Guckst Du da: http://forum.square-enix.com/ffxiv/t...ter-Signaturen
Guckst Du da: http://forum.square-enix.com/ffxiv/t...ter-SignaturenHallo O_O
(...... ich komme einfach nicht dahinter wie ich so ein banner mache. also das wo bei jedem foreneintrag mein character steht mit dem level. kann mich jmd irgendwohinleiten wo das erklärt ist >.<...
tut mir leid für. ich hätte ja gerne jmd eine stille nachricht geschickt aber das geht auch nicht... Kurzer verweis auf hilfe wäre lieb. danke O_O)
jetzt mit der ganzen strahlung wird es sicherlich noch eine weile dauern
gruss Joe Kira
Never give up
hallo lies mal das hier ist von heute
Arbeiter aus Akw Fukushima evakuiert
Atomkraftwerk Fukushima: Aus Reaktor 3 und 2 stieg Rauch auf, einige Arbeiter sind von der Anlage in Sicherheit gebracht worden. Nach Berichten war die Inspektion vor der Katastrophe fehlerhaft.
Aus zwei Reaktorblöcken am japanischen Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi ist am Montag grauer Rauch aufgestiegen. Nach dem ersten Zwischenfall am Block 3 wurden dort die Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht. Später trat auch aus Block 2 Rauch aus. Nach den Ursachen dafür werde gesucht, erklärte ein Sprecher der Atomsicherheitsbehörde.Woher der Rauch genau stammte, war zunächst unklar. Die Betreibergesellschaft Tepco erklärte, der Rauch an Block 3 sei aus einem Bereich aufgestiegen, in dem sich ein Abklingbecken für Brennstäbe befindet. Die Atomsicherheitsbehörde erklärte, sie gehe nicht davon aus, dass der Rauch im Zusammenhang mit dem Abklingbecken stehe.
Es wird "Rückschläge geben"
Eine Explosion hatte sich vor dem Aufsteigen des Rauches offenbar nicht ereignet. Auch die Messung der Radioaktivität im Umkreis ergab nach Angaben der Behörde zunächst keine erhöhten Werte.Nach den Erfolgen vom Wochenende, als der Anschluss von vier der sechs Reaktorblöcke ans Stromnetz gelang und auch die Temperaturen in den mit Wasserwerfern gekühlten Reaktorblöcken stabilisiert wurden, stieg in Block 3 der Druck wieder derart, dass Techniker einen Druckablass in Erwägung zogen. Dabei hatte es in den ersten Tagen der Atomkrise Explosionen von radioaktivem Gas gegeben. "Selbst wenn bestimmte Dinge glattgehen, wird es auch Rückschläge geben", sagte Kabinettssekretär Yukio Edano am Montag. "Im Augenblick sind wir nicht so optimistisch, dass es einen Durchbruch gibt."
Japanische Soldaten hatten am Montagmorgen wieder damit begonnen, Reaktorblock 4 zu kühlen. In den Reaktorblöcken 5 und 6, den am wenigsten beschädigten, läuft seit dem Anschluss ans Stromnetz die Kühlung wieder; sie gelten inzwischen als sicher. Ebenfalls wieder am Stromnetz sind die Blöcke 1 und 2.
Dreimal höhere Werte im Wasser als normal
Derweil wurde im Trinkwasser der japanischen Hauptstadt Tokio radioaktives Cäsium nachgewiesen. Am Montag riet das Gesundheitsministerium zudem den etwa 6.000 Bewohnern des Dorfes Iitate wegen erhöhter Werte radioaktiven Jods im Wasser davon ab, Leitungswasser zu trinken. Iitate liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich des Atomkraftwerkes Fukushima.
Ein Sprecher des Ministeriums sagte zu den Werten von Iitate, es sei Wasser mit dreimal höheren Werten als normal. In allen Fällen sei die Verstrahlung jedoch zu gering, um unmittelbare Schäden zu verursachen. Im Gegensatz zu verstrahltem Jod, das nach etwa acht Tagen zerfällt, können sich radioaktive Isotope wie Cäsium-137 und Uran-238 über Jahrzehnte in der Natur halten.
Offenbar Schlamperei bei Inspektionen
Bei der Inspektion des havarierten Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hat es offenbar massive Unregelmäßigkeiten gegeben. Das geht aus einem Bericht der japanischen Atomsicherheitsbehörde hervor, der neun Tage vor dem verheerenden Erdbeben und dem anschließenden Tsunami veröffentlicht wurde.
Demnach ließ der Betreiber Tepco 33 Teile der Anlage nicht inspizieren. Darunter hätten sich Notstromgeneratoren, Pumpen und andere Teile des Kühlsystems befunden, die dann vom Tsunami beschädigt wurden und deren Ausfall zu den massiven Problemen in dem Kraftwerk führten.
Never give up
Nu hört doch auf euch an zu zicken... Morgen werdet ihr eh sehen wer eher recht hatte. Dann wird ja die Antwort kommen ob die server noch Länger (1Woche oder mehr Down bleiben) oder nur noch paar Stunden/Tage.
das ist doch keine zickerei sondern realität
Never give up
Ohman Oberfail Rambo nicht immer mit dem Kopf durch die Wand sondern mal genau Lesen, die Server wurden abgeschaltet weil der Strom durch die Ursache die du geschildert hast knapp wurde und die Server sind nicht Offline gegangen weil ein AKW kurz vor einer Kernschmelze steht, zudem wurde hier in diesem Thread mehrmals geschrieben das Teile von Japan ohne Strom dastehen, es wurde auch gesagt das der Strom für ca. 2h am Tag abgestellt wird also was hat das jetzt mit dem AKW zu tun und nebenbei am Rande ich nehme mir das Recht mal zu behaupten das du den Text noch nichtmal gelesen hast. Denn wenn du es getan hättest dann wäre dir Aufgefallen das da kein einziges Wort über die Stromverhältnisse in Japan steht sondern nur das was jeder Nachrichten Sender an diesem Tag bringt...
Du darfst eins nicht Vergessen wenn die Betriebe nicht langsam wieder Anfangen zu Arbeiten wozu SE ja auch gehört dann gibt es eine 2. Kriese diese nennt sich dann Wirtschaftskriese wenns die nicht schon gibt. Meinst du das die Firmen unendlich Rücklagen haben um Still zustehen mag zwar sein das wir die FF14 Com nichts für das Spiel bezahlen aber es ist ja nicht nur FF14 Offline sondern auch FF11 was nach meinem Wissens nach ein Bezahl-model hat, somit kannst du dir nochmal überlegen was hat die Strahlung die sehr schlimm ist für die Umwelt und das Umfeld, keine Frage, mit dem Strom zu tun? Ich denke das die das so langsam in den Griff bekommen Bezug nur auf STROM bei dem AKW kann man letztendlich nur Hoffen das sie das in Griff bekommen....
nebenbei am Rande ich nehme mir das Recht mal zu behaupten das du den Text noch nichtmal gelesen hast.
Never give up
Ich denke mal nach dem Rückschlag heute, zig zerstörten leitungen immer noch, haben die ihr derzeitiges Stromproblem noch nicht gelöst, da ja sogar Auffanglager noch nicht genug Strom haben um zu Heizen und die Leute da bei Minustemperaturen erfrieren. Mir stinkts zwar genauso, aber wir werden wohl noch länger warten müssen und ich versteh es auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.