Da ich ja - wie eingangs erwähnt - leider keinerlei andere TCG Erfahrung vorweisen kann, kann ich dir zwar keinen richtigen Bezug zu den anderen Spielen geben, versuche dir aber mal deine Fragen aus meiner Sicht zu beantworten ^^.
Wir haben in der Community viele Spieler, die noch nie ein FF angefasst haben und das Spiel einfach wegen ihrer Mechaniken und Vielfalt der Spielstile lieben.
Mir persönlich gefällt, dass dir das Spiel die einzelnen FF nicht aufzwingt, man aber teilweise Interesse an Spielen gewinnt, die man bisher nicht gespielt hat (Warum synergiert Charakter X mit Charakter Y?) - und wenn man sich dann mal etwas eingehender mit den Karten beschäftigt, sieht man, mit wie viel Liebe die Charaktere in Kartenform umgesetzt wurden.
Aber wie gesagt, auch ohne diesen Aspekt ist der Spielspaß gegeben.
Interessant ist halt die Hauptspielmechanik der Ressourcengeneration (Crystal Points) durch Abwerfen von Karten oder Generation durch Unterstützer - das gibt dem Spiel schon mal einen strategischen Charakter.
Mit den 3 Typen der Charakterkarten (Stürmer, Unterstützer, Monster) bietet sich eine vielfältige Palette an Spielweisen und auch im Deckbau.
Dazu kommen noch Beschwörungs-Karten, die du ähnlich Beschwörungen in den Spielen situativ spielen kannst und damit auch teilweise ganze Spielzüge zu deinen Gunsten wendest.
Die 6 Hauptelemente haben alle jeweils ihre eigene Spielweise und Karten des Elements Licht und Dunkelheit bringen noch richtig Würze in die Angelegenheit. Aktuell sind Mono und Duo-Color-Decks am beliebtesten.
Da ich hier ziemlich limitiert bin, was Wörter angeht, findest du hier eine Grundlagenübersicht: www.fftcg.org/spielguide/
Das was ihr in YuGiOh als Chain habt, nennt sich im FFTCG Stack und funktioniert hier ähnlich komplex.
Das FFTCG ist im Vergleich zu vielen anderen TCGs recht günstig. Starter-Decks kannst du bereits für ca. 15 € (bei Gamestop teilweise ab 5 €) kaufen und auch schnell und kostengünstig aufpeppen. Wie eingangs schon erwähnt ist das FFXIV Starter Deck ein starkes Meta Deck, dass auch gern von Einsteigern gespielt wurde.
Zudem erschien vor kurzem ein Dual Starter Deck (glaube so ca. 20-25€), welches eine Vielfalt an Playsets von Legends (=höchste Wertigkeit im FFTCG) beinhaltete! Darunter auch Verkaufsschlager, die sonst so für 30 € die Karte über die Theke gehen (was allerdings auch aktuell in etwa dem Höchstpreis einer Karte entspricht). Also kein Vergleich zu anderen TCGs wo gefühlt jede Karte 100 € aufwärts kostet. Mit diesem Deck kann man dann auch, wie der Name schon sagt, direkt mit einem Freund spielen, da es eben 2 Decks enthält.
Im generellen sind die Starter Decks sehr gut konzipiert und definitiv spielbar. In den Communities in denen ich spiele, werden auch oft Karten der niedrigeren Wertigkeit (Common und Rare) an neue Spieler abgegeben, sodass man schnell an seinen Decks arbeiten kann.
www.fftcg.org/spieldetails/starter-decks/