari
Kabel. Mehr unterstützt das Spiel "ohne" ja nicht.
EDIT: Hab mal ins Spiel geschaut. Keine Vibration. Hat also nicht gegriffen.
Last edited by KarstenS; 02-22-2020 at 08:20 PM.
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.