HROTHGAR UND VIERA (gender-locked!)
VIERA
Nachdem wir im 24er Raid mit Fran Bekanntschaft machen durften, kann man davon ausgehen, dass Viera eine Rasse wird.
Als FF12 Fan freue ich mich auf der einen Seite über die Viera, aber auf der anderen Seite habe ich meine Miqo über all die Jahre lieben gelernt, weshalb ich kein Fantasia benutzen werde.
Zudem bin ich über die Umsetzung etwas enttäuscht. Was mir direkt aufgefallen ist: Fran hat keine klauenartigen Hände, sondern ganz normale Menschenhände, ohne lange Fingernägel. Ihr Gesicht ist ganz in Ordnung, aber insgesamt fand ich sie in FF12 schöner umgesetzt, irgendwie animalischer. Auch die Haare in 12 fand ich wesentlich schöner.
Hier mal ein Bild auf dem man es etwas erkennt:
Die gute Dame ist übrigens sehr groß in FF (meine Miqo ist im Creator mit ca. 1,60m angegeben, also schon die größte Stufe):
Es wird wieder zwei Rassentypen geben. Einmal die Veena Viera, zu denen auch Fran gehört und dann noch die Rava Veria, die etwas dunkler aussehen (Bild ist aus FFXII):
Ingamebild einer Viera aus dem Video:
Video dazu: https://youtu.be/N8JE4-T-i0s
Hrothgar
Wie man erkennen kann, sind sie an die Ronso aus FFX angelehnt. Ein Video zu den Hrothgar findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=2l82wTaVhW0
Auch von ihnen wird es zwei Typen geben.
Edit: Was wir bisher über die neue Rasse wissen:
-Viera werden bis zu 250 Jahre alt, wobei sich das Geschlecht erst mit höchsten 13 Jahren zeigt. Haben die Viera ihr "erwachsenes" Aussehen erreicht, ändert sich das für die nächsten 200 Jahre nicht mehr.
-Es gibt zwei Viera-Stämme: Die hellhäutigen Veena Viera und die dunkelheutigen Rava Viera. Die Rava Viera leben im Golmore-Dschungel, während die Veena Viera im Dschungel des südwestlichen Teil des Skatay-Gebirges leben
-Die Viera leben Matriarchalisch, heißt, die Frauen haben das sagen. Nur wenige männliche Viera bleiben in den Dörfern, die meisten von ihnen verlassen mit einem älteren männlichen Viera die Dörfer und verbleiben den Rest ihres Lebens im Dschungel
-80% der Viera sind weiblich
-Die männlichen Viera haben die Aufgabe, die Dörfer ihrer Stämme vor Gefahren zu schützen und Feinde auszuschalten. Die weiblichen hingegen pflegen den Wald u.a. durch das pflegen von Nutzpflanzen, fällen von kranken Bäumen und nachhaltiger Jagd. Somit helfen beide Geschlechter den Wald auf ihre bestimmte Art und Weise
-Nachdem ein männlicher Viera mit etwa 13 Jahren mit einem älterem Viera die Siedlung verlassen hat, kehrt er nur noch alle 3-5 Jahre in das Dorf zurück, um Nachwuchs zu zeugen. Dabei nimmt er dann eines der jungen, männlichen Viera mit sich und bildet es aus. Dabei muss der Junge nicht einmal unbedingt der direkte Sohn sein. Selbst wenn er es wäre, weicht das Verhältnis der beiden zu einem "Meister-Schüler-Verhältnis". Bis der Meister stirbt, lehrt er ihm alles, was er braucht, um im Dschungel zu überleben: Die Herstellung von Nahrung, Kleidung, Waffen, Medizin etc. Am ende lebt und stirbt ein männlicher Viera allein (von seinem Schüler abgesehen). Viele der jungen Viera überleben diese Ausbildung meist nicht, was die Anzahl der männlichen Viera nur noch weiter reduziert
-Seit einigen Jahren (wahrscheinlich seit der Besatzung Dalmascas durch die IV. Legion der Garlear unter Noah van Gabranth) verlassen immer mehr Viera den schützenden Dschungel, um die Annehmlichkeiten der Städte zu genießen und verabschieden sich somit von den alten Gesetzen, nachdem die Viera schon seit vielen Generationen leben.
Das Wort "Viera" ist dalmascanische Wort für "Waldbewohner"
-Über die Hrothgar ist bisher nichts bekannt.