Results -9 to 0 of 16

Threaded View

  1. #6
    Player
    Jiola's Avatar
    Join Date
    Dec 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    850
    Character
    Shiroi Tsumi
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 90
    Quote Originally Posted by Devevolos View Post
    Es gibt mittlerweile einen neuen Nvidia GeForce-Treiber (Version 398.82 vom 01.08.2018), du kannst ja mal versuchen, diesen sauber neu zu installieren und auch die anderen Tipps anwenden

    Dennoch habe ich eine Frage: Wenn die DirectX-Störungen durch Overlays ausgelöst werden, warum haben diese Störungen nicht alle Nutzer? Inwiefern wirkt sich das aus?
    Ah sehr fein, dann natürlich direkt nochmal updaten, bitte ^_^

    Mit den Overlays ist das so eine Sache. Ich schätze mal, dass das mit recht vielen Komponenten zusammenhängt... Welches Windows, welche Hardware, welches Programm es explizit ist. Programme wie TS, Discord und ACT werden ja auch regelmäßig geupdated, manche Software beißt sich generell (Antivirus / Firewall mit manchen Programmen, etc.) und da schleichen sich bei den Updates manchmal auch einfach Sachen ein, die manche Anwendungen miteinander inkompatibel werden lassen. Ggf. auch Fehler, die man auch so gar nicht erwartet hat.

    Darüber hinaus kommt noch dazu, dass es ja für verschiedene Windows-Versionen auch verschiedene DirectX-Bibliotheken gibt (klar, im Prinzip bewirken sie das selbe, sind aber halt auf die Kompatibilität zu bestimmten Betriebssystemen ausgelegt), dann gibt es leider immer noch genug Menschen, die mit einem x86 Betriebssystem arbeiten, aber über 64-bit Hardware verfügen und welche mit 64-bit-System, welche sich die x86-Versionen diverser Programme holen...

    Viele "Laien" installieren auch einfach ihre Treiber nur von der mitgelieferten CD (Mainboard, Graka), was dann auch mal zu Problemen führen kann. Manche Mainboards benötigen für diverse Sachen "zwingend" BIOS-Updates, was viele auch gar nicht angehen, weil es für sie zu "gefährlich" ist usw.

    Die Liste, was soche Fehler auslösen kann, ist wohl ellenlang

    Edit: Ganz vergessen: Billig-Antivierenprogramme, fragwürdiges Surfverhalten (jeden noch so dämlichen Link klicken z. B.) und diese ganzen "Driver Updater" und "TuneUp"-Programme können einem stabil laufenden Betriebssystem auch ordentlich zusetzen (viele "Kenner" beschweren sich z. B. darüber, dass diese TuneUp-Programme gern mal die Registry zerschießen. Driver Updater beziehen ihre Treiber teils aus sehr komischen Quellen, oftmals auch in falschen oder veralteten Versionen). Das ganze basiert dann auf der tollen Werbung, die man irgendwo gelesen hat (selbst Seiten wie Chip.de empfehlen solchen Kram ja zum Teil) und niemand sagt einem, dass diese Werbung eigentlich eine 100 %ige Irreführung ist (ComputerBild und Co. sind da auch sehr gut mit dabei), weil es einfach "sinnvoller" ist und eher zum gewünschten Erfolg führt, wenn man z. B. seine Treiber einfach von der Herstellerseite holt. Das ist seriös und zuverlässig. Klar, seine Graka kann man auch über das jeweilige Control Panel (GeForce Experience, bzw. das AMD-Dingen) updaten, das ist kein Problem... Aber wenn ich mir z. B. den PC meines alten Herrn angucke, was da an "Tune Up", "Verbesserungs-" und "Sicherheits"-Software rumschwirrt, wird mir Angst und Bange
    (1)
    Last edited by Jiola; 08-02-2018 at 06:23 AM.