Aber als 50 das Höchstlevel war, hat er sich doch auch nicht "doof" gespielt auf 50. Warum ist es dann jetzt auf einmal "doof", wenn man ihn mit Level 50 in einem Inhalt spielen muss?
Wenn jetzt Leute sagen, auf Level 70 sind die Klassen gut zu spielen, so wie es sein soll und nicht "kaputt". Sobald es dann auf Level 80 geht, wird dann plötzlich gesagt, erst auf Level 80 ist die Klasse gut zu spielen und jedes Level darunter (auch Level 70) ist "kaputt", obwohl sich die Klasse dann auf Level 70 herabgestuft genauso spielt, wie jetzt auch. Das will mir nicht so recht einleuchten.
Okay, vielleicht bin ich da als Barde einfach nicht so von betroffen.
Hast du denn mal versucht anständig zu spielen, während die Netflixserie super spannend ist? Da verliert man schnell mal einen Mob als Tank oder kommt mit seiner Rota durcheinander. Hab doch mal ein wenig mehr Verständnis, für die armen gebeutelten Neulinge. So lernt man schließlich kein Spiel, aber durch unendlich langes langweiliges questen ja auch nicht.
Beim Barden haben sie doch alle Songs komplett geändert!?
Als SMN hast du z.B. komplett andere Rollenskills (keine wütende Attacke mehr) und weniger Dots. Für AOE hast du keine Möglichkeit mehr Eisra zu nutzen (Rollenskillblockade) und ein stark generftes Bann (Schmerzensflare gibts z.B. erst ab Lv 52). Dazu kommt ein Ätherflussbalken, der das Ansammeln neuer Stacks blockiert, wenn man die davor verbraucht hat, da sich seit SB der Balken dafür füllt. Du kannst also nicht mehr frei entscheiden, ob du beispielsweise auf Lv 50+ in die Trance gehst oder für die letzten paar Mobs nochmal neue Stacks ziehst und die Trashmobs wegballerst und dir die Trance z.B. für den Boss aufhebst. Seit SB wirst du in die Trance gezwungen, deine Rotation ist dir also in zumindest einem kleinen Punkt vorgeschrieben. Das Problem dabei ist jedoch, dass dir auf manchen Leveln wichtige Skills fehlen. So bekommt man z.B. Todesflamme erst 2 Level nachdem man die Trance freigeschaltet hat. Mit der Todesflamme beendest du die Trance allerdings durch eine starke Attacke. Dadurch fühlt es sich einfach "unfertig" an. Abgesehen davon, dass die Neulinge in den 50er Dungeons einschlafen, da viele Skills (alleine schon die unglaublich große Auswahl an Crossskills) nicht mehr vorhanden sind.
Auch das Kampfsystem ist super öde. Wenn man erst am Ende alle Skills hat, fehlen einem auch lange Zeit die ganzen OCDs, woduch man oft nichts anderes tun kann als stumpf 1 zu drücken, im besten Fall 1-2-3 und zu warten bis der Cooldown rum ist. FFXIV hat dazu noch einen langen CD von 2,5 Sekunden, was das ganze jetzt sicherlich nicht spannend macht. es fühlt sich auf niedrigeren Leveln langsam und träge an. In diesen Levelbereichen gibts nichtmal AOEs oder irgendwas zum ausweichen, wodurch man dumm rumsteht und eine, vllt zwei oder drei Tasten drückt.
Party Finder Stories:
Zitat Gordon Wolff 14.06.15: "Immer wenn du denkst, dümmer geht es nicht, loggt sich irgendwo einer ein und schreit ganz laut CHALLENGE ACCEPTED!!!"
Alle Guides im Überblick: http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/360181-Alle-Guides-im-%C3%9Cberblick-3.0 | SMN 2 Min Kreislauf: https://cdn.discordapp.com/attachments/435452752081059853/598809505442168842/1X8CeZ0V.png
A Rica for Light!
Oder Als Astro... Das einzige gcd aoe is lv 52... ... ...
Bis auf den MCH würd ich das nicht so sagen.
Denk doch mal an ARR zurück, da war jeder Job, bis auf den Ninja vll, ultra lw und im Grunde genauso, wie sie jz auch sind.
PLD zB nur Aggro-Combo, SMN nur seine Dots usw
BLM war damals sehr beliebt, kA warum sich der jz unfertig anfühlen soll, obwohl doch eig gleich wie damals?
Mit HW haben die Jobs halt mehr Tiefe bekommen und wurden schwerer. Mit dem Wissen sieht das halt jz von damals eher fad aus.
Also da würde ich die Kirche im Dorf lassen.
Verstehe dein Problem mit 18 Klassen auf Lvl 80 zu bringen überhaupt nicht? Muss man alle Klassen innerhalb weniger Tagen auf Max Lvl haben? Wenn ja, gibt es dafür auch Jump Potions.
Leveln gehört mMn zu den Grundlagen von MMOs und es macht hier grundsätzlich auch Spaß. Meine Main-Jobs hab ich immer gerne gelvlt und freu mich deshalb auch schon auf die Erweiterung.
Das einzig negative beim lvln sind die Randoms in Dungeons, die viel zu schlecht sind. Ansonsten wäre es völlig ok.
Vor allem wenn man mit 2-3 Freunden gemeinsam Jobs hochzieht, geht das super schnell und sehr angenehm.
Ich hätte bei den Dungeons auch gerne mehr Abwechslung, da stimme ich wohl zu.
Vor allem die Endgame-Dungeons sind alle exakt gleich. Ist grundsätzlich kein Weltuntergang, mein Hauptproblem sind auch hier wd die Randoms. Premade mach ich gerne Experte, fix 10min rein und wd raus.
Schwierigere Dungeons sind halt so ne Sache. Schau dir Goldklamm an. Eig mega simpel, aber für viele der absolute Horror. Auch hier wd das große Problem die Randoms.
Komplexere AoE-Rotas? Für mich persönlich würde ich sagen: Bitte ja!
Für die Allgemeinheit: Nein, bloß nicht!
Nutzen doch jz schon zu wenige Leute die AoEs gescheit, wie soll das dann mit komplexeren Rotas aussehen?
Würde da mal vorschlagen, dass die Job-Quests komplett überarbeitet gehören. Diesen sollen net nur aus ner 0815 Story bestehen, sondern dem Spieler dem Job auch erklären und beibringen. Mit Solo-Inhalten, die das dann auch abverlangen.
Ohne abgeschlossene Lvl 80 Job-Quest, sollte man zB auch nicht 80er Inhalte betreten können etc.
Also die Spieler sollen lernen, wie Single-Target und AoE-Rotas aussehen. Dafür gibt es im Spiel zu wenig Informationen. Die Beschreibungen der Skills reichen offensichtlich nichtmehr.
Lvl-Phase ist völlig iO und gehört zum Spiel. Ev noch 1-2 Alternativen einbauen, aber ansonsten passt es in ein MMO. Solange die allgemeine Playerbase so schlecht ist, bringt es nichts, da groß was zu ändern. In Dungeons usw lernt man die Jobs nunmal am besten.
Ich weiß nicht, ob das so gut umsetzbar ist, wenn alle Skills auch in Low-Inhalten vorhanden sind. Ist einerseits unfair Neulingen gegenüber und andererseits da eine ordentliche Balance zu finden sehr schwieirig. Würde ein nur noch größeres Loch aufreißen mMn.
Ich weiß, dass du das sehr gerne hättest, aber umso länger man drüber nachdenkt, umso problematischer ist die Sache. Lass mich an dieser Stelle natürlich gerne eines besseren belehren.
Trash-Mobs liegen aktuell so schnell, dass es grundsätzlich keine komplexen AoE-Rotas braucht. Man würde diese wohl netmal durchbekommen.
Hätte nichts dagegen, aber erst, wenn die allgemeine Playerbase auch besser wird.
Bei intelligenten Trashgruppen hast du die Gefahr, dass diese die Intelligenz der Spieler weit übersteigt. Auch hier würde ich wd das Bsp Goldklamm und den 1. Raum nennen. Eig nichts dahinter, aber trotzdem überfordert das viele..^^
Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch Bier trinken können.
This is AnfieldKing vom Ring | Super Elitist
Sounds good, doesnt work. Die Jump Potions gelten nur für alte Jobs bis Level 70. Die restlichen 10 Level bis 80 musst du dennoch machen.
Damals glaubten die Leute auch, dass Gott zum Leben dazu gehört. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die Levelphase den Sinn hat, die Klasse zu lernen. Wenn dem so wäre, gäbe es richtige Tutorials und eine Art "Lerneffekt". Aber in Wahrheit dient die Levelphase nur dazu, den Content künstlich in die Länge zu ziehen. Mit jedem Add-On dauert es länger alle Klassen hoch zu ziehen, was teilweise der Anzahl der Klassen und so mancher Random-Gruppe geschuldet ist.
Wenn die Leute es nicht nutzen, ist das nicht mein Problem. Viele schaffen es ja nicht mal beim Rotmagier den AoE-Knopf zu spammen. Besonders als Maschinist hätte ich sehr gerne ne Art AoE-Burst-Rota und nicht dieses "AoE-Geschütz und Flammenwerfer spammen".
Dem stimme ich zu. In ARR gabs teilweise sehr knackige Job-Quests (Thaumaturg!) und da habe ich mir teilweise auch die Quests noch angesehen. Auch die Dunkelritter-Quest in HW war super! Mit HW habe ich aber einige Jobs teilweise geskippt.
Natürlich will ich in FFXIV nicht mit Logik kommen. Aber ich kann mir nicht erklären, warum unser strahlender Held einen alten Dungeon besucht und plötzlich Skills nicht einsetzen kann, die er am Eingang noch konnte. Hat er die vergessen? Natürlich wäre man im Vorteil gegenüber Neulingen, aber was wäre so schlimm daran? Die Neulinge können froh sein, wenn der Run etwas schneller geht, wenn man einen Spieler mit allen Skills dabei hat.
Damit hätte ich kein Problem. Wenn ich weiß, dass das Spiel von Grund auf etwas kniffliger ist, dann habe ich auch die Geduld und das Verständnis anderen Leuten zu helfen. Sowas schweißt zusammen. Was ich jedoch nicht verstehen kann ist ein Spieler aufm Max Level, der trotz riiiiiiiieeesig großen, gelben Pfeilen (die nach innen zeigen) nicht versteht, dass man in der Gruppe stacken muss. Oder dass man bei Mobgruppen mindestens einen AoE macht. Das sind Basics, in einem Spiel, das mittlerweile alle möglichen Fehler schon verzeiht. Und da habe ich kein Verständnis.
Die 10 Lvl sind doch sehr schnell erledigt?
In 5.0 wird es sicher auch wd einen neuen Deep Dungeon geben. Damit lassen sich Jobs sehr einfach und schnell lvln. Dazu normale Dungeons, Dailys etc
Kaum Aufwand :shrug:
Naja, da einem die Job-Quests nichts beibringen, kann man die Klassen ja nur in Dungeons lernen?
Ich sehe den Vorteil von Instant lvln halt nicht, außer dass es für Veteranen wie uns wesentlich bequemer ist. Außerdem würde ich es doof finden, wenn ich mit meinem Main-Job instant Lvl 80 bin und dann nur noch Gear-Grind habe.
Man müsste schon wirklich alles über den Haufen schmeißen und die Skills anders zugänglich machen, damit sowas auch nur halbwegs sinnvoll wäre.
Ob sich das bei diesem Spiel lohnt ist dann ne andere Frage. Hier ist nunmal ein klassisches System, das Rad muss man nichtmehr zwingend neu erfinden.
Kann diesen Wunsch absolut nachvollziehn.
Beim PLD ist AoE auch net grade spannend.
Eine Combo würde aber mMn schon reichen. So wie es beim SAM zB ist, ist es schon vollkommen iO
Iwann kommt man aber auch an die Grenzen der verfügbaren Skills, das sollte man dabei auch nicht vergessen.
Auf dem Lvl vom Dungeon hatte man diese halt noch nicht. Warum muss unser strahlender Held einen Dungeon ein zweites mal clearen? War der 1. Erfolg etwa nur ein Traum?
Und ich will net wissen, wie es dem armen Neulingstank ergeht, wenn der runtergesetzte BLM mit allen seinen Bursts um sich wirft.
Hab jz auch kein Problem Neulingen zu helfen und wenn das Spiel wieder fordernder wird, wäre das natürlich super. Zumindest für mich persönlich.
Wir haben ja auch net einfach so Guides etc gemacht, man will anderen ja grundsätzlich gerne helfen.
Aber wie du sagst hat man iwo eine Grenze und dann wirds nervig und man stößt auf Unverständnis.
Daher wäre es mein Wunsch, dass SE erst versucht das allgemeine Skill-Lvl der Spieler zu erhöhen, durch bessere Job-Quests, Ausbau der Anfänger-Arena mit allen Basics und Grundlagen des Spiels und dass man dann einen steigenden Schwierigkeitsgrad biem lvln einbaut.
Ein neuer Spieler sollte im Engame, also auf Lvl 80 ankommen und alle Basics gesehen und auch verstanden haben.
Man sieht zwar aktuell auch alles bis dahin, aber bis auf die Basic Mechaniken muss man sich die Rotas mehr oder weniger selbst beibringen. Dazu kommt noch das Out-Gearen in Dungeons, weshalb Basic-Mechaniken ignoriert werden :shrug:
Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch Bier trinken können.
This is AnfieldKing vom Ring | Super Elitist
|
![]() |
![]() |
![]() |
|