also entweder passt man die errungenschaften und rewards an, sodass man auch was bekommt wenn man bei einem ex primae ne std versucht zu helfen oder man löscht rewards komplett. ich denke letzteres ist vllt besser, damit nur leute die krone tragen die wirklich helfen wollen
Ich versteh nicht ganz was das "Krone tragen" damit zu tun hat? Das Mount bekommt man auch wenn die Krone ausgeblendet ist. ö.ö
Im Mentor-Roulette wird sie dann halt wieder eingeblendet aber das ist ja was völlig anderes? Oder versteh ich gerade nicht genau worum es eigentlich geht? ^^
zB bin ich theoretisch auch "Mentor", hab die Krone aber bewusst ausgeblendet.
Das Roulette mach ich selten bis gar nicht, nämlich nur wenn mir wirklich danach ist, bzw es mich überhaupt nicht stört im Zweifelsfall viel Zeit zu investieren und in Ruhe und geduldig Anfängern die Kämpfe oder so zu erklären.
Prinzipiell finde ich es aber auch total unsinnig das man als Mentor ein exklusives Mount bekommen kann. Totaler Mumpitz und von Anfang an war "Ärger" vorprogrammiert.
Last edited by AmeliaVerves; 06-15-2018 at 06:10 PM.
Ich berichtige das mal ein wenig
Die Krone war als Erkennungszeichen gedacht. Denn ursprünglich, also irgendwann in einem stillen dunklen Kämmerlein bei SE, hat sich jemand das ausgedacht was Tho-Much gesagt hat.
Jemand der eine Krone trägt ist ein Ansprechpartner für Neulinge und steht diesen mit Rat und tat zur Seite.
Soweit die Theorie und der Wunsch.
Die Praxis aber ist, um Mentor zu werden musst du gar nichts bis noch weniger können, die paar Quests und die entsprechenden Klasse auf gefragtem Level und das wars.
Niemand hat jemals nach einer wirklichen Qualifikation gefragt, geschweige denn hat SE dem auch nur eine Gedanken gewidmet.
Als dieser Parameter besprochen werden sollte, wurde wohl das dunkle Zimmer gerade gefegt und alle mussten raus, Besprechung beendet.
Ein Neuling kann also Glück haben und einen Kronenträger finden der im tatsächlich hilft, Trefferrate würde ich bei 1 oder 2% ansetzen.
Meistens wird er aber eher stumme Mentoren treffen oder Mentoren die man lieber nicht untersucht weil sie mit Level 70 noch 250+ Waffen und Gear am Ranzen haben.
Ob Mount oder nicht ist nicht relevant, es fehlt schlicht und ergreifend ein richtiger harter Eignungstest, und zwar nicht nur für die Mentoren der Kampfklassen sondern auch die für Handwerker und Sammler, die sind nämlich kein Stück besser.
Da aber so ein Eignungstest gegen die Politik von SE geht, da es Neulingen so gut wie unmöglich macht diesen Status zu erlangen, ist das Mentorensystem eben nur eine Ego-Wiege für viele Spieler.
Einen wirklichen Nutzen hat es nicht , nie gehabt und wird es auch nie haben.
Gute, sehr gute und auch nicht so gute Spieler die helfen wollen, helfen auch so, ohne Krone oder Mount oder ähnliches.
Last edited by Robhen; 06-15-2018 at 06:29 PM.
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/368658-Ajus-Einstiegshilfe-f%C3%BCr-alle-Neulinge
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/289460-Cait-s-weiterführender-Guide-für-alle-Lebenslagen
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/360181-Alle-Guides-im-%C3%9Cberblick-3.0 (Überblick aller vorhandenen Guides)
live long and prosper, the show must go on
Ich will mich auch mal mit Vorschlägen (Bzw. Wünschen) zu Wort melden:
(Könnte sein, dass der eine oder andere aber schonmal genannt wurde. Habe den Thread eher überflogen)
System:
- Mehr Farben zum Färben
- Ausrüstung in mehrere Farbslots aufteilen, für individuellere Färbemöglichkeiten
- Lager für Crafting-Materialien (Ich weiß, kommt nur sehr unwahrscheinlich) – vielleicht kann man hier das Gehilfensystem verändern: Passend zur Rolle/Klasse des Gehilfen können Materialien eingelagert werden. Z.B. ein Fischer nimmt alle Fische und Anglerausrüstung auf, ein Gärtner alles an Holz und Pflanzen, eine Kriegerklasse Kriegerausrüstung und die Magier eben Magierausrüstung. Mit einem Knopfdruck kann man von überall die Gegenstände (außerhalb von Instanzen) zum entsprechenden Gehilfen bringen lassen. (Zum Beispiel von einem kleinen süßen Frettchenboten :3 ) So würden mehr Gehilfenslots auch noch mehr Sinn ergeben. Dazu sollte es dann auch möglich sein, vom Inventar des Gehilfen aus zu craften.
Housing
- Outfits der NPC projizieren können (Die vom Krämer, Reparateur usw.)
- Projektionskommode fürs Haus (für mich ebenfalls ein must have)
- Alle Charaktere des Accounts haben die gleichen Rechte beim Privaten Housing (unbedingt dafür!)
Dungeons:
Bzgl. Der Zwischensequenzen in Preatorium und Meridianum: - da es DIE Lösung ohnehin nicht gibt, ein Vorschlag, um es m.M.n. etwas fairer zu machen: Wenn eine Sequenz startet, kann man eine Abfrage starten, sobald der erste die Sequenz überspringen will. Stimmen alle zu (anonym), wird das Video übersprungen. Stimmen nicht alle zu, wird das Video zuende geschaut. Mir ist bewusst, dass es auch hier Trolling-Potenzial gibt. Aber nach aktuellem Stand müssen ohnehin alle das Video schauen. Mit einer Abfrage besteht zumindest eine Chance für die, die es wirklich wollen, die Videos zu überspringen. Passend dazu könnte SE auch bei Beginn des Inhaltes darauf hinweisen, dass man alle Videos auch im Gästezimmer im Tagebuch nachschauen kann.
Ich lese mir gleich die Mentor-Kolumne durch.
Ich finde es einfach unsinnig, dass es überhaupt Belohnungen für Mentoren gibt. Die meisten Mentoren wollen nicht helfen, sondern einfach nur das Mount. Wer wirklich anderen Spielern helfen will, tut das ohne Gegenleistung. Daher sollte man das Mount einfach entfernen und für Errungenschaftspunkte kaufbar machen.
Ich finde die Vorschläge bgzl. dem Färben von Ausrüstung sehr gut. Manche Sachen sehen gefärbt wesentlich schlimmer aus, als ungefärbt. Eben weil es nur einfarbig ist. Auch dass man NPCs im Haus projizieren kann, finde ich gut ^^. Ich fände es gut, wenn man Housing-Items auch metallisch färben könnte : )
Was die Problematik mit den Zwischensequenzen angeht, ist keine Lösung wirklich optimal. Das alte System benachteiligt Neulinge, das System von Aju benachteiligt Veteranen. Ein Solo-Dungeon wäre gut, aber kaum möglich, wegen den vielen Bosskämpfen.
Ich habe daher vorab 3 Punkte von Aju_P der Liste hinzugefügt.
Also die vorhergehende Regelung war so schlecht nicht wirklich, denn kaum einen hat es gestört das der Neuling sich die Videos angesehen hat und der Rest sich mit den Bossen beschäftigte.
Die Chancen beide Inhalte für die Story zu erledigen waren mit Sicherheit wesentlich größer als jetzt.
Hatten ich solche Leute damals dabei, haben wir immer gesagt "Schau dir die CS an, und dann meldest dich nochmal an für die Kämpfe."
Außerdem kann man sich ja die CS im Reisetagebuch ansehen, hier ist nur das Problem das kaum ein Neuling weiß, wie er an das Reisetagebuch kommt.
Eine Meldung, das man sich die CS im Reisetagebuch ansehen kann, beim betreten des Inhaltes würde eventuell den Neulingen helfen.
Die jetzige Lösung, welche ja eigentlich das Original ist, ist eigentlich nur schlecht. Aus diesem Grunde wurde ja damals auch der Zufall-MSQ eingeführt, eben weil damals schon kaum einer mehr die beiden Inhalte lief, wegen den CS.
Das hat über Jahre auch funktioniert, aber nun ist es angeblich schlecht für Neulinge.
Mich würde mal interessieren welches Kind eines SE Vorstandes hier so rumgememmt hat![]()
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/368658-Ajus-Einstiegshilfe-f%C3%BCr-alle-Neulinge
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/289460-Cait-s-weiterführender-Guide-für-alle-Lebenslagen
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/360181-Alle-Guides-im-%C3%9Cberblick-3.0 (Überblick aller vorhandenen Guides)
live long and prosper, the show must go on
Ich hatte bei diesem Thema auch über eine Art Umfrage zu beginn des Inhaltes nachgedacht, habe sie aber verworfen, weil das dazu führt das Neulinge bedrängt und beleidigt werden würden, wenn sie dem Überspringen nicht zustimmenWenn eine Sequenz startet, kann man eine Abfrage starten, sobald der erste die Sequenz überspringen will. Stimmen alle zu (anonym), wird das Video übersprungen.
Deswegen die möglichkeit der anonymen Abstimmung.
Das system habe nicht ich mir ausgedacht, sondern stammt noch aus Guild Wars (nicht Guild Wars 2). Dort wurde lediglich angezeigt, wieviele dem Abbruch zugestimmt haben. Man weiß nicht, wer, dem nicht zustimmt, um eben genau das zu vermeiden. Denn theoretisch kann es auch ein Veteran sein, der das Video (warum auch immer) nochmal schauen will.
In Guild wars hatte das eigentlich immer sehr gut funktioniert. (und dort gab es nichtmal die Option, die Videos nachzugucken)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|